Schlagwort-Archive: Literatur

Erzählen im Anfang des dritten Jahrtausends – Jakob Noltes Spekulativer Realismus

PDF-Version

[…] [U]nd wer sich über die Wirklichkeit nicht hinauswagt, der wird die Wahrheit nie erobern.[1]

Die Kunst schafft sich ihre Welt als Transformation der außerkünstlerischen Wirklichkeit nach dem Wenn-dann-Gesetz. Der Künstler konzentriert die Kraft der Kunst auf jene Sphären des Lebens, in denen er die Konsequenzen einer Zunahme von Freiheit untersucht.[2]

Und ich sage gar nicht, dass ich Künstler bin, ich bin Wissenschaftler. Und eigentlich gibt es zwischen beiden Berufen keinen Unterschied. Nur, dass sich die Wissenschaftler weniger für das schämen, was sie tun.[3]

I. Was ist hier los, bitte schön? – Texte, 1

An der High & Low Highschool in Beetaville, Neuengland, kommt es im Herbst 1994 zur Mordserie – alternative Schülerzeitung und FBI werden aktiv, fahnden nach dem gesichtslosen Serienmörder, der bald den Namen „Vollstricker“ erhält, da er seine Opfer mit Hammer und Nadel in Zäune, nun ja, verstrickt. Im Norwegen der 1970er Jahre mutiert Hilma Honik zum Werwolf und beißt ihrem Ehemann den Kopf ab. Verstört bleiben ihre Kinder Iselin und Edvard zurück, versuchen zu verarbeiten – jene mit der Gründung einer Terrorgruppe, dieser mit einem Roadtrip durch die Sowjetunion mit Ziel Afghanistan –, und werden von Vergangenheit und allerlei Geschichte verfolgt. Tobias Becker verwandelt im Berlin der Gegenwart eine Freundin in einen Hasen, ist zugleich Kind, Obdachloser, Erleuchteter und beginnt seine Himmelfahrt recht bequem, denn Gott ist ein Helikopter.

Drei Expositionen, drei Romane von Jakob Nolte, dreimal die Frage: Was in aller Raumzeitlichkeit Namen ist hier bitteschön los? Ist das tatsächlich ‚nur‘ neuer Horror oder „Hochbegabtsein und Nihihihilismus“[4]? Ist das gar diese Ultraromantik, die mal in aller Munde war, von der aber niemand so richtig verstanden hat, was sie nun sein will?[5] Natürlich nicht. Vielleicht, mitunter, bestimmt auch. Aber: Es geht um mehr. Heiße Spekulation: Hier sehen wir, wie realistisches Schreiben nach der Post- und Popmoderne aussieht. Wir kommen darauf zurück – und fangen an.

II. Spekulativer Realismus, Materialismus und Literatur – Theorie, 1

Irritieren wir uns weiter: Was ist da los in einigen Bereichen des akademisch-philosophischen Diskurses der letzten Dekade? Nachdem in der Ära Postmoderne alles recht indifferent war – alles okay, weil Realität und Sinn bequemerweise nur Konstruktionen und irgendwie sehr subjektiv waren –, liegt um 2010 viel Neubeginn in der Luft. Es soll philosophisch wieder spekuliert werden, es darf wieder um Wahrheitsfindung und Sinngebung gehen, mithin um Subversion von naturalisierten Pseudo-Notwendigkeiten. Es gibt das wieder: Realität und Wirklichkeit.

Spekulation als haltlos zu begreifen, bedeutet letztlich, sich dem Gegebenen auszuliefern, statt in der Gegenwart neue Möglichkeiten zu entdecken. Dagegen kommt es stets gerade der spekulativen Dimension philosophischen Denkens zu, Neues zu denken oder das Alte neu zu denken. So entdeckt das neue spekulative Denken mit der Notwendigkeit von Kontingenz auch die Kontingenz des (nur scheinbar) Notwendigen. Es zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, wissenschaftliche Erkenntnisse als philosophische Ressourcen zu nutzen, durch eine Orientierung am Absoluten und nicht zuletzt durch die Suche nach zeitgemäßen Widerstandsformen, Fluchtwegen oder Freiräumen.[6]

Der „spekulativen Dimension philosophischen Denkens“ kommt in der Zuspitzung Armen Avanessians nicht mehr und nicht weniger zu als das Potenzial der Erneuerung des Denkens – wie auch des Denkens des Denkens – überhaupt.

Mit dem soeben bruchstückhaft zitierten Reihentext eingeführt wird der Band mit dem programmatischen Titel Realismus Jetzt (2013), der einige der wesentlichen Namen der Schule eines Spekulativen Realismus aus der französisch- und englischsprachigen Philosophie der deutschsprachigen verfügbar macht.[7] Zentrale These dieser Versuche, jenseits einer Postmoderne die Dinge hinter den Begriffen und je subjektiven Wahrnehmungen wieder zu ihrem Recht kommen zu lassen, ist die eines Absoluten, „das nicht auf das Denken angewiesen ist, sondern unabhängig von jeder kognitiven Bezugnahme existiert“.[8] Dieses etwas klassisch-metaphysisch aufgeworfene Absolute bezeichnet für die Spekulativen Realisten eine „Realität, die sich indifferent zur subjektiv-humanen Erkenntnis verhält und sich nicht über ein subjektivistisch oder anthropozentrisch bedingtes Wissen vermitteln lässt“,[9] deren Elemente also vor jeder Aneignung durch kulturelle Semioseprozesse gleich welcher Art existieren. Indem aber die Rekonstruktion dieser außerkulturellen und vorbegrifflichen Realität und die Bezugnahme auf sie nur nach der Verbegrifflichung und Funktionalisierung ihrer Elemente möglich sei, wird die entsprechende Auseinandersetzung mit ihr notwendigerweise kontingent und damit spekulativ, worin gerade das epistemologische Potenzial einer derartigen Auseinandersetzung liege, so der entscheidende Zug der Spekulativen Realisten gegen einen daraus ableitbaren vulgären Skeptizismus und Subjektivismus.

Kaum eingeführt, sogleich heiß diskutiert und diverser Denkfehler überführt. Denn es ist nicht nur die allgemein anschlussfähige „Problematisierung einer spätestens seit Ende des 20. Jahrhunderts erschöpften (post)modernen Kondition“ und „ihr positives Verhältnis zur Ontologie“, welche diesen Erneuerungsversuch realistischen Denkens kennzeichnet, sondern auch „eine erneute Bejahung von Metaphysik“.[10] Wer nun die Hände über dem Kopf zusammenschlägt vor so viel Tabula-rasa-Angebot des philosophischen Neuerertums und das doch etwas weit zurückgetreten befindet für den Anlauf auf das hehre Ziel, befindet sich in prominenter Gesellschaft. Dem Spekulativen Realismus gesellt sich schon bald ein Neuer Realismus hinzu, der einen seinen bekanntesten Fürsprecher im Philosophen Markus Gabriel hat. Mit der Textsammlung Der Neue Realismus (2014) flankiert und ergänzt dieser Avanessians Hinweise auf die internationale Debatte um Realismus nach der Postmoderne.[11] Gabriel selbst plädiert für die Differenzierung von Neuem und Spekulativem Realismus, indem er letzterem mangelhafte erkenntnistheoretische Fundierung und einen eben daraus resultierenden, recht schwiemeligen Metaphysismus vorwirft.[12] Die Debatte gerät, wie es bisweilen in derlei Grundlagenforschung vorkommen soll, überaus fruchtbar, intensiv und schrecklich scholastisch.[13]

