Schlagwort-Archive: Manifest

Das Hannibal-Haller-Manifest: Zehn Thesen zur Vereindeutigung künftiger Gegenwart

PDF-Version

Andeutungen antiker Doppeldeutigkeit

Hannibal Barkas, die personalisierte Doppeldeutigkeit aus Karthago, schwur als Kind in einem Eid der Großmacht Rom ewige Feindschaft.

Hannibal Barkas, zwischen Bedrohung und Befreiung, überschritt mit über 50 000 Mann, 9 000 Reitern sowie 37 Elefanten die Alpen und zog talwärts gen Rom.

Hannibal Barkas, namentlich zwischen Bals Gnaden und dem Blitz, fügte dem Römischen Reich in der Schlacht von Cannae im Jahre 216 v. Chr. seine vielleicht schwerste Niederlage zu.

Hannibal Barkas, zwischen Angriff und Verzicht, verschonte Rom oder unterließ schlicht aus strategischen Gründen den Marsch auf die Stadt der sieben Hügel.

Hannibal Barkas, zwischen Schimäre und Metapher, stand also niemals vor den Toren Roms, das famose Hannibal ante portas ist somit nur psychologisch real.

Hannibal Barkas, zwischen Ruhm und Schande, der Dreh- und Angelpunkt von Aufstieg und sich andeutendem Fall Roms, nahm sich 183 v. Chr. durch Gift selbst das Leben.

Die erste These zur Erkenntnis

Welcher Begriff von Erkenntnis wirdsich in künftiger Gegenwart durchsetzen? Die Antwort: der Begriff der Big Data. Im Lichte der postfaktischen Kondition, in welcher Tatsachen vor Interessen zurückstehen, herrscht zurzeit allenthalben ein Kampf um Wahrheit. Auf dem Felde eines global relativistischen Pluralismus erweist sich dieser Kampf als ein Gefecht um die Interpretationshoheit der unversöhnlichen Vielfalt aller Zustände, Werte und deren Kontextualisierbarkeit. Erkenntnistheoretische Evidenzen weichen dabei zunehmend einer gewissen Orientierungslosigkeit. Als Alternative zu dieser Überforderung vor der intrinsischen Ungeklärtheit beginnt sich zunehmend ein neues epistemologisches Dogma Geltung zu verleihen: das Dogma von Big Data. Dieses beansprucht Wahrheit und deren Erkennbarkeit durch drei Schritte zu garantieren: Erstens durch die komplette positivistische Vermessung der Wirklichkeit, zweitens durch die Reduktion der Wirklichkeit auf möglichst große Datensätze und drittens durch die algorithmische Auswertung dieser Datensätze. Dieses Erkenntnis-Kriterium ist also quantitativ, informationistisch sowie automatisiert, d. h. es basiert auf der Messbarkeit klar definierter Sachverhalte, die als Informationseinheiten eine höchst effiziente Auswertung durch Künstliche Intelligenz erlauben. Dieses Dogma wird die künftige Gegenwart epistemisch beherrschen.

Die erste These zur Natur

Welcher Begriff von Natur wirdsich in künftiger Gegenwart durchsetzen? Die Antwort: der Begriff der Meta-Naturalität. Das menschliche Verhältnis zur Natur präsentiert sich zurzeit als doppeldeutig: Einerseits dauern die Ausbeutung natürlicher Ressourcen, das Artensterben und ein klimafeindlicher Konsumismus an. Andererseits wachsen die Bewusstheit für die Fragilität des Ökosystems, das politische Engagement für die Natur sowie die Etablierung regionaler sowie nachhaltiger Lebensweisen. Zum einen beginnt der Mensch durch Gentechnologie die Natur und sich selbst zu modifizieren, zum anderen sehnt er sich vermehrt nach ungebundener Natürlichkeit und naturnaher Geborgenheit. Der ökologische Kollaps oder ein kurierter Naturbezug – sie beide stehen als mögliche Zukunftsszenarien heute nebeneinander. Als Alternative zu diesem Zustand der Ambivalenz wird sich in absehbarer Zeit ein neuer Begriff ausprägen: der Begriff der Meta-Naturalität. Dieser umfasst, der Bedeutung nach, zwei Bewegungen: Zum einen die stetige De-Naturalisierung des Menschen in Form seiner fortschreitenden Entfremdung von der Natur, zum anderen die Re-Naturalisierung des Menschen als sein verzweifelter Versuch der Rückkehr zur Natur. In diesem Zwischenverhältnis wird die Meta-Naturalität zum neuen Leitbild des Naturbezugs avancieren. Dieses löst die Ausgangsambivalenz nicht, sondern bewahrt sie als übergreifendes und nachgestelltes Zugleich der Erhaltung und Veränderung von Natur und Natürlichkeit. Dieser dritte Bezug wird für das menschliche Naturverständnis in künftiger Gegenwart vorherrschend sein.

