Festvortrag von Robert König zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant bei den Hollabrunner Vorlesungen. Kant wird im Vortrag einführend als Mensch, als Philosoph und als unser Zeitgenosse dargestellt.
Schlagwort-Archive: Philosophie
Begleitbrief zum Studium der Philosophie in Zeiten des automatisierten Denkens (Max Gottschlich)
von Max Gottschlich (Linz)
Wozu studiert man Philosophie? Eine erste Antwort wäre: Weil man gründlich Denken lernen will – ein Denken, das den Dingen auf den Grund geht. Es geht nicht bloß um den Erwerb von Kenntnissen für einen bestimmten Anwendungshorizont in einem Segment der Gesellschaft („Ausbildung“). Die Philosophie fragt zunächst nach dem, was die anderen Wissenschaften schon vorausgesetzt haben: mit den Voraussetzungen alles Handelns, Erkennens, Wissens überhaupt. Man kann auch, etwas pathetischer, sagen: Die Philosophie ist das Denken des Denkens und der Einheit von Denken und Sein. Dabei geht sie methodisch vor. Doch wozu dient dies?
Das Ziel dieser Aktivität liegt nicht in einem übergeordneten Zweck, sondern dieses Tun, das Philosophieren, ist schon Präsenz des höchsten Zwecks: dass sich die Vernunft selbst tiefer aufklärt, sich in ihrer Wirklichkeit erfasst. Das Ziel der Philosophie ist nicht, sich in einem Elfenbeinturm zu verschanzen, sondern die eigene „Zeit in Gedanken zu erfassen“ (G.W.F. Hegel), d.h. bei sich und seiner Wirklichkeit im Denken anzukommen. Ohne ideologische Kurzschlüsse und Verblendungen. Wir wollen begreifen, was ein vernunftbestimmtes Selbst- und Weltverhältnis des Menschen im Erkennen und Handeln ausmacht. Wir wollen begreifen, was Natur ist und wie sich die Vernunft in ihr zeigt. Schließlich wollen wir die Vernunft an und für sich denken, die logischen Formen und Prinzipien erfassen. Dabei zeigt sich: Alles hängt mit allem zusammen. Der Weg nach oben, zu den Prinzipien, zum Allgemeinen, ist zugleich der Weg nach unten, zum Einzelnen, in die Wirklichkeit. Weil alles mit allem zusammenhängt, alles mit allem vermittelt ist, ist Philosophie, die dies aufzuschließen versucht, System. Man kann deshalb nicht einzelne „Disziplinen“ der Philosophie isolieren und z.B. meinen: ich bin Ethiker, die Erkenntnistheorie geht mich nichts an. Weil die Philosophie System ist, ist, wie in einem Organismus, das „Ganze“ in jedem Glied, in jeder „Disziplin“ unter bestimmtem Aspekt präsent. Haben Sie einen bestimmten Begriff des Handelns? Dann haben Sie auch, implizit zumindest, schon einen bestimmten Begriff des Erkennens.
Wie lernt man nun dieses gründliche, systematische Denken? Natürlich gehört es zum Studium der Philosophie, möglichst breite (historische) Kenntnisse in der Terminologie, von Begriffen, Argumenten und denkerischen Positionen zu sammeln. Doch man kann sich ein enzyklopädisches Wissen angeeignet haben, genau angeben, welches Argument in welchem Paragraphen steht, die zehn Kategorien des Aristoteles oder die 12 Kategorien Kants auswendig aufsagen – und dennoch ist das noch kein Philosophieren. Was fehlt? Zum Philosophieren gehört zunächst und zuallererst, dass man nicht bloß Kenntnisse äußerlich aufnimmt und wiedergibt, sondern begriffen hat, dass es eine Sache gibt, die sich in diesen Gedankenformen und Argumenten in bestimmter Weise, auf einem bestimmten Reflexionsniveau mit Verbindlichkeit aufschließt. Dieses Reflexionsniveau in der Sache kann man sich nur durch eigenständigen denkerischen Vollzug aneignen. Das Begreifen muss man selbst vollziehen – denn wir haben nicht nur bestimmte Begriffe, sondern der Mensch ist nach Hegel existierender Begriff.
Das Begreifen ist wie ein Erfassen der vielen, zunächst lose erscheinenden Fäden in ihrem Zusammenhang, einer inneren Einheit eines „Gewebes“. Irgendwann kommt die erleuchtende Einsicht, das „Heureka!“, auch beim schwierigsten Problem. Die Vernunft – die alten Griechen sprachen vom Logos – ist das „Offenbare“ – kann sich nicht auf Dauer verbergen, sondern sie schließt sich auf. Zunächst punktuell, dann häufiger und immer größere Zusammenhänge erleuchtend. Das Denken ist ein Vollzug, der sich selbst erhellt. Man muss dazu nur Beharrlichkeit und strenge prinzipielle Konsequenz üben. Den Vollzug des Denkens, des Begreifens kann einem niemand abnehmen – kein Lehrer, schon gar keine Maschine. Denken muss man zunächst lernen – das können wir nicht outsourcen, es ist nicht ersetzbar durch ein automatisiertes Verknüpfen von Zeichen. Wir leben in einer Zeit des „automatisierten Denkens“, wie es der Frankfurter Philosoph Bruno Liebrucks eindrücklich darlegte.[1]
Hier ist ein Hinweis zum Gebrauch der sogenannten „Künstlichen Intelligenz“ (KI) angezeigt: Die KI ist für uns in der Philosophie nicht, wie vielleicht in anderen Bereichen des Lebens und der Forschung, ein hilfreiches Mittel, auf das wir gerne zurückgreifen. Die Bequemlichkeit, sich am Gängelband von Algorithmen aufwandslos und auf Knopfdruck Orientierung in einer Sache verschaffen zu wollen, hat dort, wo es um das Denken des Denkens geht, keinen guten Sinn. Der Gebrauch der KI baut auf dem Schein der leichten Verfügbarkeit auch in Sachen der Philosophie auf. Dieser Schein ist das größte Hindernis in der Aneignung und eigenen Bildung. Wer sich die eigene Auseinandersetzung mit der Sache ersparen will, auch die Erfahrungen des Scheiterns (!), des Nicht-Verstehens, wer sich nicht die Einsichten an dem Widerstand eines zunächst völlig opak erscheinenden Textes oder einer Gedankenform abringt, der bringt sich selbst um die Möglichkeit echter Einsicht und Erkenntnis. Bedenken wir: Nur an stets wachsenden Widerständen kann man seine physischen Kräfte erhalten und steigern (in der Schwerelosigkeit degeneriert der Körper). Die handwerkliche Geschicklichkeit von jemandem erweist sich an der Größe des Widerstandes, der überwunden wird. So verhält es sich auch in der geistigen Bildung. Scheuen Sie es nicht, sich an „schwierigen“ Texten abzuarbeiten. Wo man meint, die Mühe der Auseinandersetzung einer KI überlassen zu können, begibt man sich nur in eine doppelte Abhängigkeit: a) von der Zeichen nach Wahrscheinlichkeit zusammenfügenden „Synthese“ durch die Algorithmen und b) von dem, was gerade aktuell „im Netz“ an Datenmaterial zugänglich ist. Das ist das Gegenteil von kritischem Denken, das weiß, auf welche Quellen es sich warum und wie stützt. Das wäre ein ultimativer Dogmatismus. Um eine KI sinnvoll nutzen zu können – etwa als Übersetzungshilfe – muss man selbst immer noch „besser sein“ als die KI, also die gelieferten Zusammenstellungen auf ihre Qualität hin beurteilen können. Dazu muss man aber erst einmal gelangen.