Gemeinsam ist beiden Tendenzen gleichwohl einiges: die substanzielle Kritik sowohl am auf den Hund gekommenen Homo-mensura-Satz, als auch am simplifizierten aufklärerischen Anthropozentrismus, und dessen Resultat eines irgendwie-konstruktivistischen, all-affirmativen, aporetischen Postmodernismus als grundlegendem Unbehagen und Movens, der ein neues Interesse an ‚Realität‘ außerhalb des Menschen motiviert.[14] Es geht beiden um eine Rehabilitation der menschlichen Lebenswelt durch Transgression einer Vorrangstellung des Menschen in deren Erschließung. Auf diesem Wege wird die ‚Realität‘ – abseits aller je spezifischen Definition – als objektiv gegebene, nicht als erst je subjektiv konstituierte gefasst. Die Dinge selbst und ihre Beziehungen, die Komplexe, die beide zusammen bilden und die mehr als nur die Summe ihrer Bestandteile sind, dazu der Mensch nicht als Schöpfer, sondern als Teil dieses Systems mannigfaltiger Relationen und Interdependenzen, bilden den Gegenstandsbereich. In diesem Holismus sind beide Realismen – auch wenn sie es tunlichst vermeiden, diesen Begriff zur Selbstbeschreibung zu verwenden – durchaus materialistisch ausgerichtet: Es geht um die Ermächtigung der Materialien der Welt zu Gegenständen der Erkenntnis dieser Welt.[15] Mithin sind Spekulativer wie Neuer Realismus Versuche neuer Denk- und Beschreibungsmöglichkeiten für ebenjenen potenziell allumfassenden Bereich dessen, was vor der menschlichen Aneignung existiert: eine Realität, die erst qua Selektion, Beschreibung, Aktualisierung ihrer Elemente zur menschlichen, vielleicht je subjektiven ‚Wirklichkeit‘ wird.[16]

Das ist längst nicht alles, und en détail mitunter gar nicht zutreffend für das, was als Spekulativer oder Neuer Realismus der Philosophie firmiert. Aber es muss reichen, einige Spuren zu legen – der heuristische Mehrwert des Begriffs ist sinnfällig, der Verweis auf die Erkenntnismöglichkeiten dessen, was, na eben: die Welt im Innersten zusammenhält, oder doch wenigstens dessen, was Aspekte und Zusammenhänge der mutmaßlichen außermenschlichen und außerkulturellen Realität ausmacht und wie diese sich auf das menschliche Bewusstsein auswirken, ist gegeben. Der Kopfsprung in die disziplinäre Diskussion ist nicht nötig, es bewahren uns zudem Kompetenzbeschränkung, Konzeption und Interesse vor dem Kopfverlust. Den Gestus der Spekulativen Realisten[17] wenden wir hier argumentationspoetisch gegen sie selbst und lassen kommenden Auseinandersetzungen mit den referierten Texten Raum zur Differenzierung – es geht hier schließlich um Literatur und einen Vorschlag zur Erfassung einer sich gegen Erfassungen widerspenstig gebenden Schreibweise.

Nur das noch, weil Terminologie nie willkürlich sein sollte: Gabriels Vorwurf gegen den Spekulativen Realismus motiviert sich, wie angedeutet, ontologisch; er zielt auf die vereinheitlichende Zuspitzung, die Metaphysierung auf ein, wie er es nennt, allgemeingültiges, subjektunabhängiges Sinnfeld der Realität, wo doch von zahllosen solcher Sinnfelder auszugehen sei.[18] Nun tut Literatur aber genau dies: Aus der mannigfaltigen Realität einzelne ‚Sinnfelder‘ zum Konstituens ihrer Wirklichkeit, ihrer Weltmodelle zu selektieren und durch bewusst kontingente, spekulative Setzung zu aktualisieren. Insofern, eingedenk der Begriffsdehnung gegenüber den Stichwortgebern, sei für die Auseinandersetzung mit Literatur und ihren Verfahren auf dem umrissenen philosophischen Fundament, folgend Spekulativer Realismus die Bezeichnung der Wahl. In dieser Schreibweise ist Literatur Erkenntnismedium und Erprobungsraum, die Bedingungen der Realität und ihrer Auswirkungen auf die menschliche Wirklichkeitsmodellierung eben im Modell des literarischen Textes wenigstens versuchsweise erkenntlich zu machen. Das realistische Das gibt es (auch) wird erweitert um ein So könnte es sein, wobei dieses jenes als Grundlage notwendigerweise einschließt. Es verweist auf die freilich kaum je aktualisierte Möglichkeit, aus den Bestandteilen und mutmaßlichen Regularitäten der Realität ein ihr grundlegend Verschiedenes als Versuchsanordnung und Simulation zu modellieren – und damit auf das Potenzial von Kunst, wie es Adorno postuliert.[19] Paradoxerweise ist gerade in diesem Potenzial die literarische Schreibweise des Spekulativen Realismus eine ebenso materialistische: Das So könnte es sein wird erzielt, indem das spekulativ zum Ordnungssatz des Weltmodells überspitzte, außerhalb des Textes meistens zur kulturellen Umwelt, also bereits menschlich adaptierten Wirklichkeit gehörige Konzept, im Text selbst zur außermenschlichen Realität gesetzt wird als So ist es – und so (im Text) vor seiner Verbegrifflichung als ‚Absolutes‘ existiert. Der Materialismus des literarischen Spekulativen Realismus ist zudem ein dialektischer, indem er quasi-gesetzmäßig und holistisch ist, die Relationierungen der Elemente innerhalb der Weltmodelle bedingt, aber gleichsam aus ihnen hervorgeht.

Das muss genügen. Wir kommen darauf zurück – wir fangen noch mal an.

III. Was hier los ist, bitteschön! – Texte, 2

III.1 ALFF

Er hat sich eine Kammer in den Keller gebaut, eine Bibliothek, in der er die verschiedenen Lebensweisen der Lebewesen vergleicht, um der Weltformel auf den Grund zu kommen. Es ist sein Wunsch, den kleinsten gemeinsamen Nenner der menschlichen Rasse zu errechnen.[20]

Also noch einmal: An der High & Low Highschool in Beetaville, Neuengland, kommt es im Herbst 1994 zur Mordserie – alternative Schülerzeitung und FBI werden aktiv, fahnden nach dem gesichtslosen Serienmörder, der bald den Namen „Vollstricker“ erhält, da er seine Opfer mit Hammer und Nadel in Zäune, nun ja, verstrickt. Unsere Figuren tragen Namen wie Benjamin MacNash, Holly Holly, Donna Jones oder Jeff Cello, sind FBI-Agenten, Schüler*innen oder Lehrer der besagten Highschool mit den üblichen Peer-Groups. Neben dem Party Party Club ist auch die Schülerzeitung Hatred hier angesiedelt. Beziehungen finden sich und gehen auseinander. Man trifft sich und alle Besorgungen in der quasi-monopolistischen Darkmart-Mall und gründet Grunge-Bands. Im Lauf der Aufklärung der Morde müssen wir uns zu allem Überfluss mit dem labilen und fragilen FBI-Agenten fragen, was „plötzlich ein wütender Rothaariger und ein einäugiges Mädchen […] mit seinem Fall zu tun haben“. (A 79) Kurzum: Es ist alles sehr Highschool-Movie und Coming-of-Age an der US-Ostküste, aber auch Mystery-Thriller à la Stephen King, Fargo und True Detective, mitunter Splatter-B-Movie. Aber eben nicht nur. Neben den genretypischen Daten, Szenen und unbestimmten, allgemeingültigen Zeitpunkten der 1990er-USA, Homecoming, Halloween und Proms, sind gleichsam der Eichmann-Prozess, das Massaker von Srebrenica oder der Anschlag von Atlanta, damit also den Intertexten eigentlich fremde außertextuelle Daten und Fakten, Teil der textuellen Realität wie der Wirklichkeit der Figuren. Die Erzählung endet exakt am Vorabend des dritten Jahrtausends, Schlag 0 Uhr zwischen dem 31. Dezember 1999 und dem 1. Januar 2000. Was hier als Bedingung der textuellen Realität etabliert wird, ist ein die globale und insbesondere ‚westliche‘ Kultur nach 1990 massiv bestimmendes Phänomen: Es sind die US-Popkultur und die popamerikanischen Klischees der 1990er Jahre, die als Realität des Textes absolut gesetzt und als maßgebliche Koordinaten von Welt spekulativ weitergedacht werden.