Die erste These zur Humanität

Welcher Begriff von Menschlichkeit wirdsich in künftiger Gegenwart durchsetzen? Die Antwort: der Begriff des Cyborgs. Im Ausgang der letztlich ungeklärten Frage nach dem Was und Wie des Menschen, die uns mit verschiedenen Antworten vom vernünftigen, spielenden und liebenden über das ökonomische, soziale und symbolische bis hin zum gottgleichen, heiligen oder aber hassenswerten Wesen konfrontiert hat, scheint als letzte Konstante nur die Charakterisierung des Menschen als dem „nicht festgestellten Tier“ bestehen zu können. Die anti-essenzialistische Abkehr von einem wohldefinierten Wesen des Menschen hat dazu geführt, dass der Mensch sich selbst nicht nur zum Rätsel geworden ist, sondern sich als solches auch anerkennt. Als Alternative zu dieser Offenheit wird sich zunehmend ein neuer Begriff des Menschen etablieren: der Cyborg. Darin wird der Mensch in seiner plastischen Offenheit als kybernetischer Organismus begriffen, d. h. als steuer- und formbare Entität, die mit der Technologie zu einem Hybrid verschmelzen soll. Anstelle der Unbestimmtheit des Menschen tritt seine technologische Selbstbestimmung. Was als Optimierung des Menschen beginnt, führt so über das gezielte Human Enhancement zu einer stetigen Transhumanisierung des Menschen, die Teil seiner neuen Meta-Naturalität sein wird. Die Cyborgisierung wird so zum dominanten Begriff der künftig gegenwärtigen Humanität werden.

Die erste These zur Technik

Welcher Begriff von Technik wirdsich in künftiger Gegenwart durchsetzen? Die Antwort: der Begriff Autarke Technologien. Technik umfasst beinah die gesamte menschliche Lebenswelt, indem sie den Menschen ergänzt und zu mehr Möglichkeiten des Hervorbringens von Wirklichkeit befreit. Auch die digitalen Technologien unterliegen diesen Kriterien, solange die Künstliche Intelligenz den Menschen nicht zunehmend seiner Autonomie beraubt. Trotz der immer weiter fortschreitenden Digitalisierung der Gesellschaft, durch welche mittels Big Data immer mehr Prozesse automatisiert werden, ist heute aber keineswegs die gesamte Lebenswelt digital durchdrungen. Noch immer gibt es viele Räume menschlicher und natürlicher Autonomie. Es halten sich im Status Quo so eine tendenzielle Entmündigung des Menschen durch die digitalen Technologien und eine noch immer bewahrte Freiheit die Waage. Als Alternative zu diesem „Machtvakuum“ wird sich ein neuer Technik-Begriff verbreiten: der Begriff Autarker Technologien. Dieser bezeichnet algorithmische Technologien, die scheinbar unabhängig vom Menschen autonom agieren und dessen eigene Autonomie somit nicht direkt gefährden. Vielmehr soll ihre eigene Autarkie dazu dienen, die menschliche Selbstständigkeit wieder stärker zu fördern, und sei dies auch nur dem Anschein nach, da ihr Einfluss lediglich unbemerkt bleibt. Dies wird so weit gehen, dass auch in der Cyborgisierung „unwissentlich“ Autarke Technologien, wie etwa Nanobots, sich im meta-naturalistischen Sinne mit dem Menschen vereinigen werden. Autarke Technologien werden in künftiger Gegenwart so zum beherrschenden Begriff der Technik aufsteigen.

