In Zeiten, in denen Warnungen vor Fake News, alternativen Fakten, Desinformation und Verschwörungstheorien immer lauter werden, steigt nachvollziehbarerweise das Sicherheitsbedürfnis nach Hilfsangeboten, die davor schützen, die Orientierung im Datendschungel digitaler und sozialer Medien zu verlieren. Welche Plattformen sind vertrauenswürdig? Welche Inhalte sind irreführend? Das sind wichtige Fragen für die Medienkonsument:innen. Doch sie müssen, um überhaupt beantwortbar zu werden, zuerst auf der Ebene der Medienproduktion gestellt werden: Wer oder was entscheidet, welche Medien vertrauenswürdig sind? Wer oder was bestimmt, welche Inhalte irreführend sind?
Versucht man sich im Internet über Medienkompetenz schlau zu machen, dann stößt man u. a. auf gut gemeinte Online-Artikel, die Tipps und Tricks bereitstellen, um nicht den digitalen Verführungen und Versuchungen von Smartphone, Social Media & Co. anheimzufallen. Journalist:innen und Kolumnist:innen versuchen sich als Ratgeber:innen, die Handlungsanweisungen und -anleitungen an die Hand geben, wie man sich im Internet auf empfehlenswerte Weise zu verhalten hat, ohne dabei Gefahr zu laufen, auf Abwege zu geraten und sich in irgendwelche Rabbit Holes zu verirren. Dies allerdings ist eine Mäßigung und eine Besänftigung dessen, was die Idee der Medienkompetenz ihrem radikalen, revolutionären Entwurf nach sein kann, nach welchem es nicht bloß um die Aneignung von Fähigkeiten zu tun ist, Medien richtig verwenden zu können. So besteht in etwa für Hans Magnus Enzensberger Medienkompetenz nicht nur darin, die Konsument:innen für die Manipulationen der Produzent:innen zu sensibilisieren. Denn „[e]in unmanipuliertes Schreiben, Filmen und Senden gibt es nicht. Die Frage ist daher nicht, ob die Medien manipuliert werden oder nicht, sondern wer sie manipuliert. Ein revolutionärer Entwurf muß nicht die Manipulateure zum Verschwinden bringen; er hat im Gegenteil einen jeden zum Manipulateur zu machen.“
Versteht man Medienkompetenz als kritische Reflexion von Plattformen und Inhalten, wird sie selbst zum Medium der Manipulation, wenn sie selbst nicht kritisch reflektiert wird. Die Deutungshoheit über Plattformen und ihre Inhalte ist bedingt durch die Deutungshoheit über die Medienkompetenz. Wenn also im Spiel der Diskurse je nach Akteur:in und Kontext verschiedene Entwürfe von Medienkompetenz auftauchen, gräbt man besser zuerst nach ihren ideologischen Wurzeln, bevor man sich daran zu schaffen macht, den einen oder den anderen zu propagieren. Welche Entwürfe sind vertrauenswürdig, welche irreführend? Wer oder was entscheidet und bestimmt darüber?