Ratlos stehen die stereotypen Figuren der Highschool- und Coming-of-Age-Erzählungen[21] zunächst den Mystery- und Thriller-Versatzstücken gegenüber und reflektieren sie entsprechend der impliziten Ideologeme ihrer Highschool-Wirklichkeit: „[W]er hat sowas überhaupt, so extreme Emotionen wie Hass, Liebe oder Lust?“ (A 14) Wohl einige – insbesondere in den Bereichen der Mystery- und Thriller-Erzählungen popamerikanischer Provenienz. Die Elemente des Thrillers brechen in die bis dahin (zumindest oberflächlich) pittoreske Wirklichkeit der Highschool ein, die Figuren dieser müssen sich mit jenen als neue Elemente der Wirklichkeit auseinandersetzen. Denn beide sind schlechterdings Teil der Realität, die der Text setzt. But there is even more to it: Beiden Vorlagen-Clustern gemeinsam ist eine gewisse Alogik und Kontingenz in ihren Erzählstrukturen. In ALFF wird diese nicht nur inhaltlich auf Ebene der histoire adaptiert, sondern auch zum formalen narrativen Konstituens der Erzählung, ihres discours. Redundanzen, höchste, aber hingenommene Unwahrscheinlichkeiten, vollkommen unplausible Handlungen – alles kein Problem, alles vorgesehen in den Koordinaten des textuellen Weltmodells und gleichsam als Möglichkeit, dieses zu erzählen, legitimiert.

Auf der Basis des Längstbekannten – ist doch der Popamerikanismus weitgehend als Bestandteil des kulturellen Wissens deutschsprachiger Rezipient:innen der 2010er Jahre etabliert – ist spielerische Metareflexion als Totentanz auf den bereits automatisierten und damit musealisierten Intertexten möglich. Nicht nur implizit, wo die Redundanz der Vorlagen sprachlich ironisiert wird („Salatblatt Blattsalat“, A 11; „auf einer Orgel Orgel spielt“, A 45; „man durchforstet den Forst“, A 192), auch explizit: „Und Donna duzt Nataly zum Abschied, obwohl das im Englischen nicht üblich ist.“ (A 123) Beinahe regelmäßig schlagen sich die Figuren auf die Meta-Ebene durch und reflektieren die Bedingungen ihrer Realität und Wirklichkeit: „Es geht darum, dass man Fiktionen wissenschaftlich belegen kann. Die Säulen einer Welt aus Verstand drohen einzustürzen. Worauf sollen wir uns verlassen, wenn uns alles verlassen hat?“ (A 63) Denn Verlassene in einer vom Verstandesverlust bedrohten Welt sind sie in jedem Fall – es stehen ihnen keine anderen Möglichkeiten zur Bewältigung ihrer Realität zur Verfügung, als im verabsolutierten Ordnungsprinzip vorgesehen sind.

Die theoretischen Erfassungsmöglichkeiten der Textwelt sind begrenzt. Verfügbar ist etwa das Theorie-Werk Der Autor ist ein Geist, die „wohl bekannteste[] Abhandlung des kürzlich verstorbenen, franko-kanadischen Professors und Philologen Doktor Roland Schnurrh“ (A 140), der aus der These, „dass Schriftsteller keine lebendigen Wesen sind“, einen „Hermeneutischen Zirkel ex negativo“ ins Leben ruft, „welcher uns die Phänomenologie des Spuks sichtbar macht“ – eine deutlich gegen alles Verstehen gerichtete Überlegung, „die sich fortbewegt vom Inhalt der Dinge und schließlich zur puren, unsemantischen und bedeutungslosen Sprachhaut wird“ (ebd.). Und damit herzlich willkommen in der Post- und Popmoderne. Nur eben: „Leider beginnt er nach gut einem Drittel der Argumentation auf nicht viel mehr zu verweisen als seinen Geschmack.“ (A 141) In der Welt, in der Verstehen nicht möglich ist, weil alles Oberfläche und Geschmacksurteil bleibt, ist das Vorhaben der Figuren, aufzuklären, Sinn herzustellen und intersubjektiv zu verhandeln, so verständlich wie zum Scheitern verurteilt, wie das Vorhaben des Vollstrickers selbst: die „Darstellung eines Symbols in Zeiten der Desymbolisierung“ (A 231).

Nolte betreibt keine simple Hauntology, keine Rekonstruktion und Ver-Erinnerung von Intertexten, kein Abheben in die Sinnlosigkeit des Ganzen – es geht gerade um das Verstehen und Nach-Denken der Prämissen des gesetzten Ordnungsprinzips und die Überprüfung seiner Sinnmuster und Großerzählungen auf ihre Tragfähigkeit. Auf die „Schatten vergangener Bedeutungsabsprachen“ (A 141) wird zwar referiert, letztlich aber vor allem, um sie eben nicht mehr als schattenhaft heraus-, und ihnen eine mehr als nur schattenhafte Möglichkeit von Bedeutung gegenüberzustellen, nicht zuletzt in der Bedeutungsgebung und -konstruktion in den Wurzeln literarischen Schreibens selbst: „Wann war denn Geschicklichkeit wichtiger geworden als Schicklichkeit? / – Es war ungefähr zu der Zeit, als Formulierlust synonym zu Formlust wurde und wichtiger als das Erzählen.“ (A 199) In der Erzählung einer Welt, in der Sinnkonstruktion für die Figuren nicht möglich ist, weil die Elemente der textuellen Realität das nicht vorsehen, wird in der Erzählung Noltes, nicht zuletzt dank Formulierlust, mehr als ein „Unlesbarmachen der Wirklichkeit“ (A 170), welches nur Selbstauslieferung an die Großerzählung einer faktischen Unlesbarkeit wäre – und welches nicht zuletzt auf die Verantwortlichkeit von (literarischem) Erzählen verweist. Denn in konsequenter Durchführung der Unlesbarmachung bliebe nur das:

Das klammheimliche Entfernen der Welt aus der Welt, bis da nur noch Umrisse sind, weil dann können die Menschen sterben, in Kriegen oder Bürgerkriegen, Naturkatastrophen, und es ist egal, denn wenn die Menschen zu ihren eigenen Umrissen gemacht werden, werden bloß noch die Umrisse verletzt und nichts könnte egaler sein. (A 170 f.)

Man hätte sich doch für die Inhalte der Umrisse interessieren sollen, die scheinbar gesichtslosen Formen – für Alff beispielsweise. Doch Alff, Produkt, Knotenpunkt des puren Popamerikanismus, „bricht sich das Genick am Rand des Jahrtausends“ (A 276), sich und einigen anderen. Ein Leben in einer Realität, die nur aus den Elementen dieses Popamerikanismus der 1990er besteht, ist nicht möglich. Nolte baut in ALFF eine Versuchsanordnung, durch die er seine Figuren irren lässt. Sie irren gewaltig und zeigen uns: Leben darin, ein gutes Ende, Sinn und Bedeutung sind nicht möglich, weil die Bedingungen zu ihrer Möglichkeit schlechterdings nicht gegeben sind. Die spekulativ gesetzten, verabsolutierten Angebote der US-Popkultur bilden kein viables ‚Sinnfeld‘ für die Erschließung von Realität. Was sich an ALFF zeigte, soll in den folgenden beiden Abschnitten als Schreibweise des Spekulativen Realismus ebenso an Noltes anderen Roman aufgewiesen werden.

III.2 Schreckliche Gewalten

„Das Einzige, wofür ich tödlichen Hass empfinde“, gab sie ihrem […] Bruder mit auf den Weg, „ist das Vergessen.“[22]

Wurde in ALFF die textuelle Realität durch die Maßgaben der US-Popkultur der 1990er Jahre bedingt, wird in Schreckliche Gewalten ein anderes, komplexeres Ordnungsprinzip absolut gesetzt: die postmoderne Rhizomatik selbst, in der alles mit allem in Verbindung steht oder stehen kann. Die Bedingung der Realität hier ist die eines allverweisenden Faktennetzes, dessen Koordinaten prinzipiell allverfügbar sind.