Die erste These zur Kunst

Welcher Begriff von Kunst wirdsich in künftiger Gegenwart durchsetzen? Die Antwort: der Begriff der Komplementären Kunst. Ungeachtet des hohen Ertrags, welche die verschiedenen Künste rein quantitativ abwerfen, so in letzter Zeit etwa durch die generative Kunst, in welcher nicht mehr der Künstler, sondern autonome Systeme die erzeugende Kraft sind, befindet sich die Kunst in einer qualitativen Krisis. Diese Krisis betrifft vor allem die Urteilskraft und ihre ins Arbiträre abgedrifteten Kriterien für gute oder ästhetische Kunst. Die viel diskutierte These vom Ende der Kunst gilt es so nicht nur als ihre Befreiung, sondern konkreter noch als Entäußerung ihrer eigenen Prägnanz zu verstehen: entfesselte Pluralität als qualitative Selbstgefährdung. Als Alternative dazu wird sich ein neuer Kunstbegriff durchsetzen: die Komplementäre Kunst. In dieser wird das künstlerische Schaffen des Menschen durch qualitative Kriterien ergänzt, welche algorithmisch aus der Kunstgeschichte oder den Kriterien aller Rezipienten gewonnen werden. Diese können, wenn nötig, durch direkte technologische Mitwirkung, so in die Erzeugung der Kunstwerke einfließen. Ihren qualitativen Kriterien gemäß wird diese Kunst hauptsächlich auf ihre Konsumierbarkeit ausgerichtet sein. Die Komplementäre Kunst wird die künftige Gegenwart künstlerisch bestimmen.

Andeutungen aufgeklärter Ausgeprägtheit

Albrecht von Haller, die personalisierte Ausgeprägtheit aus Bern, fertigte schon mit 9 Jahren eine chaldäische Grammatik sowie ein Lexikon aller hebräischen Begriffe der Bibel an.

Albrecht von Haller, der Dichter und Botaniker, bereiste die Schweizer Bergwelt und schrieb 1729 das famose Gedicht „Die Alpen“, ehe er 1736 talwärts gen Lehrstuhl in Göttingen zog.

Albrecht von Haller, der Anatom und Arzt, begründete auf dem Prinzip forschenden Lernens und lehrenden Forschens die experimentelle Physiologie.

Albrecht von Haller, der Christ und Theologe, mied Rom, sah aber überall Gottes heilsam ordnende Hand und pflegte im Tremendum vor dem letzten Richter ein Sündenregister.

Albrecht von Haller, der Politiker und Magistrat, kam trotz 9 Wahlversuchen niemals in den Kleinen Rat Berns, blieb seinem Ideal aristokratischer Orthodoxie aber treu.

Albrecht von Haller, der vielleicht letzte Universalgelehrte, betrieb physiologische Studien noch in seiner Todesstunde: „Il bat, il bat, il bat – plus“, waren seine letzten Worte.

Die zweite These zur Erkenntnis

Welcher Begriff von Erkenntnis aber sollte in künftiger Gegenwart vorherrschen? Die Antwort: Der Begriff eines Exzessphänomenologischen Universalismus. Zwar ermöglicht Big Data durch die algorithmische Verarbeitung schier endloser Informationen eine deskriptive Universalität von Sachverhalten, doch berührt sie damit nicht die phänomenologische sowie hermeneutische Dimension menschlichen Wahrnehmens und Verstehens. Die messbare Ganzheit und Partikularität des Wirklichen umfassen noch lange nicht die erfahrbare sowie denkbare Ganzheit und Partikularität des Wirklichen. Dies betrifft nicht nur die Dimension je relativer Subjektivität von Erfahrung, sondern auch den damit verbundenen, je relativen Existenzbezug zum Ganzen dieser erfahrenen Wirklichkeit, inklusive aller der Erkenntnis entzogenen Momente, wie sie sich im Fremden, Anderen und Hyperbolischen andeuten. Der Begriff eines Exzessphänomenologischen Universalismus versucht genau dies zu umfassen: Erstens die je subjektive Gegebenheit von Welt in ihrer jeweiligen Phänomenalität. Zweitens die Verstehbarkeit des je eigenen Existenzbezugs im hermeneutischen Ganzen. Drittens die immer auch gegebene Exzessivität aller Phänomene und deren Verstehbarkeit, d. h. der immer nur indirekt als Überschuss erscheinende Teil der Wirklichkeit. Viertens die Universalität des Erkennens, in welcher sich alles Erfahren und Denken im Einen der subjektiven Exzessivität verdichtet und sich daraus auf das Eine aller übersteigenden Ganzheit öffnet. Nur in diesem Spektrum werden auch Begriffe wie Sein, Gott, Selbstheit und Liebe relevante Kategorien der Erkenntnis. Dies verlangt zwar die informationistische Wahrheit nicht, wohl aber die Weisheit. In diesem Sinne soll ein Exzessphänomenologischer Universalismus zur Erkenntnisgrundlage künftiger Gegenwart werden.