Ein gemäßigter, besänftigter Entwurf der Medienkompetenz, der sich auf den Medienkonsument:innenschutz spezialisiert, stellt sich in den Auftrag der Bewahrpädagogik, die Konsument:innen von Gefahren- und Schadensquellen fernzuhalten. In diesem Fall bewahrt dieser sie vor gefährlichen Plattformen und schädlichen Inhalten, und zwar indem er einen normativen Rahmen zur Bewertung der Vertrauenswürdigkeit von Plattformen und in weiterer Folge zur Beurteilung der Irreführung von Inhalten setzt. Welchen Kanälen und welchen Informationen wird welches Maß an Relevanz in welchen Meinungsbildungsprozessen zugesprochen? Welche dürfen eingeschlossen werden, welche müssen ausgeschlossen werden? Der bewahrpädagogische Entwurf der Medienkompetenz bleibt damit auf Präventivmaßnahmen in Bezug auf das Konsumverhalten der Medien-User:innen beschränkt. Ein „emanzipatorischer Mediengebrauch“ nach Enzensberger macht dagegen die Empfänger:innen auch zu Sender:innen und damit die Konsument:innen auch zu Produzent:innen. Für ihn ist es daher falsch, „Mediengeräte als bloße Kommunikationsmittel zu betrachten. Sie sind im Prinzip immer zugleich Produktionsmittel, und zwar, da sie sich in den Händen der Massen befinden, sozialisierte Produktionsmittel.“
Dieser Strukturwandel der medialen Öffentlichkeit, den Enzensberger schon in den siebziger Jahren mit dem Aufkommen der „neuen“, „elektronischen“ Medien bemerkte, und der sich seit der Jahrtausendwende mit dem Aufkommen digitaler und sozialer Medien weiter zuspitzt, zeitigt weitreichende Konsequenzen bezüglich der sozialen Redistribution von kommunikativen und informativen Autoritäten innerhalb der verschiedenen Diskurse. Enzensberger forderte daher einen „aggressiven“ Zugriff auf die neuen Medien – etwas, was er in der politischen Linken seiner Zeit vermisste, die laut ihm eine defensive Haltung im Umgang mit den neuen Medien einnahm. Doch lässt sich ohne Weiteres ein roter Faden zwischen dem Erscheinungsjahr vom „Baukasten zu einer Theorie der Medien“ und dem Zeitpunkt der Öffnung der Welt für das Internet spannen? Lässt sich ein „aggressiver“ Zugriff auf digitale und soziale Medien hinsichtlich des Ausmaßes an möglicher Manipulation überhaupt verantworten?
Diese Fragen kratzen an der Oberfläche jener Probleme, die bis in die Untiefen ontologischer und epistemologischer Fragen nach den Verhältnissen der Individuen und der Gesellschaften zur Wirklichkeit und zur Wahrheit hineinreichen. Die Brisanz der kritisch-theoretischen Auseinandersetzung mit den Medien rührt daher, dass sich in ihr der methodische Zweifel an der empirischen Realität, der sich im Elfenbeinturm der akademischen Philosophie unschädlich hält, plötzlich in aller lebensechten Drastik durchexerziert. Der Wechsel vom Fernsehen zum Internet kann für Einzelne schwindelerregend sein, er kann jemandem den Boden der Tatsachen unter den Füßen wegziehen. Nachrichten entstammt etymologisch dem Wort „Nachrichtung“, also etwas, nach dem man sich zu richten hat. Wonach hat man sich also zu richten, wenn man sich nicht mehr nach den Nachrichten richtet?
Eine konservative Konzeption der Medienkompetenz spiegelt also eine Aversion gegen neue Medien wider, während eine progressive Konzeption eine Affinität zu neuen Medien widerspiegelt. Der grundsätzliche Widerspruch zwischen den beiden Konzeptionen besteht in den unterschiedlichen Auffassungen darin, ob Wirklichkeit und Wahrheit singulär oder plural sind. Der Affinität zu neuen Medien ist daher wiederum eine Aversion gegenüber alten Medien zumindest nicht zwingend inhärent. Sie stellt sie lediglich auf eine Ebene mit allen anderen Produktionsmitteln zur Konstruktion von Wirklichkeiten und Wahrheiten. So wie es also nicht von Medienkompetenz zeugt, „Alternativ“-User:innen als Geisterfahrer:innen darzustellen, zeugt es ebenfalls nicht von Medienkompetenz, „Mainstream“-User:innen als Schlafschafe zu bezeichnen. Dies sind Kampfbegriffe im Informationskrieg zwischen den neuen und den alten Medien um die eine wahre Wirklichkeit und wirkliche Wahrheit. Wenn dagegen eine Pädagogik des Humanismus aus der Entfaltung der medialen Produktivkräfte gedacht werden soll, dann kann das nur im Sinne einer Revolutionierung der Medienkompetenzen zum Zweck pluralistischer Gesellschaften sein, für die Aufklärung weder in der Beschlagnahmung heuristischer und hermeneutischer Erkenntnisprozesse durch Faktenchecks besteht, noch in der Beanstandung an der Gehirnwäsche durch die Lügenpresse, sondern in der un-geprimeten und un-geframeten Kommunikation zwischen den medialen Welten.
Autor: Christoph Poschner