„Alles, worüber man sich im Hause Honik unterhielt, waren Fakten.“ (SG 10) Was nicht Fakt ist, bringt zwar Bewegung in die Datennetze – aber mit dieser Bewegung in den meisten Fällen eine gleichwie konkretisierte tödliche Gefahr mit sich. Gefühle und starke Emotionen, Träume, Lebensziele und Ideale werden vor diesem Hintergrund zu unwägbaren Gefahren. Die Nicht-Erfassbarkeit des Irrationalen, Subjektiven wird gegen die prinzipielle Verfügbarkeit empirischer Fakten gestellt, was beide mithin fraglich werden lässt. So für Edvard: „Er war auf der Suche nach einem Leben im goldenen Verhältnis zwischen Nähe und Distanz. Er hatte sich ausgerechnet, dass dieses Verhältnis etwa dem des irrationalen Zahlenwerts von Phi (Φ) entsprach, also ca. 61,8 % Distanz und 38,2 % Nähe betrug.“ (SG 24)

Doch nicht nur werden naturwissenschaftliche Daten fraglich, sondern ebenso vermeintlich sicheres Wissen über historische Fakten, welche, wie in ALFF,wiederum auch Teil der außertextuellen Realität sind und die über zahllose Querverweise aufgerufen werden: „So zumindest dachten die Wikinger um etwa 700 nach Christus, dachten zumindest die Archäologen etwa 1970 Jahre nach Christus, wäre das.“ (SG 33) Die Selbsterkenntnis als nicht nur Objekt der Naturgeschichte, sondern auch als historisches Objekt, das in mannigfachen Interdependenzen zu allen anderen Objekten dieser Welt steht, mit allem auf mitunter absurdesten Pfaden relationiert ist – nämlich nach Maßgabe der freien Assoziation –, ermöglicht keine weitergehende Erkenntnis. So beläuft sich das gründliche Zu-Ende-Beschreiben des vermeintlichen, allgegenwärtigen und -verfügbaren Wissens, die sukzessive Erweiterung der jeweiligen Wirklichkeit, auf einen infiniten Regress, will man nicht den alten Trick anwenden, „sich durch die Erwähnung des Urknalls aus der Schlinge zu ziehen.“ (SG 61) Ein befriedigendes Verständnis der Figuren für ihre Realität ist unter dieser Prämisse nur als „schales Wissen“ (SG 50) möglich, wenn überhaupt. Abseits der schieren Masse an Information ist man zudem kaum vor dem Fehler der Interpretation im fein säuberlich aufbereiteten Wissen gefeit: „Früher waren alle echt korrekt bei IG Farben, aber dann sind sie pleite gegangen.“ (SG 250)

Die Selbstverortung als Element des Fakten-Rhizoms ist ein Weg, der den Figuren in Schreckliche Gewalten offensteht. Er läuft letztlich darauf hinaus, sich zwar als Teil der Realität, als biologisches und vor allem historisches Objekt der Welt erkennen zu können, die Fakten kennen zu können – sich aber gleichsam eben nicht als Subjekt verhalten oder auch nicht-verhalten zu können. Was bleibt? Der andere Weg, vom Subjekt aus, den Iselin beschreitet: „In einer sinnlosen Welt faul zu sein, hieß für sie, mit dem Zustand derselben konform zu gehen.“ (SG 33) Historisches Subjekt sein – wenn schon Element des Rhizoms, dann wenigstens mit Möglichkeit zur freien Entscheidung über Position und Relationen, notfalls eben eingreifend ein „Spektakel“ daraus machen, „so unwahrscheinlich wie das Universum selbst.“ (SG 61) Statt schalem Wissen hier also das Interesse „für die Schichten des Geschehens […] und nicht für Geschichte“ (SG 55) und Handeln in diesen Schichten. Wie Edvards Selbstflucht durch Welt-Flucht im Versuch stecken bleiben muss in dieser Welt, in der alles mit allem zusammenhängt, muss aber auch Iselins Versuch des Eingreifens und der Veränderung der Realität hoffnungslos bleiben, da jede Handlung hierin in ihren Auswirkungen unwägbar bleibt, gegebenenfalls der Intention zuwiderläuft – Butterfly-Effekt vom Feinsten.

Neben diesen beiden fehlschlagenden Versuchen, sich gegen das historisch-biologische Rhizom synchron oder diachron mit Weltanschauung – also durch mehr oder weniger bewusste Selektion der zu aktualisierenden Elemente der mannigfaltigen Realität – zu positionieren, werden einige ideologische Variationen davon erprobt: moderater und radikaler Relativismus, historische Detailobsession oder Totalverweigerung gegen Geschichte und Gegenwart, Totalaffirmation der Gegenwart, religiös-spirituelle Spielarten. Doch nichts davon erweist sich schließlich als lebbar. Die Bildung der Figuren in ihrer Realität, die Selbstfindung viabler Lebensweisen scheitert, indem Bildung in dieser Welt über zweifelhaftes, noch so umfangreiches Faktenwissen hinaus unmöglich ist und alle Figuren Wohl und Wehe der Willkürlichkeit der Interdependenzen ausgeliefert sind. Selbst Indifferenz dagegen bewahrt nicht, Opfer – auch im ganz existenziellen Sinn – dieser Willkür zu werden. Es ist eine Realität, in der alles Bedeutung schreit, bedeutend scheint und nach Deutung verlangt – Deutung und Bedeutung aber nicht möglich sind in den Faktennetzen ohne Sinn und Verstand. Wieder ein ex negativo, diesmal: der „Horror vacui ex-negativo“ (259f.), der sich aus der Unmöglichkeit des als Ideal des 20. Jahrhunderts herausgestellten „vita vacui“ (149) ergibt und die Angst meint, dass alles voller Zusammenhänge, voller Informationen und Bedeutungen ist, aber gerade in der Ubiquität dieser sich jeglicher Zusammenhang, alle Information und Bedeutung selbst nivellieren, sich jeglicher positiven Interpretation als etwas verweigern.

Wiederum wird dieses Prinzip nicht nur auf histoire-Ebene sondern ebenso auf discours-Ebene erprobt. Beanspruchter Stichwortgeber ist dabei Thomas Mann:

Thomas Mann war ein deutscher Mann der Mann-Familie, der auf Männer stand. Heute ist er niemandem mehr ein Begriff. Dabei galt er als Begründer des Höheren Abschreibens […]. Es ist eine der schwierigsten Techniken der Kulturgewinnung. Ein traditionelles Handwerk, so komplex und mühselig in seiner Ausführung, dass kaum mehr jemand es zu beherrschen im Stande ist. (SG 117)

Nolte scheint dieses Handwerks fähig, nur seine Anwendbarkeit in einer Realität, die die Postmoderne und -Histoire in ihren Prinzipien beim Wort nimmt, macht es ebenso ‚unlebbar‘ wie die Versuche der Figuren. Was folgt, ist ein sperriger Text, dem Edvards Leseeindruck seines Afghanistan-Reiseführers entspricht:

Die Abfolge der Ereignisse wirkte wie ausgedacht. Die Daten mussten gefälscht sein. Nie und nimmer konnte das der Wirklichkeit entsprechen. […] Was dort geschrieben stand, war ganz einfach unglaubwürdig, und plötzlich kamen große Zweifel in ihm auf. Was war eigentlich der Sinn des Lesens? (SG 80)

Die Verabsolutierung der postmodernen Rhizomatik erweist sich so in doppelter Hinsicht als unmöglich für die (Re-)Konstruktion von Realität. Was unter ihren Bedingungen allein möglich wäre, ist eine „Horrorgeschichtsschreibung“, in der „die Wirklichkeit unrealistisch geworden war“ (SG 233), eine Historiografie des kaum vorstellbaren Grauens und kaum beschreiblichen Leids – die Erzählung von schrecklichen Gewalten, ihren Folgen und Details, „nur dass man nichts aus ihr lernen könnte“ (SG 251), nur dass man nichts aus ihr lernen kann.

III.3 Kurzes Buch über Tobias

Kann es sein, dass die Architektur deines Paradieses gegenüber der Wirklichkeit nicht barrierefrei gedacht wurde?[23]

Die endlos verweisende Pop- und Postmoderne (vgl. KB 10–13) lässt Tobias Becker bald hinter sich – für seine Wirklichkeitskonstruktion sind sie nicht mehr von Interesse. Mehr als die beiden vorigen Texte hebt das Kurze Buch über Tobias auf die Prinzipien der subjektiven Wirklichkeitskonstruktionen als auf die Bedingungen der textuellen Realität ab. Nicht das Ordnungsprinzip der Realität steht damit in diesem letzten Text Noltes im Fokus, sondern vielmehr das Ordnungsprinzip ihrer Aneignung, welches maßgeblich eines der Achtsamkeit und daraus resultierender, schlecht konstituierter Spiritualität ist.