Die zweite These zur Natur

Welcher Begriff von Natur aber sollte in künftiger Gegenwart vorherrschen? Die Antwort: der Begriff einer Radikalen Gaiatik. Anders als der Begriff der Meta-Naturalität andeutet, der im Nach und Über des Natürlichen nicht nur zugesteht, dass eine De-Naturalisierung tatsächlich möglich ist, sondern diese letzten Endes auch billigt, gilt es, die Verwurzeltheit allen Lebens in der Natur zu betonen. Eine Heimatlosigkeit ist für das Lebendige nicht möglich, eine Re-Naturalisierung in letzter Konsequenz also auch nicht nötig, denn alles Lebendige ist immer schon mit seiner Natalität verwachsen. Dergestalt steht der Begriff der Radikalen Gaiatik für ein erneuertes Naturverständnis der immer schon gegebenen Erdung des Lebendigen ein, und zwar in dreifacher Hinsicht: Erstens als Fundamentalität von Natur und Leben in der offenen Ordnung der planetaren Ebene des Möglichen von Existenz per se, die im mythologischen Sinne aus dem Chaos, dem Licht und dem Himmel hervorgegangen ist. Zweitens in der Verortbarkeit von menschlichem Leben im jeweiligen Leib als der je individuellen Topographie jeder Exzessphänomenologischen Universalität. Drittens als Eingebundenheit des Lebendigen in die Prozessualität des Kosmos, in dessen immanentem Raum sich das Mysterium des Lebens vor dem transzendenten Hintergrund ereignet. Dies stimmt demütig und treu gegenüber der eigenen Verwurzelung. In diesem Sinne soll eine Radikale Gaiatik zur Haltung künftiger Gegenwart gegenüber der Natur werden.

Die zweite These zur Humanität

Welcher Begriff von Humanität aber sollte in künftiger Gegenwart vorherrschen? Die Antwort: der Begriff eines Kritischen Prohumanismus. In Abgrenzung zur transhumanistischen Cyborgisierung des Menschen, die diesen in seinem Wesen verfehlt, und zwar weil sie ihn auf seine wesenlose Plastizität reduziert, muss der Mensch vielmehr ontologisch in seiner Pro-idität begriffen werden. Ein Kritischer Prohumanismus umschließt so drei Momente: Erstens das Hervor-Sein des Menschen, dass er also notwendig hervorgebracht ist von einer schöpferischen Kraft, die weder er selbst sein kann noch seine eigenen Gestaltungskräfte betrifft, denn sonst wäre er nicht. Zweitens sein Vor-sich-selbst-Sein, dass er also primär Ausdruck eines bewussten Selbstbezuges ist, wodurch er seine plastische Offenheit immer schon um das Maß einbüßt, das er sich selbst ist und gibt. Drittens sein Für-sich-selbst-Sein, insofern auch seine Eigen-Negation voraussetzt, dass er selbst ein Einzelner ist, der Willen und Intentionen hat, so wie die Anderen, die nicht er selbst, aber doch seinesgleichen sind. Als Gegenteil eines heimatlosen, gänzlich offenen und misanthropischen Wesens zeichnet sich der Mensch so vielmehr durch seine eigene Distinktionsfähigkeit aus, sich von dem zu unterscheiden, was er nicht ist und folglich doch ist. Erst auf dieser ontologischen Basis treten anthropologische Konstanten wie Würde und Freiheit des Menschen adäquat zum Vorschein. Dergestalt soll ein Kritischer Prohumanismus zum Ethos künftig gegenwärtiger Humanität werden.