Daher ist, in scheinbar aufgeklärten Zeiten, der Leitspruch der Aufklärung nach Kant: „Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“ mehr denn je zu betonen. Es scheint so, als mangelte es uns vielfach an der Energie und Spannkraft zu eigenständigem, eigentätigem, die Gründe und Voraussetzungen reflektierendem Denken. In der Philosophie soll sich das Denken selbst befreien: zu einem selbständigen, sich begründenden Denken werden – gestützt nur auf die Autorität der Vernunft, die in jedem Menschen in individuo existiert. Dazu müssen wir uns von der fatalen Haltung, als Konsument auch durch unsere Bildungsgeschichte gleichsam an fremder Hand geführt zu werden, abstoßen.
Zum Philosophieren Lernen gehört daher unabdingbar die „saure Arbeit des Begriffs“ (G.W.F. Hegel). Diese besteht darin, dass man sich im Laufe der Jahre darum bemüht, die objektive Kultur des systematischen Denkens, die in der Geschichte der Philosophie erreicht wurde, zu erarbeiten und anzueignen. Erarbeiten – das geht nicht in einer zurückgelehnten Konsumentenhaltung oder zwischendurch in der Straßenbahn. Eine Sprache erlernt man auch nur durch eigentätiges Sprechen, nicht durch Berieselung. Sie werden sehen: Die philosophischen Texte sind zunächst opak, unverständlich, stumm. Man liest Sätze, deren Sinn man nicht versteht. Man versteht die Wörter nicht, geschweige denn, worum es überhaupt geht. Es sind Zeichen ohne Bedeutung. Diese Texte sind aber objektivierter Geist. Der Geist liegt in ihnen wie in einem Sarkophag (Werner Schmitt). Er muss erst von dem, der ihn liest, zu neuem Leben erweckt werden (Wilhelm v. Humboldt). Dieses Erweckenkönnen setzt aber bereits eine Empfänglichkeit, einen Resonanzraum voraus. Ich kann vom Text, den ich lese, nur das an Sinn empfangen, was ich in mir hervorzubringen und zu erwecken vermag. Ich muss also z.B. zumindest wissen, auf welche Frage der Text eine Antwort geben will. Je mehr wir uns mit der Sache befassen, je konkreter unser Begriff (der wir als Ich selbst sind) wird, desto sprechender werden die Texte. Bis man zu dem Punkt kommt, wo man mit den Texten tatsächlich in einen Dialog treten kann. Dann wird man bemerken, dass die großen Texte immer wieder Neues zu bedeuten geben, denn unser Resonanzraum hat sich vertieft.
Wie können wir unseren „Resonanzraum“ vertiefen? Die Maxime lautet: Lesen Sie so viel wie möglich die großen Primärtexte der philosophischen Tradition – wobei „lesen“ bedeutet: studieren, meditieren, exzerpieren, wieder lesen. Erich Heintel, ein bedeutsamer Wiener Philosoph des 20. Jahrhunderts und der Lehrer meines Lehrers Franz Ungler, betonte: „Die beste Sekundärliteratur ist es, den Primärtext noch einmal zu lesen.“
Doch wo soll man beginnen? Man sieht ja zunächst den Wald vor lauter Bäumen nicht. Man weiß nicht, was große, wichtige und wirkmächtige Texte, große Systeme sind und was eher beiherspielenden Charakter hat. Das Rad wurde auch im Denken schon erfunden. Es gibt hier Entwicklung und Fortschritt in den Systemen der Philosophie. Nicht alles ist von gleichem Gewicht, wenn es darum geht, dass sich die Vernunft in den philosophischen Systemen selbst aufklärt, sich in ihrer Wirklichkeit aufschließt. Man beginnt am besten dort, wo die europäische Tradition der Philosophie im Schritt vom Mythos, der erzählenden Rede, zum Logos, der sich begründenden Rede, begann, nämlich bei den Griechen. Platon und Aristoteles sind die ersten großen Systematiker, bei denen bereits im Prinzip alle Fragen und Probleme reflektiert werden. Man kann zu unterschiedlichen Perspektiven auf die Entwicklungsgeschichte des Denkens gelangen. Dem Verständnis nach, das ich vertrete, wäre der nächste große Schritt Kant und die Transzendentalphilosophie (Vernunftkritiken) zu studieren. Kant ist der Erste nach Platon, der eine „Revolution der Denkart“ in der Philosophie zustande gebracht hat (B. Liebrucks). Hat man die Notwendigkeit des Kantischen Standpunktes begriffen, dann wird sich auch zeigen, dass mit Kant über Kant hinauszugehen ist. Damit eröffnet sich der Blick auf eine „zweite Revolution der Denkart“, die sich bei Hegel vollzieht. Mit Hegel kann man nicht beginnen. Und ohne Kant gibt es keinen Weg, Hegel zu verstehen. Im Durchgang durch diese Revolutionen der Denkart werden wir selbst in den Stand versetzt, systematisch haltbar zu denken, die Probleme unserer Zeit zu durchdringen und vernunftbestimmte Antworten auf diese Probleme zu finden. Nur in der Aneignung, nur im Durchgang durch die philosophische Tradition wird es möglich, sie irgendwann auch zu verabschieden (B. Liebrucks). Wer meint, er könne das Rad im Denken neu erfinden, neue Prinzipien entdecken, wird möglicherweise Einsichten, zu denen schon Vorsokratiker gelangt sind, aufwärmen.