Wie es beginnt, wenngleich in medias res: Tobias und sein Partner Tobias

hatten sich ausgemacht, jeden Mittwoch ein gemeinsames Bad zu nehmen und sich sechzig Minuten ungestört alles zu erzählen, was gerade in ihnen vorging, da man, selbst wenn man zusammenwohnte und so gut wie alles teilte, schnell dazu übergehen konnte, den anderen als selbstverständlich anzusehen. Meistens weinte einer der beiden dabei, und danach waren sie glücklich. (KB 10)

So wholesome und sicher nicht falsch gedacht, so unnütz ist das Ritual, denn seine achtsamen Grundlagen sind schlecht gelegt. Sie bedeuten letztlich nur die Selbstbespiegelung des primär gesetzten Subjekts und seiner Bedürfnisse, das doch alles Notwendige zur Selbst- und Welterkenntnis schon in sich selbst vorfindet, nur ganz genau in sich hineinschauen, ganz tief in sich reinhorchen muss. Tobias, der typische Somewhat-art-Guy Mitte 20, der in einer Berliner Galerie sein FSJ verbrachte, gerne feiert und Tischtennis spielt, sich für Schreibstudiengänge in Hildesheim und Leipzig bewirbt, unverbindliche Romanzen eingeht und dann mit Tobias die feste Beziehung versucht, gerne ästhetisch urteilt und sich in sehr hippen und schrecklich ironischen Kreisen bewegt, ist, soweit die Exposition, soweit ebenso in einem Leif-Randt-Roman denkbar. Wären da nicht schon im Beginn die Einbrüche und Vorblenden des Unwahrscheinlichen auf den späteren, den verklärenden und verklärten Tobias. Wäre Tobias, so vom Gefühl her, nicht bereits hier irgendwie mehr Gefäß als Mensch mit Charakter. Wäre Tobias sich nicht seiner Durchschnittlichkeit so überaus bewusst und nicht so verfallen darauf, gerade darin wiederum besonders zu sein. Wäre er nur nicht so unglaublich achtsam und dann wieder ganz und gar ratlos und überwältigt, wenn er mal zufällig aus dieser Haltung heraus auf scheinbare (Teil-)Erkenntnisse der Komplexität der Realität außerhalb seiner selbst, seiner unmittelbaren Umgebung und sehr begrenzten Wirklichkeit verfällt.

Eine Handvoll irritierender und unwahrscheinlicher Erlebnisse, verbunden mit einer Neigung zur Komplexitätsreduktion, führt schließlich über die Umwendung von ironisch verkleideter Nachahmung von Sinngebungsmustern zu seiner postironischen Erleuchtung.

Im Grunde war er nicht überrascht, dass er zum Glauben gefunden hatte. Es begann alles mit dem Bekreuzigen. Er kannte diese Geste vor allem von Fußballspielern aus der Champions League und er hatte sich angewöhnt, sie manchmal spaßhaft nachzuahmen. Jetzt erkannte er die eigentliche Bedeutung. […] Mit Scham, aber nicht ohne Nachsicht entsann er sich all der Häresie, für die er im Kulturbetrieb Zuspruch erhalten hatte. (KB 64)

Man sei gewarnt: So schnell kann’s schiefgehen in der Sehnsucht nach Verlässlichem, nach Sinn und Entlastung und Kohärenz, nach Erträglichkeit der disparaten Realität, in deren Risse und Widersprüche Tobias vorher geworfen war. Selbst das eigentlich einfach nur Sinnlose, Schreckliche, beängstigend Banale im Alltag erster Welten im frühen 21. Jahrhundert, wird ihm nun klar und einfach. Schwerwiegende Existenzängste und Mehr-so-gefühlte-Mangelerscheinungen des Erwachsenenlebens der popmodernen Generation sind gekappt. Tobias behaust sich selbst, beugt der transzendentalen Obdachlosigkeit vor, und sei es eben nur in einer windschiefen Hütte – sie ist bequem, denn man muss nicht viel zu ihrer Errichtung tun und kann darin im Grunde untätig bleiben wie zuvor. Ihr Obdach bewährt sich nur kurz und nicht über Tobias selbst hinaus.

Selbst noch im Flugzeugabsturz durchströmen „Gefühle von Geborgenheit und Freiheit“ Tobias. Was ihn aber schließlich rettet ist die Obsession für Aviatik und Flugzeugabstürze aus seinem früheren Leben. Für die Lösung der Probleme anderer Menschen ist seine gewonnene Spiritualität gänzlich ungeeignet, etwa in der Seelsorge der Eltern eines verschwundenen Kindes (vgl. KB 87 f.) oder in der Verwandlung seiner Freundin Alina in einen Hasen zur Erlösung von allen menschlich-weltlichen Sorgen (vgl. KB 117 ff.) – Erlösung und Vergebung als Suggestion von Problemlösung, die nur eine Erlösung von seiner eigenen Angst vor der Realität ist, nur eine Vergebung seiner eigenen Unfähigkeit, sie sich und anderen lebbar zu machen. Seine Motivation für den Quereinstieg in die Religionspädagogik und ins Pfarramt ist da nur folgerichtig: „Teil der Gemeinde sein, sich in ihr aufgehoben fühlen, zurückgeliebt.“ (KB 181) Unschwer wird hier die Egozentrik der Achtsamkeits-Ideologie erkenntlich. Dem Sterben seiner Mutter, dem Attentat in Christchurch, dem Hass im Alltäglichen steht er, trotz festem Glauben, in letzter Instanz rat-, tat-, sprachlos gegenüber und unterscheidet sich damit in seiner Wirklichkeitskonstruktion nur in einer affirmativen Grundhaltung zur Realität von den reduktionistischen Angeboten anderer Figuren des Romans (vgl. die Schreibschul- und Akademieszenen, etwa KB 122 ff.). Tobias ist sich selbst gleich geblieben, mittelmäßig, aber überzeugt von seiner Besonderheit, was sich nicht zuletzt in den nur formal variierenden, immer um ihn kreisenden Schreibversuchen zeigt (vgl. insbes. KB 149). Die Termini seiner Wirklichkeitskonstruktion sind austauschbar: „Die Fähigkeit zu lieben, Gott, Paradies, nenn es, wie Du willst.“ (KB 165)

Stopp. Ein Schritt zurück: Die Verwandlung Alinas in einen Hasen ist zwar als in der Textwelt höchst unwahrscheinlich markiert, findet aber durchaus statt. Sie ist nicht die einzige Grenzüberschreitung der Maßgaben der Ratio. Wenngleich die meisten vermeintlichen Wunder im Text sich auch rational erklären lassen und ließen, lassen sich eben nicht alle rationalisieren. In der Realität des Textes sind ‚Wunder‘, rational nicht fassbare Unwahrscheinlichkeiten, neben bloß nicht abschließend erklärbaren Zufällen, Visionen, Halluzinationen und Ähnlichem, möglich, aber nicht der Regelfall. Und darin liegt Tobias’ Problem.

Er hatte Wunder vollbracht, aber was für Wunder? Bedeutungslose Brüche mit der Realität, die zu nichts geführt hatten als seiner Ausgrenzung. (KB 199)

Tobias hat möglicherweise tatsächlich Wunder vollbracht oder beobachtet. Nur: Nicht alles, was er als Wunder versteht, ist auch eines und ein Bruch mit der Realität (des Textes) sind sie schon gar nicht. Seine Ausgrenzung beruht daher weniger auf dem Wunderwirken, sei es eigenes oder fremdes, sondern vielmehr auf der Hypostase des Wunderlichen nach den engen Richtlinien seiner Privatreligion, in der er selbst das Zentrum bildet. Der Modus seiner subjektiven Aneignung der komplexen, disparaten und mitunter schwer oder unerklärlichen Realität auf dem Fundament von Achtsamkeit und Easy-Listening-Spiritualität ist sein Problem – der Modus seiner Weltaneignung zeigt sich als invalides Ordnungsprinzip. Damit liegt der spekulative Fokus hier weniger auf einer knapp neben der außertextuellen liegenden textuellen Realität, sondern auf deren Aneignung. Wiederum lässt sich das schließlich auf den discours beziehen: Die überaus disparaten Erzählsequenzen voller Doppelgänger, schwer nachvollziehbarer Identitäten und raumzeitlicher Sprünge ließen sich sicher als in einem irgendwie höheren Sinn zusammenhängend interpretieren; aber vielleicht sind sie es auch schlichtweg nicht, sondern eben ganz zufällig beinahe sinnfällig aneinander anschlussfähig. Noltes Tobias selbst gibt uns vor, wie eine komplexe Realität voller Unwägbarkeiten nicht zu lesen sei.