Die zweite These zur Technik

Welcher Begriff von Technik aber sollte in künftiger Gegenwart vorherrschen? Die Antwort: der Begriff einer Moderaten Automatisierung. Dort, wo der Technik-Begriff der Autarken Technologien letztendlich nicht tangiert, was menschliche Freiheit wirklich bedeuten muss, nämlich totale Ungebundenheit von Fremdbestimmung zum einen und totale Selbstbestimmung zu freiwilliger Gebundenheit zum anderen, selbst wenn dies immer nur abstrakte Größen sind, optiert die Moderate Automatisierung für einen Begriff der Technik, der die menschliche Autonomie möglichst behüten und kreativ herausfordern soll: Erstens, indem der Einfluss Künstlicher Intelligenz überall dort reduziert wird, wo er hauptsächlich ökonomischen und nicht sozialen Interessen dient, d. h. wo seine Rationalität primär auf Rentabilität und nicht Altruismus ausgerichtet ist. Zweitens, indem die Künstliche Intelligenz die Entfaltung eines prohumanistischen Ethos weder hemmen soll noch mehr als bloßes Mittel zu späteren, humanistischen Zwecken, wie der bewahrten Würde und geförderten Freiheit des Menschen, sein soll. Drittens, indem die Künstliche Intelligenz als bloßes Instrument technischer Hervorbringung verstanden wird, da sich letztere niemals auf die Automatisierung utilitaristischer Prozesse minimieren lässt: Alle Technik ist immer mehr, als die digitalen Technologien es sind. Insgesamt dürfte eine Mäßigung algorithmischer Technologien so die wachsende Abhängigkeit vom Digitalen mindern. In diesem Sinne soll in künftiger Gegenwart eine Moderate Automatisierung zum Selbstverständnis des technologischen Menschen werden.

Die zweite These zur Kunst

Welcher Begriff von Kunst aber sollte in künftiger Gegenwart vorherrschen? Die Antwort: der Begriff einer Poietischen Formkultur. Weil es der Komplementären Kunst nie gelingen kann, das Poietische in seinem ganzen Spektrum zu entfalten, da es sich vorrangig an der Erzeugung markttauglicher Produkte orientieren muss und dabei durch Algorithmisierung das genuin schöpferische Moment in seiner unverfügbaren Prozessualität unterminiert, gilt es, mit einer Poietischen Formkultur für einen anderweitigen, ja genuineren Kunst-Begriff einzustehen. Dieser weist drei entscheidende Komponenten auf: Erstens eine Betonung der kreativen Autonomie des Schaffens als eines mysteriösen Aktes der Unverfügbarkeit, der auf Inspiration, den Musenkuss oder die Gnade zurückgeht. Zweitens eine Emphase auf die kommunikative Formgebung, die sowohl ethische als auch politische Potenziale aufweist, weil das Ästhetische immer auch zur Formkultur von Öffentlichkeit werden kann, sei dies im kritischen, komplementären oder solidarischen Sinne. Drittens der Akzent auf ein Erkenntnis-Moment in der poietischen Entbergungslogik der Kunst, die der Wirklichkeit stets eine Form macht, an welcher der erkennende Mensch empirisch teilhaben kann. Insgesamt verleiht dies der Kunst so auch eine regulative Idealität ihrer Potenziale. Dergestalt soll eine Poietische Formkultur zum künstlerischen Gestus künftiger Gegenwart werden.

Andeutungen ausgeprägter Eindeutigkeit

Ein Manifest – das hier Manifeste also – offenbar und handgreiflich gemacht:

Es vereindeutigt erkenntnistheoretische Veranlagungen, indem es Kontraste in ihrem übersteigenden und umfassenden Erscheinen vermittelt: Exzessphänomenologischer Universalismus.

Es vereindeutigt naturbezogene Gesinnungen, indem es sich auf Provenienzen in ihrer geerdeten und leiblichen Lebendigkeit offensiv besinnt: Radikale Gaiatik.

Es vereindeutigt humanitäre Überzeugungen, indem es für das Prinzipielle des Menschen in seiner Unterscheidbarkeit siegreich Partei ergreift: Kritischer Prohumanismus.

Es vereindeutigt technologische Mentalitäten, indem es vereinnahmende Entfesselungen im Dienst der Förderung von Freiheit hemmt: Moderate Automatisierung.

Es vereindeutigt künstlerische Attituden, indem es auf reale Potenziale schöpferischer Gestaltbildung vertraut: Poietische Formkultur.

Es vereindeutigt existenzielle Doppeldeutigkeiten, indem es die künftige Gegenwart normativ ausprägt: Die Konkretion eines gelebten Lebens!

Autor: Jan Juhani Steinmann

Gezeichnet: Jan Juhani Steinmann, George Steinmann