Auch Studieren will gelernt sein – und mit einer gewissen Methode durchgeführt werden. Die Eigentätigkeit des Denkens beginnt an der Universität, im Hörsaal. Die Schulen bereiten da kaum vor. Die universitäre Lehre dient nicht der Dressur von Stoffwiedergabe. Sogenanntes „Bulimie-Lernen“ – kurz vor der Prüfung das Zeug ins Kurzzeitgedächtnis stopfen und dann, nach der Wiedergabe, gleich wieder vergessen – ist in Philosophie besonders sinnlos. Betont sei, wie wichtig für das Aneignen die altbewährte und immer mehr verdrängte Kulturtechnik des Mitschreibens ist. Heute meint man immer mehr, sich diese Arbeit durch den Einsatz der Medien, die wiederum den Schein der leichten Verfügbarkeit erzeugen (wozu mitschreiben, wenn ich die PP-Folie herunterladen kann oder mit dem Smartphone ein Photo machen kann?) sparen zu können. Doch warum ist das Mitschreiben – auch und gerade, weil es (v.a. am Anfang) mühsam ist – so wichtig? Weil darin bereits eine elementare Aneignungstätigkeit ausgeübt wird. Bei jedem gehörten Satz muss ich aktiv mitdenken, sofort unterscheiden: Ist das etwas Wesentliches, das zu notieren ist, oder kann man das weglassen? Diese Unterscheidung des Wesentlichen vom Unwesentlichen ist schon Tätigkeit des Begreifens. Diese will geübt sein. Am Anfang wird man kaum unterscheiden können und fast alles mitnotieren wollen (was man sich gerade durch die Technik ersparen will). Je besser man wird, je mehr man schon weiß und sich angeeignet hat – und das wird man nur durch den Vollzug dieser Kulturtechnik des Mitschreibens –, desto leichter wird das Unterscheiden fallen und desto genauer, strukturierter und punktueller werden die Notizen. Eigenständiges Denken wird nicht im Auswendiglernen von Skripten und PP-Folien gefördert.
Was die Auseinandersetzung mit den Quellen und der Sekundärliteratur anlangt, so ist stets der Gang in die Fachbibliothek zu empfehlen. Auch hier eine Warnung vor dem Schein der leichten Verfügbarkeit im Netz: Von dem, was gerade zufällig online verfügbar ist, durch die Gnade des Algorithmus, sollte man sich nicht abhängig machen. Natürlich gibt es eine Vielzahl leicht zugänglicher E-Books. Aber darüber hinaus gibt es im Netz viel Unbrauchbares, da jeder alles hineinstellen kann. Wer einmal versucht hat, ein Buch in einem guten Verlag oder einen Aufsatz in einer Fachzeitschrift zu publizieren, weiß, welche Hürden da genommen werden müssen. Dazu kommt, dass die Literatur in Philosophie nicht „veraltet“, wie dies in den Einzelwissenschaften der Fall ist, wo es eine „Forschungsfront“ gibt. Oft sind ältere Werke gründlicher, tiefer, umfassender als neue. Besonders ans Herz lege ich Ihnen z.B. die Denkermonographien von Kuno Fischer. Wer sich in Bezug auf die Methode – das griechische Wort méthodos bedeutet Weg oder Gang der Untersuchung – des akademischen Studiums auch in Bezug auf die anderen klassischen Fächer eines Universitätsstudiums noch tiefergehend befassen möchte, dem seien F. W. J. Schellings „Vorlesungen über die Methode des akademischen Studiums“ ans Herz gelegt.
Die benötigte Ausdauer geht freilich weit über die Zeit des Studiums an der Universität hinaus. Ein Studium kann, so es sinnvoll gestaltet wird, ohnehin nicht viel mehr als die Grundlagen für das weitere Selbststudium legen. Man hört oft, dass es in der Regel 10 Jahre dauert, bis man (aufgrund von regelmäßiger Übung) so weit gelangt, selbst systematisch zu denken, sich im System zu bewegen. Der Lohn für diese Mühen ist nicht unerheblich: eine Freiheitserfahrung im Denken, die darin besteht, dass sich der Begriff in seiner Welt begegnet, wiederfindet. Aristoteles – ein enzyklopädischer Denker wie kaum ein zweiter – lehrt, dass die höchste Glückseligkeit nicht im Lustleben, auch nicht dauerhaft im politischen Leben liegt, sondern in der Wissenschaft schlechthin, der theoria. Im wirklichen Vollzug der Erkenntnis der Zusammenhänge des Wirklichen sind wir – nach Aristoteles – zumindest für wenige erfüllte Augenblicke, mit den Göttern vereint.
[1] Bruno Liebrucks, Das nichtautomatisierte Denken, in: Philosophie in Selbstdarstellungen, Bd. II. Hg. v. L. J. Pongratz, Hamburg: Meiner 1975, S. 170–223.
Podiumsdiskussion “Systematische Offenheit” – Teil 1: Zur Idee einer “Systematischen Offenheit”
Eröffnungstagung APIG: “Kontinuität oder Bruch? Zur post-neukantianischen Transzendentalphilosophie nach 1945”
Organisatoren | Alexander Schnell, Michael Boch, Robert König |
APIG | Archivbibliothek für Post-Neukantianismus und kritischen Idealismus der Gegenwart |
Ort | Universität Wuppertal, Raum K5 (K.11.20) |
Datum | 15.02. – 17.02.2023 (Uhrzeiten und Vorträge s.u.) |
Anmeldung | Dr. Robert König: robert.koenig@univie.ac.at (auch für ZOOM-Link zur Tagung) |
Die internationale Eröffnungstagung der Archivbibliothek für Post-Neukantianismus und kritischen Idealismus der Gegenwart (APIG) am Institut für Transzendentalphilosophie und Phänomenologie (ITP) Wuppertal steht im Zeichen der Wiederbelebung der systematischen Transzendentalphilosophie und der Erforschung ihrere jüngsten Vergangenheit.
Hierzu präsentieren Transzendentalphilosoph:innen dreier Generationen aus sieben verschiedenen Nationen ihre Forschungen. Diese stehen unter der Fragestellung nach einer Kontuintät in der kritischen Philosophie bis in die Gegenwart.
Damit stellen die Beiträge dieser Konferenz einerseits die Frage nach dem Erbe des transzendentalen Denkens und eruieren die Potenziale ihrer Aktualisierung für aktuelle Fragestellungen der KI-Forschung, der interkuturellen Philosophie, der Philosophiegeschichtsschreibung und der Systemphilosophie.
Programm der Tagung (zum Vergrößern klicken)
Änderungen:
03.02.2023:
Leider muss muss der Vortrag von Prof. em. Dr. Harald Holz mit dem Titel “Quantenlogik und Letztbegründung” aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Er wird durch den Vortrag “Post-Neukantianismus und Neufichteanismus (?): Die Grundidee der Transzendentalphilosophie nach Meckenstock und Janke” von Prof. Dr. Alexander Schnell ersetzt werden. Der Vortrag von Prof. em. Dr. Harald Holz wird in naher Zukunft im Rahmen eines Kolloquiums nachgeholt werden.