IV. Spekulativer Realismus, Materialismus und Literatur – Theorie, 2

Also nochmal: Was ist das nun mit dem Spekulativen Realismus in der Literatur?

Noch einmal ex negativo kann die Synopse ihren Ausgang nehmen von Noltes Schilderung der Schulbildung in Tobias’ Schreibstudiengang:

Es entstanden drei Lager. Die, die fest davon überzeugt waren, dass es die Aufgabe der Literatur sei, der Welt durch ihre realistische Darstellung die Wirklichkeit vor Augen zu halten; die, die davon überzeugt waren, dass die Welt per se unrealistisch und es deshalb Aufgabe der Literatur sei, die Wirklichkeit qua Sprache in Welt umzuwandeln; und zuletzt jene, die daran verzweifelten, diesen Konflikt auch nur im Ansatz zu verstehen. (KB 28)

Keine Verzweiflung: Was Noltes Texte liefern, ist die Verweltlichung, die Weltmodellierung der (außertextuellen) Realität durch deren (scheinbar) unrealistische Darstellung im literarischen Text.

Das Verfahren seines Spekulativen Realismus lässt sich dabei auf einige Prinzipien herunterbrechen. Bestimmte Ordnungsprinzipien der außertextuellen Realität (oder Wirklichkeit) werden für die Konstruktion einer textuellen Wirklichkeit, des Weltmodells des Textes, absolut gesetzt. Als Absolute bestehen sie innerhalb dieses Weltmodells vor jeglicher kognitiven Bezugnahme der Figuren des Textes – auch wenn sie außerhalb des Textes mentale, soziale oder konventionelle Prinzipien darstellen, also bereits menschlich bzw. kulturell adaptierte Realität sind. In der so bedingten textuellen Realität bleiben aber wesentliche Koordinaten und Mechanismen, Daten und Fakten der außertextuellen Realität erhalten. Auf diese Weise grenzt sich die Schreibweise des Spekulativen Realismus ab von denen eines vulgären Widerspiegelungsrealismus (indem das Weltmodell des Textes offensichtlich auf bestimmte selektierte Ordnungsprinzipien hin bedingt, nicht ‚bloß abgeschrieben‘, ist), des magischen Realismus (indem alles Ideale, Metaphysische, Magische in der Textwelt entweder Fakt ihrer Realität oder deren subjektiv-fehlerhafte Interpretation ist) oder des poetischen Realismus (indem die Ordnungsprinzipien durchaus keine Harmonisierung oder Vereinheitlichung der Erzählung oder des Erzählten erzeugen). Bei aller scheinbaren Zerrissenheit der gleichwie bedingten Realitäten der Texte bleiben diese Realitäten dabei ontologisch immer stabil, und sei es eben als Zerrissene, Disparate, Instabile. Einerseits werden die Bedingungen der Ordnungsprinzipien der Weltmodelle auf die Viabilität für die in ihnen agierenden Figuren der Erzählung (histoire), andererseits auf die Viabilität als Ordnungsprinzipien für das Erzählen selbst (discours) überprüft. Hierin liegt für die Schreibweise des Spekulativen Realismus das einleitend angerissene Subversionspotenzial im Bewusstsein der Kontingenz. Statt des aus dem Bewusstsein der Kontingenz gefolgerten, vom Sinn befreiten Spielen auf den Ruinen von allerlei Konstrukten, erfolgt das Durchspielen von allerlei Konstrukten, um dabei vielleicht ein tragfähiges zu finden.

Die Texte Noltes sind nicht (nur) uncanny, weil sie oberflächlich mit Versatzstücken des Unheimlichen, des Wundersamen, des Horrors arbeiten, sondern weil sie auf tieferer Ebene trotzdem fest an die außertextuelle Realität und ihre Elemente gebunden sind – es ist die Entstellung dieser zur Uncann-tlichkeit, aber eben keinen Schritt weiter, die die Texte so irritierend macht.[24] Dabei werden die eigenen Voraussetzungen immer wieder thematisiert und versuchsweise theoretisiert, mitunter karikiert. Es sind die Voraussetzungen einer Pop- und Postmoderne, deren Angebote zur Sinnstiftung, zur Wirklichkeitskonstruktion denkbar problematisch sind, die aber gleichwohl – als Negation der Negation, indem sie deren Bestes beibehalten – erst die Möglichkeit bieten, so schreiben zu können.

Die spekulative Setzung einiger der Elemente dieser wie auch immer postmodernen Realität als Materialien des jeweiligen Weltmodells im Text qualifiziert die Schreibweise des Spekulativen Realismus zu einer materialistischen sui generis, nämlich gerade auf Grundlage eines literarisch-erzählerisch notwendigen Konstruktivismus. Zwar werden notwendigerweise Realitäten im Text konstruiert, Elemente der außertextuellen Realität in den Text als Materialien seiner Realität modelliert, doch sind diese in den Realitäten der Texte „nicht länger […] stumme Verfügungsmasse oder einfaches Objekt menschlichen Zugriffs“,[25] sondern zeichnen sich vielmehr durch „Eigensinn und Handlungsmacht“ in der Interdependenz mit dem figürlichen Handeln bei prinzipieller Unabhängigkeit von der figürlichen Bezugnahme aus. Die Materialien des Weltmodells im Text stehen über die Figuren hinaus in eigensinniger Interdependenz und vielfachen dialektischen Relationen, die die Bedingungen der Textrealität hervorbringen und holistisch für das gesamte Textmodell gelten, denen die einzelnen Elemente des Modells aber wiederum selbst unterworfen sind. Auf diese Weise vereinigt die so entstehende Literatur nach ihren Möglichkeiten den aktuellen spekulativ-realistischen und den (neo)materialistischen Diskurs als Meta-Diskurs, der sich nicht länger mit Fragen nach der Legitimation oder Differenzierung beider Perspektiven aufhält, sondern bereits von ihnen ausgehend sich der außertextuellen Realität annähert und in Auseinandersetzung mit ihr auf besagtem Ausgangspunkt neue Erkenntnisse anbietet – spekulativ-realistisch und materialistisch-realistisch zugleich.

Die Schreibweise des Spekulativen Realismus macht darin das Potenzial von Kunst schlechthin produktiv, wie es nicht nur vom späten Adorno, sondern ebenso vom späten Lotman philosophiert wird: „Die Kunst ist Mittel der Erkenntnis, in erster Linie der Erkenntnis des Menschen.“[26] Dabei verfährt sie aber eben nicht anthropozentrisch. Gleichwohl ihre Erkenntnisse das menschliche Leben selbst betreffen, resultieren sie aus Versuchsanordnungen, in denen der Mensch nicht den Mittelpunkt bildet und erweitern gerade so dessen Wirklichkeit um neue Ebenen – das „Alternativlose erhält eine Alternative“, indem das „zu analysierende Phänomen […] in ein ihm fremdes Beziehungssystem eingefügt wird“.[27] Zur Verfremdung genügen dabei schon die Negation der konventionellen Dominanz in dem bekannten, weil überaus realistischen Beziehungssystem, und die Substitution der so freiwerdenden Hegemonialstellung mit anderen Ordnungsprinzipien. Ziel der Analyse mit den Mitteln der Kunst bzw. ihres literarischen Subsystems und unter dessen Maßgaben ist nicht weniger als die Überprüfung der „Folgen von Experimenten zur Erweiterung oder Einschränkung der Freiheit.“[28] Dass in Noltes „bedingten Realität[en]“[29] alle Versuche scheitern, spricht für sich selbst, liegt das Scheitern doch in den der Realität entnommenen Prämissen begründet: Weder Pop und Rhizomatik noch Achtsamkeit und Spiritualität ermöglichen – als alleinige Bedingungen der Realitätsaneignung – die Erweiterung von Freiheit. Das ist die wesentliche Erkenntnis ihrer metadiskursiven Versuchsanordnungen.