DANS.KIAS & GUESTS: INHABIT THE IMPOSSIBLE A CROSS-DISCIPLINARY FIELD-PERFORMANCE & WORKSHOP & GUEST-PERFORMANCE
Cross-disciplinary Field-Performance
Ort | WUK, Saal |
Termine | Dienstag 17. Jänner 2023, 19:30 Uhr |
Mittwoch 18. Jänner 2023, 19:30 Uhr |
Die Choreografin Saskia Hölbling und der Philosoph Arno Böhler haben für Inhabit the Impossible Zeug_innen des Impossiblen eingeladen, die bereit sind, in ungewohnten Kooperationen zwischen Kunst, Philosophie und Physik über die Grenzen ihrer Disziplinen hinauszugehen, um Kraft einer gemeinsam geteilten Praxis, die sich über ein ganzes Jahr erstreckt, singuläre Begegnungen mit dem Impossiblen zu ermöglichen.
Mythologie und Science-Fiction reichen einander die Hand, Phänomene abseits unseres Vorstellungsraums eröffnen neue Möglichkeiten und zwischen Intuition, Gedankenblitzen und flüchtigen Formeln des Lebens entstehen neue Lebensräume. Wir laden ein, diese Habitate des Unmöglichen mit uns zu erfahren.
Alle Informationen, auch zum Ticketkauf, finden Sie hier.
Workshop
Ort | WUK, Saal |
Termin | 10. Jänner 2023, 17:00-20:00 Uhr |
Am Dienstag, den 10. Jänner findet im Rahmen von Inhabit the Impossible ein öffentlicher Philosophie-Workshop an der Schnittstelle von Philosophie und Kunst in Kooperation mit der Vienna Doctoral School Philosophie der Universität Wien statt.
“wenn das mögliche einer wissenschaftlich beschreibbaren wirklichkeit entspricht, dann eröffnet die grenzüberschreitende erfahrung den zugang zum unmöglichen. der workshop „inhabit the impossible“ will nach einem entsprechenden zugang suchen: philosophisch, poetisch, körperlich. perspektivenwechsel. in der kreativen auseinandersetzung mit texten von Aurobindo, Bachmann und Fichte werden die grenzen etablierter formen philosophischer reflexion erweitert. Michael Boch, Elke Pichler und Mira Magdalena Sickinger sind philosophie-doktoranden der vienna doctoral school an der universität Wien, mit erfahrung in künstlerischer forschung. das workshop-format enthält performative, sowie interaktive elemente, wobei die aktive mitwirkung der teilnehmenden wesentlich ist. und nun, ein experiment!
…
ergänzend zum workshop der vienna doctoral school laden die künstlerischen forscherinnen Elisabeth Wilding und Janhavi Dhamankar zu einer räumlichen erkundung ein – zur verkörperung von rändern und zur neuvorstellung von begegnungen mit licht, farbe, bewegung, sprache, gemeinschaft. es ist ein spiel von gesten, das die lichtskulptur aktiviert, welche wiederum die grenzen des möglichen darstellt. wir verhandeln und verflüssigen die darunter liegenden schichten in der hoffnung, diese liminalität, das unmögliche, zu öffnen.”
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Workshop enthält partizipative Formate, bei denen eine aktive Mitarbeit des Publikums erwünscht ist. Z. B. die gemeinsame Lektüre und Analyse von philosophischen, literarischen und poetischen Textkörpern samt ihren Wirkungen auf unsere Leiblichkeit.
Aufgrund der beschränkten Platzanzahl wird um Anmeldung bei performingarts@wuk.at gebeten.
Alle Informationen finden Sie hier.
Jyoti Dogra: Black Hole / Gastperformance
Ort | WUK, Saal |
Termine | 19. bis 21. Jänner 2023, 22:00-23:30 Uhr |
Eine Performance der indischen Künstlerin Jyoti Dogra (in englischer Sprache) über Mysterien und Ehrfurcht vor schwarzen Löchern und den roten Faden der Singularitäten. Jyoti Dogra: Black Hole | Gastperformance Do 19. bis Sa 21.1.2022 22 bis 23:30 Uhr Saal
Alle Informationen, auch zur Reservierung, finden Sie hier.
Was ist eine erfüllte Kopula? Über Hegels Urteilslogik
Veranstaltung | Tagung Urteile der Logik, Logik der Urteile |
Vortragende | Robert König |
Veranstaltungsort | Fernuniversität Hagen |
Datum | September 2022 |
Weiterführend | youtube.com/robertkng |
Sapere aude – Wage es, weise zu sein! Eine Spielvorstellung
Zuerst veröffentlicht auf dem Blog Boardgame Historian. Geschichte und Gesellschaft im Brettspiel und mit freundlicher Genehmigung der Herausgeberinnen.
Philosophie der griechischen Antike: Worum geht’s?
In der Rolle eines antiken griechischen Denkers versucht jede:r Spieler:in, sich selbst als der:die größte Denker:in Griechenlands zu profilieren. Dazu muss man drei Labyrinth-Plättchen ergattern, bevor Griechenland 146 v. Chr. von den Römern erobert und zur römischen Provinz wird.
Auf dem Weg zum größten Denker Griechenlands: Wie funktioniert’s?
Um zu gewinnen, braucht man drei Labyrinth-Plättchen, die auf unterschiedliche Arten erlangt werden können. Das Spiel bietet einen Mix aus verschiedenen Mechanismen: Grundlegend bewegt man seine eigene Denker-Figur auf dem Spielplan, um verschiedene Aktionen durchführen zu können. Dabei kann man sich frei bewegen, d. h., man kann zu jedem beliebigen Ort unabhängig von der Entfernung reisen. An den Orten können dann Aktionen durchgeführt werden, die sich nach der Art des jeweiligen Ortes richten. So kann man beispielsweise nur bei Orakelstätten wertvolle Handkarten aufnehmen, mit denen man z. B. den Gegner:innen schaden kann.
Einen besonderen Bereich bildet die Akropolis in Athen, bei der keine der normalen Aktionen durchgeführt werden kann, dafür aber eine Fülle an Sonderaktionen. Mit Geld kann man auf der Akropolis bspw. auf eine Gunstkarte der Athene bieten, oder aber mit Argumentkarten gegen eine:n Mitspieler:in eine Debatte führen.
Es gibt eine Fülle an möglichen Aktionen und Wegen, um die begehrten Labyrinth-Plättchen zu erhalten, begonnen beim Verteilen von Anhängern und Schulen in der griechischen Welt bis hin zur Sicherung der Gunst einer Gottheit.
Als eine Aktion kann auch die Zeitleiste vorgerückt werden. Erreicht diese das schicksalhafte Jahr 146 v. Chr., als Griechenland von den Römern erobert wurde, endet das Spiel. Haben nun mehrere Spieler:innen jeweils drei der Labyrinth-Plättchen, kommt es zu einer abschließenden Diskussion, deren Sieger:in das Spiel gewinnt.
Umsetzung des Settings
Akropolis bei Nacht
Das Setting ist bereits stimmungsvoll in Szene gesetzt, bevor man das Spiel überhaupt öffnet: Das Cover der Box zeigt eine Malerei der rekonstruierten Akropolis von Athen bei Nacht. Im Vordergrund sind Menschen erkennbar, die sich vor den mächtigen Türmen und Mauern der Akropolis bewegen. Der Mondschein erhellt lediglich den Tempel der Athene, den Parthenon, der dadurch in den Fokus der Darstellung rückt. Die Weisheit der antiken Denker wird hier betont, denn Athene ist die Göttin der Weisheit. Umgeben ist die Darstellung von einem verzierten Band, das an einen Mäander erinnert.
Homer und Co. in Weiß
Besonders interessant ist in Philosophia die Möglichkeit, Denker der griechischen Antike zu spielen. Hierbei ist es nicht nur möglich, Philosophen des klassischen Kanons zu spielen, wie es der Spieletitel suggeriert, sondern ebenso als Homer das Spiel zu bestreiten. Dieser ist zwar eher als Dichter bekannt, allerdings ist die Unterscheidung zwischen Weisen, Denkern und Schriftstellern in der griechischen Antike noch nicht so differenziert, wie es seit der Philosophie der Neuzeit der Fall ist. Es geht also vielmehr darum, die Rolle eines bedeutenden Denkers als Schulgründer einzunehmen und durch die Errichtung von Akademien eine Anhängerschaft aufzubauen. Das entspricht in Bezug auf Platon und Aristoteles auch grundsätzlich den historischen Gegebenheiten, auf die anderen Denker trifft es aber höchstwahrscheinlich nicht zu. Auf diese Heterogenität wird in der Anleitung anhand der Beispiele von Platons Akademie und Aristoteles՚ Lyceum eingegangen.Die Spielfiguren der Denker sind als Miniatur-Büsten gearbeitet, zu denen sich in der Anleitung Design-Notes finden: Angelehnt sind die Figuren an tatsächliche Statuen und Porträts der Antike, die man durchaus in den Miniaturen wiedererkennt. Beispielsweise ist für antike Porträts des Homer charakteristisch, dass er blind dargestellt wird und, wie die anderen Denker des Spiels, bärtig, was sein Alter unterstreicht.[1] Hervorzuheben ist, dass die Designer bewusst Abweichungen in ihre Miniaturen eingebaut haben, auf die sie in den Design-Notes eingehen. Es werden also sowohl die Quellen als auch deren Rezeption offengelegt – eine wirklich schöne Leistung. Die Figuren sind weiß gearbeitet. Spätestens seit Assassin՚s Creed Odyssey wird bekannter geworden sein, dass antike Statuen eben nicht weiß aufgestellt wurden, sondern bunt bemalt waren. Das hätte durchaus in das Spiel integriert werden können, oder es hätte zumindest einen Hinweis darauf gegeben können – aber andererseits kann hier der:die Besitzer:in des Spiels seiner:ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Miniaturen selbst weiter bemalen. Die Farblosigkeit der Miniaturen und Porträts vermittelt auch eine größere Erhabenheit, Gelehrsamkeit und Andersartigkeit der Figuren und damit einen Eindruck, der diese Epoche stilvoll in Szene setzt und sicherlich an die Vorstellungen der Spieler:innen anschließt.
Eine Karte von Griechenland
Der Spielplan zeigt eine Landkarte Griechenlands, im Osten die Küstenregionen des Perserreichs. Dabei mutet die Landkarte nicht antik an, sondern spiegelt eher eine Weltkarte des 17./18. Jahrhunderts wider. Auf der Karte sind Höhenzüge der Gebirge sowie zahlreiche Städte eingezeichnet. Hervorgehoben sind die Städte, in die die Spieler:innen ihre Figuren ziehen können. Die Orte sind in verschiedene Gruppen eingeteilt, die durch Farben unterschieden werden: Gelbe Orte sind im Osten, schwarze dagegen im Westen. Blaue Orte zeigen Hafenstädte, während rote Tempel- und grüne Orakelstätten anzeigen. Die Charakterisierung entspricht dabei weitestgehend den antiken Städten, das Orakel von Delphi ist hier sicherlich das bekannteste Beispiel. Gleichzeitig handelt es sich dabei um ein gut umgesetztes, spielerisches Element. Eine gute Orientierung auf der Karte ist durch verschiedenfarbige Plättchen an den Orten gewährleistet.
Argumentieren wie in der Antike?
Als Ort des argumentativen Austauschs ist die Akropolis auf dem Spielplan angegeben. Sie beheimatete den Marktplatz, auf dem Sokrates, wie aus den platonischen Dialogen überliefert, die Athener:innen in Gespräche verwickelte, um deren Überzeugungen zu hinterfragen. Ihre historische Bedeutung hat die Akropolis als Ort von öffentlichen Diskussionen in Gerichtsverhandlungen, wobei die Richter bzw. das Publikum entschieden, wer die Diskussion gewann. Dieser primären Bedeutung der Überzeugung, im Sinne der Rhetorik, wird das Spiel dadurch gerecht, dass die Syllogismen[2] zwar alle Sophismen[3] schlagen können, aber ein:e Spieler:in mit überproportional vielen Sophismen-Karten im Spiel auch eine:n Spieler:in mit wenigen Syllogismen-Karten schlagen kann.
Die Spielmechanik der Auseinandersetzung zwischen den Spieler:innen ist der klassischen Diskussion nachempfunden. Hierfür stehen zwei Arten von Spielkarten zur Verfügung: die Syllogismen und die Sophismen. Die zwei unterschiedlichen Arten von Argumentationen sind der antiken Unterscheidung zwischen den Sophisten und den Philosophen seit Platon nachempfunden. Während die Sophisten durch geschickte, aber nicht unbedingt gut begründete Argumentation das Publikum zu überzeugen versuchen, strebt der Philosoph die Wahrheit an und verlässt sich nur auf allgemeingültige Argumentationsweisen, die sogenannten Syllogismen. Diese sind allerdings nicht auf Griechisch, sondern entweder auf Latein oder Englisch auf den Karten benannt. Die lateinische Form wird verwendet, da sich die Kanonisierung dieser Syllogismen in der heute bekannten Form erst im Mittelalter voll ausgeprägt hat, wie z. B der „modus ponens“ oder die „reductio ad absurdum“. Die englische Benennung der Syllogismen wie z. B. „constructive dilemma“ erschließt sich erstens daraus, dass Philosophia in englischer Sprache vorliegt, und zweitens, dass viele in lateinischer Sprache vorliegende Syllogismen in heute gesprochene Sprachen übersetzt und auch noch heute in der Logik verwendet werden. In einer Variante des Spiels sollen die Spieler:innen sogar tatsächlich argumentieren und so ihr Talent als große Denker:innen beweisen.