Bleibt, hinzuweisen. In ihrer Transgression der immer etwas unklaren Prämissen der Postmoderne – ohne sie in toto zu verwerfen – bietet sich die Schreibweise des Spekulativen Realismus an als neue Möglichkeit des literarischen Erzählens, inhaltlich und formal. Das (inhaltliche!) Scheitern ihrer bisherigen Versuchsanordnungen bedeutet dabei nicht, dass nur Scheitern, das Aufweisen dessen, was eben nicht viabel ist, denkbar wäre. Die Suche nach den Prämissen für eine gelingende Versuchsanordnung, die Möglichkeiten zur Erweiterung der Freiheit aufwiese, bleibt weiter lukrative Perspektive der aus ihr hervorgehenden künstlerisch-literarischen Texte. Nolte bietet sich an als Prophet dieser Schreibweise – und die kommen ja selten allein und ohne Apostel. Es bietet sich an, für diese auf Spuren zu verweisen, die Wege etwa zu Clemens Setz und Angelika Meier, zu Dietmar Dath und Sharon Dodua Otoo andeuten. Propheten kommen ebenso selten solitär. In Noltes generationellem Kollegium wäre die Vermutung einer eigenen Schreibweise des Spekulativen Realismus zu prüfen an den literarischen Texten von Ariane Koch, Hendrik Otremba und Philipp Böhm, an den Filmen etwa Julian Radlmaiers.

Schluss. Schicksal der Avantgarden: Beäugt, unter Novität katalogisiert, aber missverstanden und bis auf Weiteres ad acta gelegt zu werden. Schluss, letztes Wort Nolte:

Da liest jemand dein Buch, das, wofür du Jahr für Jahr alles gegeben hast, der liest das ein Mal, vielleicht ein Mal, vielleicht auch nicht, aber auf jeden Fall liest er es nebenbei, etwa auf einer Zugfahrt, das ist sicher, und dann wird kurz entschieden, ob das nun gut oder schlecht ist, und dann ist es gut oder schlecht, und das wars. Dabei weiß doch jeder, wie sich schon alles beim zweiten Lesen dreht und wendet, und beim dritten erst. (A 267)

Wie das eben so ist – der Spekulative Realismus als Schreibweise post Post- und Popmoderne sei zumindest zur Debatte gestellt. Er lohnt sich.

Autor: Tim Preuß

Hier gehts zum Text


[1] Schiller, Friedrich: Über die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reihe von Briefen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 2009, S. 44 (10. Brief). (= Studienbibliothek 16)

[2] Lotman, Jurij M.: Kultur und Explosion. Berlin: Suhrkamp 2010, S. 191.

[3] Nolte, Jakob: ALFF. Roman. Berlin: Matthes & Seitz 2015, S. 109.

[4] Hugendick, David: „Nihihihilismus“, in: Zeit online v. 21. März 2017. Verfügbar unter: https://www.zeit.de/kultur/literatur/2017-03/jakob-nolte-schreckliche-gewalten-roman/komplettansicht, letzter Zugriff 06. Juni 2022.

[5] Vgl. Hieronymi, Leonhard: Ultraromantik. Ein Manifest. Berlin: Korbinian 2017.

[6] Reihentext der Reihe Spekulationen, zit. n. dem Titel in dieser Reihe: Realismus Jetzt. Philosophie und Metaphysik für das 21. Jahrhundert. Hg. v. Armen Avanessian. Berlin: Merve 2013.

[7] Vgl. ebd.

[8] Avanessian, Armen: „Materialismus und Realismus. Spekulative Philosophie und Metaphysik für das 21. Jahrhundert“, in: Ders. (Hg.): Realismus Jetzt, S. 7–22, darin S. 13. Vgl. ebd. auch zu Entstehungskontexten und Argumentationslinien zentraler Vertreter des Spekulativen Realismus.

[9] Ebd., S. 8.

[10] So noch einmal der Reihentext, zit. n. Avanessian (Hg.), Realismus Jetzt.

[11] Vgl. Gabriel, Markus (Hg.): Der Neue Realismus. Berlin: Suhrkamp 2014.

[12] Vgl. etwa Gabriel, Markus: „Tatsachen statt Fossilien. Neuer versus Spekulativer Realismus“, in: Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung 7 (2016), H. 2, S. 187–204.

[13] Für ein Beispiel für die Metastasen der Kritik vgl. Toscano, Alberto: „Gegen Spekulation oder Eine Kritik der Kritik der Kritik“, in: Avanessian (Hg.): Realismus Jetzt, S. 57–75. Ein weiteres Beispiel für die produktive, gleichwohl überaus theoriespezifische Adaptation der beiden neorealistischen Tendenzen: Ferrer, Guillermo u.a. (Hg.): Phänomenologie und spekulativer Realismus / Phenomenology and Speculative Realism / Phénoménologie et réalisme spéculatif. Würzburg: Königshausen & Neumann 2022. [= Orbis Phaenomenologicus. Perspektiven. NF 33]

[14] Vgl. in extenso etwa Ferraris, Mauricio: Manifest des neuen Realismus. Frankfurt a. M.: Klostermann 2014 und folgend etwa ders: „Was ist der Neue Realismus?“, in: Gabriel (Hg.): Der Neue Realismus, S. 52–72.

[15] Vgl. hier nur: Hoppe, Katharina u. Thomas Lemke (Hg.): Neue Materialismen zur Einführung. Hamburg: Junius 2021, S. 10 f.

[16] Woraus im Übrigen auch ein anderer, üblicherweise methodologisch hinkender Erkenntnisversuch seine Lehren ziehen könnte: Wenn Selektion, Beschreibung und Aktualisierung a priori durch Sozialisierung und Habitualisierung determiniert sind, könnten wir uns auf deskriptiver Ebene im Bereich der Ideologietheorie befinden. Die Analyse und Interpretation dieser Determinierungen wäre dann, logisch: Ideologiekritik.

[17] Vgl. Avanessian: Materialismus und Realismus, S. 9 f.

[18] Vgl. in extenso Gabriel, Markus: Sinn und Existenz. Eine realistische Ontologie. Berlin: Suhrkamp 2016.

[19] Vgl. Adorno, Theodor W.: Ästhetische Theorie. Hg. v. Gretel Adorno u. Rolf Tiedemann. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1973, bes. S. 128–130.

[20] Nolte: ALFF, S. 43 f. Wörtliche Zitate aus ALFF werden folgend im Fließtext mit der Sigle A und Seitenzahl nachgewiesen.

[21] Vgl. ebd., S. 12, 14 u. ö. die Austauschbarkeit der üblichen Phrasen und Biografien, die mit Zusammenfassung oder Andeutung qua Auslassung hinreichend aufgerufen werden.

[22] Nolte, Jakob: Schreckliche Gewalten. Roman. Berlin: Matthes & Seitz 2017, S. 20. Zitate aus diesem Text werden folgend im Fließtext mit der Sigle SG und Seitenzahl nachgewiesen.

[23] Nolte, Jakob: Kurzes Buch über Tobias. Berlin: Suhrkamp 2021, S. 167. Hervorhebung im Original. Zitate aus diesem Text werden folgend im Fließtext mit der Sigle KB und Seitenzahl nachgewiesen.

[24] Insofern ließen sie sich möglicherweise auch vom literarischen Spekulativen Horror abzugrenzen. Vgl. Avanessian, Armen u. Björn Quiring (Hg.): Abyssus Intellectualis. Mit einer Einl. vers. v. dens. Berlin: Merve 2013. Dieser liefert uns eine Modellierung von Welten qua Adaptation der Realität zu einer angereicherten Wirklichkeit, also eine Weltmodellierung mittels Ergänzung um in der außertextuellen Realität nicht – auch nicht als Mentefakte – vorhandene Elemente. Der literarische Spekulative Realismus dagegen zielt, wie gezeigt, in seiner Modellierung auf eine bedingte Realität ab und verzichtet dabei auf die Erweiterung des verfügbaren ‚Korpus‘, sondern reduziert diesen allenfalls.

[25] Hoppe/Lemke (Hg.): Neue Materialismen, S. 10.

[26] Lotman: Kultur und Explosion, S. 193.

[27] Ebd., S. 190 u. S. 194.

[28] Ebd., S. 192.

[29] Ebd., S. 51.

Huxley oder Orwell?