Die Sophisten können ebenfalls als eigene Spielfigur eingesetzt werden, um einzelne Anhänger einer fremden Schule abzuwerben. Der Sophist, als bezahlbarer Rhetor, kann also aufgrund seines rednerischen Talentes die Anhängerschaft der Gegner:innen verringern. Allerdings stehen historisch gesehen nicht nur die Sophisten in enger Verbindung mit Geld. So waren die Akademien, die man in den großen Städten der Antike gründen kann, keine kostenlosen Gemeinschaften, sondern kostenpflichtige Ausbildungsstätten, vor allem für adelige Söhne. Dies spiegelt sich auch in der Mechanik wider, denn wenn Spieler:innen eine Figur auf eine Akademie setzen, müssen sie dem Besitzer der Akademie Geld geben. Dass allerdings nur eine Akademie pro Stadt gegründet werden kann, hängt eher mit der Spielmechanik von Philosophia als mit den historischen Gegebenheiten zusammen.
Hierbei ist anzumerken, dass die aufgeführten Mechaniken zwar in dem Sinne triftig sind, dass sie auf historische Begebenheiten und soziale Strukturen referieren, aber das Spiel einen sehr langen Zeitraum abbildet. So sind die Sophisten eine Erscheinung der klassischen Periode, während Weise wie Heraklit, Parmenides oder mythologische Schriftsteller wie Homer viel früher gewirkt und gelebt haben. Damit nimmt Philosophia die bekannten Topoi der griechischen Geschichte auf, vermengt sie aber so, dass es dem bekannten Bild der Antike gerecht wird, ohne auf die genauen historischen Epochen Rücksicht zu nehmen.
Ein besonderes Highlight sind die unterschiedlichen Weisheiten, die man je nach Spielfigur erwerben kann. Hierbei handelt es sich um die wirkmächtigsten Sprüche, Weisheiten oder Grundthesen der verschiedenen Denker, so z. B. der Heraklit zugewiesene Ausspruch: „There is nothing permanent except change.“ Wird dieser Sinnspruch durch den Erwerb eines „Study Tokens“ in Form einer Schriftrolle fixiert, wird die Karte gewendet. Auf der Rückseite findet sich eine Erklärung der tradierten Interpretation des Zitates. Hierbei wird auf interessante und triftige Weise die Kanonisierung und Auslegung von antiken Texten umgesetzt.
Griechische Gottheiten
Auch wenn das Thema des Spiels die griechischen Denker sind, so kommt es nicht um die griechischen Gottheiten herum. Eine besondere Rolle nimmt hierbei Athene, die Göttin der Weisheit, ein. Auf der Akropolis kann man um die Gunst der Athene bieten, wobei alle Spieler:innen eine bestimmte Anzahl an Münzen auf eine Gunstkarte bieten. Wer das meiste Geld bietet und somit der Athene das größte Opfer darbringt, erlangt ihre Gunst und damit wichtige Vorteile. Dies entspricht in gewisser Weise der Lebenswirklichkeit der damaligen Zeit, da das Wirken der Gottheiten allgegenwärtig war.
Fazit
Designtechnisch ist das Spiel ein absoluter Hingucker, gerade die Miniaturen im Stil antiker Skulpturen, die in Zusammenarbeit mit dem „Statens Museum for Kunst“ entstanden sind. Aber auch der Spielplan und die Handkarten sind sehr schön und mit viel Liebe zum Detail gestaltet worden und enthalten viele und sehr detaillierte Informationen über das Thema. Das Spiel thematisiert die griechische Antike und setzt sie als Glanzzeit der Dichter und Denker gekonnt in Szene.
Hierbei wird man nicht nur durch die Philosophenminiaturen repräsentiert, sondern man kann es mit der Verwendung von Syllogismen- und Sophismenkarten den Philosophen in Diskussionen gleichtun. Vor allem die gut recherchierten Formeln dieser Karten bieten sowohl Antiken- als auch Philosophieinteressierten einen hohen Wiedererkennungswert. Ebenso kann der Aufstieg des eigenen Philosophen zur Weisheit miterlebt werden, wenn nach und nach dessen bekannteste Sinnsprüche offenbart werden.
Das Setting des Spiels ist erfrischend anders und packend umgesetzt. Der Mix verschiedener Mechanismen bietet auf jeden Fall einen spielerischen Reiz.
Weiterführende Literatur
Michel Narcy: “Sophistik”, in: Der Neue Pauly online (2006) http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1117100 [abgerufen am 12.05.2022].
Othmar Jaeggi: Die griechischen Porträts. Antike Repräsentation – moderne Projektion, Freiburg 2008.
Jennifer Neils (Hrsg.): The Parthenon: from antiquity to the present, Cambridge 2005.
Simon R. F. Price: Religions of the Ancient Greeks, Cambridge² 2006.
Autor:innen: Michael Boch und Anna Klara Falke
[1] Das erste Porträt des Homer ist Jahrhunderte nach seinem Tod entstanden, sodass es sich dabei um ein fiktives Porträt handelt und nicht das tatsächliche Aussehen des Dichters wiedergibt. Die Blindheit Homers ist dabei symbolisch zu sehen, da damit vermittelt wird, dass dieser in die Frühzeit der griechischen Gottheiten blickt.
[2] Tradierte Formen des Argumentierens, die sich auf die logische Struktur von Prämissen und Konklusion beziehen; z. B. „modus tollens“: Wenn P, dann Q / nicht Q / also nicht P.
[3] Tradierte Formen von Argumenten, die sich auf Disskussionsteilnehmer oder Inhalte beziehen.
Zuerst veröffentlicht auf dem Blog Boardgame Historian. Geschichte und Gesellschaft im Brettspiel und mit freundlicher Genehmigung der Herausgeberinnen.
Podiums- und Publikumsdiskussion. Philosophie im Dialog.
Organisatoren | Kurt Walter Zeidler, Robert König |
Vortragende | Kurt Walter Zeidler, Robert König |
Veranstaltungsort | Café Korb, Brandstätte 9, 1010 Wien |
Datum | 10.4. / 04.06. / 18.06.2022 |
Achtung: Keine covid-bedingte Voranmeldung mehr nötig! (ab Mai 2022)
Bühnendialog. Was ist Philosophie?
Organisatoren | Dr. Robert König, Dr. Jan Juhani Steinmann |
Vortragende | Dr. Robert König, Dr. Jan Juhani Steinmann |
Veranstaltungsort | Hörsaal C2, Campus Universität Wien, Spitalgasse 2, 1090 Wien |
Datum | 13.05.2022 |
Eine künstlerisch-praktische Perspektive auf das Unmittelbare bei Hegel
Hegel macht etwas Seltsames zu Beginn der Wissenschaft der Logik. Er setzt einen unmittelbaren Anfang und beginnt alsdann mit einem vollkommen leeren Begriff von Sein, obwohl bereits vor diesem konstruierten Anfang ein Bewusstseinsfortgang des Seins geschah, und zwar in der Phänomenologie des Geistes. Nun kann angenommen werden, dass die Phänomenologie des Geistes für Hegel vielmehr ein Moment des Fortgehens als ein Ausgangspunkt für die Wissenschaft der Logik gewesen sei. Hegel ist nämlich nicht chronologisch zu lesen, sodass beide Werke ineinander verschränkt sind. Auch die Wissenschaft der Logik entzieht sich einer chronologisch-linearen Lesart. Am Ende des Werkes, in der Begriffslogik, werde ich nämlich auf ihren Anfang zurückgewiesen, sodass ich vom Ende aus auf den Anfang blicken kann. Der Anfang steht darum nicht plakativ am Anfang der Wissenschaft der Logik, sondern bewegt sich in deren Fortgang.
Zum Anfang des Abschnittes zur absoluten Idee am Ende der Logik schreibt Hegel von der absoluten Idee als „Sein“ und führt mich dabei zurück zum Anfang der Wissenschaft der Logik, zum Moment des „reinen Seins“. Rein ist das Sein, weil es unbestimmt ist. Damit setzt Hegel in einem konstruierten Raum alle bisherigen Bestimmungen des Seins zurück. Als leerer Begriff wird das Sein im Zuge des Werkes immer weiter bestimmt und dadurch konkretisiert. Eine erste Konkretion des reinen Seins erfolgt durch das Nichts, was es selbst ist. Weil das Sein durch sich selbst nicht direkt konzipiert werden kann, wird es durch das Nichts bestimmt. In weiteren Konkretionsschritten wird das Sein zu einem Dasein und Etwas bis hin zu seiner vollkommenen Bestimmung als absolute Idee.
Hegel baut seine Logik nicht wie die traditionelle Metaphysik auf einen bestimmten Anfang auf, von wo aus sich das Denken in eine gewisse Richtung bewegt. Er folgt auch nicht der Transzendentalphilosophie, die durch ihre Selbstreflexion der Erkenntnis lediglich die Bedingung der Möglichkeit eines Anfangs bestimmen will. Hegels Denken ist ein reelles Sich-Bestimmen, ein innerer und immanenter Selbstkonstitutionsprozess. Damit werden keine Kategorien unverändert von Anfang an dargelegt (Kant), sondern jede Kategorie hat das Moment der Unmittelbarkeit und damit eines neuen Anfanges in sich. Das Denken entwickelt sich somit im eigenen Fortgang und in Bezug auf die gegenwärtige Realität selbst.
Der Rückbezug auf einen ominösen Anfang am Ende der Wissenschaft der Logik hat viele Kritiken an Hegels Philosophie als einem scheinbar geschlossenem System veranlasst. Alles, die Wahrheit, das Sein, das Ganze, die absolute Idee, war eigentlich bereits da und befindet sich immer schon innerhalb einer Kreisfigur des Denkens. Wie ist es angesichts einer solchen Kreisfigur für eine Darstellung des Wissens im Ganzen möglich, neues Wissen zu schaffen? Muss der Kreis durchbrochen werden, damit Wissen produktiv, performativ, gestalterisch sein kann, oder verpasst er sein gestalterisches Moment, das eigentlich außerhalb der Grenzen des Absoluten liegt?
Wenn Hegel als offener Systematiker gelesen wird, kann in seinem System stets Neues auftreten. Vor allem am Ende der Wissenschaft der Logik wird darauf hingewiesen, dass der Anfang und sein Unmittelbares wichtige Momente darin sind. Die Vermittlungsstrukturen, die Hegel in seiner Logik kleinteilig konstruiert hat, erschöpfen nämlich das Gesamtwerk nicht. Die Logik ist damit mehr als die Logik, sodass es einen Logos gibt, der nicht ganz logisch ist. Wie lässt sich dieser Logos verstehen? Im Versuch, den Logos zu verstehen, treten bereits grundlegende Schwierigkeiten auf. Jeder Versuch, den Logos darzustellen, ist nämlich bereits in Vermittlungsstrukturen enthalten. Dass wir immer nur in Vermittlungsstrukturen denken, bedeutet, dass wir uns nur in Algorithmen bewegen können und das Moment wirklicher Kreativität verpassen, welches eigentlich als Unmittelbares immer da ist. Das Moment der Unmittelbarkeit geht somit mit der Vermittlung einher. Wie kann die Vermittlung jedoch das Moment der Unmittelbarkeit beinhalten, ohne dass dadurch die Unmittelbarkeit wieder vermittelt wird? Diesem Gedanken möchte ich gerne näherkommen. Dazu werde ich mich hier vor allem auf die absolute Idee nach Hegel beziehen, um die vorangegangene Interpretation der hegelschen Denkfiguren anhand eines Beispiels künstlerischer Praxis zu veranschaulichen. Der Versuch einer Interpretation der hegelschen Unmittelbarkeit innerhalb einer Kunstübung wird dabei mit der Frage verbunden sein, ob ein solches Vorhaben überhaupt möglich ist und inwiefern hier das Moment der Unmittelbarkeit so dargestellt werden kann, dass es nicht gleich wieder ein vermitteltes Moment ist.