Welcher Vergleich zweier Autoren der Weltliteratur wäre so banal und gleichzeitig so brisant, wie der zwischen Aldous Huxley und George Orwell? Liegt das an den biografischen Hintergründen, der Genrezugehörigkeit ihrer Romane oder der Aktualität ihrer Wirkungen? Ob es nun dieses recht einzigartige Verhältnis eines Schullehrers zu seinem Schüler ist, die Unvereinbarkeit ihrer dystopischen Zukunftsbilder, oder der prophetische Wert der Passgenauigkeit ihrer Werke auf die gegenwärtigen Verhältnisse, der das Interesse an einer Komparatistik beider Autoren erregt – immer scheint sich hinter diesen auffälligen Zufällen ein notwendiges und notwendig verborgenes Bedürfnis für die Einigung der inneren Einheit dieser beiden Komplemente breit zu machen.

Streiten sich auf offener Bühne die Advokat:innen der beiden Klassiker gesellschaftskritischer Zukunftsromanisten darum, welchem der beiden eine größere Bedeutung zukommen soll, um durch ihn hindurch das akkuratere bzw. adäquatere Bild der heutigen Gesellschaft zu entwerfen, wird das öffentliche Publikum vor eine Entscheidung für den einen und gegen den anderen gestellt. Die Argumente der Advokat:innen für und gegen Huxley und Orwell, die die Entscheidungsgrundlage bieten, richten sich nach der Maßgabe dessen, inwieweit die zwei Fiktionen der Zukunft der Faktizität der Gegenwart entsprechen.

Will man diese Diskussion nacherzählen, würde man mit der Verteidigung Huxleys „Schöne Neue Welt“ beginnen. Denn prima facie scheint es, dass eine auf instantane Belohnung konditionierte, lust- und spaßgetriebene Überflussgesellschaft eher mit der neoliberalen Weltordnung des globalen Westens zu vereinbaren ist als eine auf permanente Bestrafung konditionierte, hass- und angstgetriebene plangewirtschaftete Mangelgesellschaft, wie sie Orwell sich ausmalte. Auch könnte Huxley mit seinem Bild einer technophilen Gesellschaft ein realistischeres Gespür dafür gehabt haben, in welche Richtungen technische Innovationen und technologische Revolutionen den Fortschritt der Gesellschaft weisen würden, als Orwell mit seinem Bild einer technophoben Gesellschaft – vor allem wenn es um die Reproduktion der Gesellschaft geht. Nicht die Identifizierung der Sexualität mit der Pflicht zur Partei und die psychosoziale Abschaffung des Orgasmus, sondern die Abkopplung des Reproduktionsprozesses vom Sex und deren promiskuitiven Überhöhungen spiegelt sich in den Diskursen unserer Zeit über Bioengineering und Pornoindustrie wieder.

Nachdem der Fall für Huxley gemacht wurde, wäre es an der Zeit, das Plädoyer für Orwells „1984“ zu eröffnen, dessen Verteidigung mit zwei Argumenten besticht: dem Argument der geopolitischen Situation und dem Argument der Massenüberwachung. 

Erstens erweist sich angesichts schwelender zwischenstaatlicher Konflikte und Stellvertreterkriege zwischen verschiedenen Staatskomplexen eine Welt, in der wenige Großmächte einen ewig währenden Streit um die Vormachtstellung austragen, der nicht deshalb nie endet, weil er nicht beendet werden kann, sondern der deshalb nie endet, weil er nicht beendet werden will, wohl als das wahrscheinlichere Szenario als die eine und einzige, universale Weltregierung, deren alleiniges Ziel es ist, Friede, Glück und Sicherheit für alle Menschen zu garantieren. Und zweitens mag auch das Wahrheitsministerium und die Zensurmechanismen der Gedankenkontrolle näher an der jetzigen Wirklichkeit des Fernsehens und der Massenmedien sowie des Smartphones und der sozialen Netzwerken sein als Brut- und Aufzuchtzentren und Programme zur postnatalen Indoktrinierung.

Aufmerksame Zuhörer:innen würden, nachdem sie der Debatte bis zum Ende gefolgt und danach angehalten sind, sich für den einen oder den anderen zu entscheiden, bei der Entscheidung sicherlich zögern, denn für sie bleiben noch einige Fragen offen: impliziert erstens die Form der Frage bzw. die Präsentation des Disputs nicht schon eine Tendenz im Entscheidungsprozess? Warum: Huxley oder Orwell? Warum nicht: Orwell oder Huxley? Entspricht zweitens nicht dieser formalen Unentscheidbarkeit der Frage nicht auch eine inhaltliche? Wenn aus beiden Geschichten gleichermaßen Elemente heutiger Entwicklungen und Verhältnisse herausgelesen werden können, wieso sollte man sich dann überhaupt entscheiden? Wäre die ganze Sache immerhin schon damit gegessen, wenn man Huxley für das Verständnis des Autoritarismus beanspruchte und Orwell für das Verständnis des Totalitarismus. Und gibt es daher drittens nicht eine andere, vielleicht eine bessere Methode, an der ein Vergleich zu einer Entscheidung führen kann als die Zeitdiagnose? Gibt es doch schließlich so viele historische Kontingenzen, die die Entscheidungsfindung drastisch erschweren: angefangen von den sozialen und politischen Um- und Zuständen jener Perioden, in denen die Bücher jeweils geschrieben worden sind, bis hin zu dem Problem, dass sich die Geschichten zu unterschiedlichen Zeiten in der Zukunft abspielen. Es wäre also sehr willkürlich, die Bedeutung eines Werks für die Gegenwart aus seinem Bezug zu dieser zu beziehen.

Anstatt den Blick auf Exterioritäten zu fixieren, um daraus eine auf das Jetzt begrenzte Wahrheit herauszuarbeiten, könnte es sich lohnen, ihn über die inneren Zusammenhänge der Geschichten schweifen zu lassen, um daraus auf eine die Zeit überdauernde Wahrheit herauszuarbeiten. Ein und dieselbe Geschichte erzählen Huxley und Orwell, insofern sie die Geschichte des unkonditionierten und unmanipulierten Individuums erzählen, dessen Widerstand gegen das System es tief in dessen Eingeweide eindringen lässt. Finaler Höhepunkt beider Versionen ist die Konfrontation des unkonditionierten und unmanipulierten Individuums mit dem Konditionator und Manipulateur, der ihm die Welt erklärt. So wie Mustapha Mond John den Wilden darüber unterhält, mit welchen technischen Mitteln und ideologischen Zwecken die Weltregierung eine perfekt funktionierende Gesellschaft errichten will, so weiht O’Brien Winston Smith in die logischen und ontologischen Grundlagen der englisch-sozialistischen Partei ein, auf denen sie ihren Machterhalt sichert.

Doch der Protagonist tritt in beiden Versionen der Geschichte dem Antagonisten nicht in gleicher Weise gegenüber. Während John auf intellektueller Augenhöhe mit Mustapha Mond die Vor- und Nachteile der schönen neuen Welt ausdiskutiert und aus freiem Willen die Verbannung aus der Zivilisation wählt, befindet sich Winston Smith in O’Briens Gefangenschaft, worin er so lange physisch wie psychisch gefoltert wird, bis sein Geist gebrochen ist und er den großen Bruder endlich liebt. Was dem einen seine Selbstbestimmung ist und das Recht auf Unglück und Tod, das ist dem anderen der Trost und die Erlösung von seinem Peiniger.

Auf dieser Vergleichsebene, die auf die innere Wahrheit jener Werke als die Konsistenz ihrer fiktiven Welten abzielt, kann eine bessere Pro-Contra-Entscheidung gefällt werden als jene, die auf die äußere Wahrheit als Korrespondenz der Werke zur realen Welt abzielt. Die Frage, die als Leitkriterium des Entscheids gelten muss, lautet demnach, wem wir gegenüberstehen werden, wenn uns unsere Reise des Widerstands gegen das Gesellschaftssystem bis an die Zentrale seiner Herrschaft führt. Werden wir einen O’Brien vor uns haben oder einen Mustafa Mond? Leben wir in einem Gesellschaftssystem, dessen Selbsterhalt seine Führer:innen zum Zweck des Gemeinwohls wohl begründen können, oder in einem, dessen Führer:innen gezwungen sind, zur Erhaltung ihrer Macht im Doppeldenk zu denken. Es geht in dieser Entscheidung nicht nur um das Ausmaß an Manipulation der Beherrschten durch die Herrschenden, sondern vielmehr um das Ausmaß an systemischer Manipulation, welchem die Herrschenden ebensosehr ausgesetzt sind wie die Beherrschten.

Autor: Christoph Poschner