Was ist nun dieser unmittelbare Anfang genau? Zunächst ist er nicht einfach zu bestimmen, weil er nicht bestimmt werden kann oder soll. Der Versuch einer Bestimmung oder Darstellung soll nämlich einer sein, welcher nichts Bestimmtes und damit Vermitteltes darstellt. Der Anfang ist der Anfang und vom Anfang ist in einer weiteren Tautologie eben anzufangen. Er braucht keine Ableitung, um erst Anfang zu werden, denn eine solche wäre bereits mehr als der bloße Anfang. Damit ist der Anfang Unmittelbarkeit. Der unmittelbare Anfang wird nicht herbeigeführt, vielmehr soll alles Vorläufige für den Anfang entfernt werden. Hier stellt sich mir jedoch die Frage, inwiefern es sich bei diesem Anfang um einen Akt des Entfernens alles Vermittelten oder Logischen handeln muss. Ich glaube nämlich, dass es ausreichend ist, zu wissen, dass es außerhalb einer bestimmten Vermittlungsstruktur noch etwas gibt; etwas, worin ein kreatives Potential liegen kann. Dasjenige, was aus diesem kreativen Potential wieder resultiert, ist ein Vermitteltes. Wichtig ist hier, hervorzuheben, dass das Unmittelbare als Anfang kein solches Konkretes oder Resultat ist, welches in einer bestimmten Struktur von einem Punkt zum anderen schließen lässt. Dies wird auch ausdrücklich am Anfang der Seinslogik im Kapitel „Womit muß der Anfang der Wissenschaft gemacht werden?“ hervorgehoben:
Es ergibt sich hieraus das vorhin Bemerkte näher, daß das, womit der Anfang zu machen ist, nicht ein Concretes, nicht ein solches seyn kann, das eine Beziehung innerhalb seiner selbst enthält, denn ein solches setzt eine Bewegung, ein Vermitteln und Herübergehen von einem zu einem andern innerhalb seiner selbst, voraus, von der das einfachgewordene Concrete das Resultat wäre. Aber der Anfang soll nicht ein Resultat seyn. Was den Anfang macht, der Anfang selbst, ist daher als ein Nichtanalysirbares, in seiner einfachen unerfüllten Unmittelbarkeit, also als Seyn, als das ganz Leere zu nehmen. (Siehe Literaturhinweis am Ende des Textes)
Die folgenden Ausführungen sollen – wie bereits angekündigt – immer auch die Frage mitbedenken, ob es überhaupt möglich ist, Unmittelbarkeit in einem Beispiel zu interpretieren, oder ob dieser Akt bereits einer der Vermittlung ist. Vor allem am Ende des Aufsatzes werde ich nochmals näher auf diese Frage eingehen.
In der allerersten Übungssitzung meines Kunststudiums erhielten wir als Kursgruppe den Auftrag, einen Vogel zu zeichnen. Jeder sollte dabei das Gleiche für sich tun. In einem nächsten Schritt wurden alle Zeichnungen in einer dreißigseitigen Collage auf den Boden gelegt. Als die Collage auf dem Boden ausgebreitet war, blickten wir verwundert darauf. Im Vergleich miteinander waren die meisten Vogelzeichnungen ähnlich: Jeder von uns zeichnete einen Vogel im Profil, am Boden oder auf einem Ast. Die Darstellungen könnten das Resultat von Vorstellungen, Bildern und Ideen von Vögeln sein, die sich bei uns eingenistet haben; man könnte sagen, dass es bestimmte ähnliche Vermittlungsstrukturen waren, in denen wir uns beim Zeichnen befanden. In der nächsten Übung sollten wir versuchen, neue Inspiration zu schöpfen, um einen Vogel zu zeichnen, und zwar ohne das zu imitieren, was bereits als Vorstellung da war, oder das zu vermitteln, was bereits in der Vermittlungsstruktur vorhanden war. Hierfür ist ein unmittelbarer Anfang notwendig, und zwar als ein Moment der Unmittelbarkeit als Austritt aus bestehenden Vermittlungsstrukturen.
Als ich in einem zweiten Versuch den Bleistift neu auf das Blatt Papier aufsetzte, versuchte ich nicht mehr nach einer festen Vorstellung eines Vogels zu zeichnen, sondern mir den Vogel in Bewegung vorzustellen. Dabei entstanden neue Vermittlungsstrukturen, in denen ich mich zeichnerisch bewegen konnte. Ich ging meinen Vorstellungen nach und währenddessen ließ ich eine Zeichnung entstehen, die das, was ich gerade in meiner bewegten Vorstellung tat, darstellen sollte. Es entstand eine momenthafte Darstellung einer dynamischen und sich somit immer wieder verändernden Vorstellung meines Sujets.
Jede Zeichnung eines Vogels wird sich stets anders zeigen. Ich kann die Zeichnung nur als Darstellung eines Momentes meines Schaffens vollenden, jedoch nicht gleichzeitig mein gesamtes künstlerisches Schaffen mitvollenden. Wenn ich somit auch das nächste Mal einen Vogel zeichne, liegt das Potential in meinem Akt nicht darin, den Vogel nach einer bestimmten Vorstellung abzubilden, sondern das zu zeichnen, was sich in dem Augenblick als Potential auftut und dabei kurz unmittelbar erscheint. Aus der zweiten Collage ergab sich somit ein Sammelsurium von Zeichnungen, die nicht mehr viel Ähnlichkeiten miteinander hatten und verschiedene und dadurch individuelle Möglichkeiten waren, einen Vogel zu zeichnen.
Worin lässt sich nun in dieser Kunstübung genauer das Moment der Unmittelbarkeit erkennen? Mir scheint, dass das unmittelbare Moment genau da auftritt, wo die Vermittlungsstruktur erkannt ist, in der man sich befindet und diese dadurch, dass sie erkannt ist, gestört wird. Die Realisierung dieser Vermittlungsstruktur ermöglicht das Bewusstsein darüber, dass es auch etwas über eine solche hinaus gibt, woraus etwas Neues entstehen kann. Zu wissen, dass die Vermittlung von der Unmittelbarkeit begleitet ist, hat uns ermöglicht, die Übung anders anzugehen und uns dadurch auf neue Weise in der Darstellung von Vögeln auszuprobieren. Die neu entstandene Darstellung selbst ist wiederum Vermittlung. Worin sich diese nochmals genauer im Vergleich zur ersten Übung unterscheidet, ist, dass die Ausgestaltungen der Vogelzeichnungen im Spannungsfeld von Vermittlung und Unmittelbarkeit individueller und unterschiedlicher zustande kamen. Kann aufgrund dieser Überlegungen Hegels Unmittelbarkeit so interpretiert werden, dass sie den Zweck verfolgt, mit ihrem kreativen Potential neue Vermittlungen und Vermittlungsstrukturen entstehen zu lassen?
Vermittlungsprozesse bedürfen der Unmittelbarkeit, um erst vermitteln zu können. Das Unmittelbare stellt eine Störung oder einen Bruch in einem logischen System dar und, sobald diese Störung keine mehr ist, weil sie begriffen wurde, ist sie vermittelt. Der Übergang von einer Vermittlungsstruktur in eine andere ist ein Moment der Unmittelbarkeit und damit Teil des Vermittlungsprozesses. Eine Vorstellung eines Vogels wird damit in eine neue Vorstellung vermittelt. Notwendig ist hierfür das Moment der Unmittelbarkeit als freies Moment des Übergangs in eine andere Vermittlungsstruktur. Hierin lässt sich die offene Systematik in Hegels Philosophie erkennen und damit das Potential, Neues zu schaffen.
Autorin: Noemi Call
Literaturhinweis:
Hegel, G. W. F. (1999): Wissenschaft der Logik. Erster Band: Die objektive Logik (1812/13). Hg. von Friedrich Hogemann und Walter Jaeschke. Hamburg: Meiner (= GW 11), S. 37–38.