Archiv für den Monat: September 2022

Ideologie hin oder her

Will man einen Gedanken zur Kraft der Fiktion fassen, muss man über nicht-fiktive Sachen sprechen. Nicht nur, weil schon der Begriff der Kraft auf die Physis der Fiktion, auf ihre reale Materialität hinweist, sondern weil die dialektische Reflexion auf den Begriff der Fiktion, d. h. auf ihre Differenz zur Realität, die Aufnahme des materiellen, nicht-fiktiven Moments in sich beansprucht. Dieser Anspruch ist erfüllt, wenn von der Fiktion als Fiktionalität, die sich eben durch die Betonung ihrer Geltung in der gesellschaftlichen Wirklichkeit bestimmt, die Rede ist – im Unterschied zur Fiktivität.

Wir alle sehen dies in unseren täglichen Erfahrungen bestätigt: Kommunikation wird zum Kommentar, das Ereignis zum Event, und die Person wird letzten Endes zum Profil. Dies sind Kategorien des Internets, eines Beziehungsgefüges aus subtilen Überwachungsmechanismen, ständiger Erreichbarkeit und Verfügbarkeit, demgegenüber der Einzelne seine Privatsphäre aus Praktikabilitätsgründen preisgibt. Weil diese stets exhibitionistischen und zumal auch voyeuristischen Kontrollprogramme so kompliziert in die Systeme alltäglicher Lebenspraktiken installiert sind, nimmt die überwiegende Mehrheit gerne eine Gesellschaft als geschlossenes Zwangssystem in Kauf, in dem man gesellschaftliche Macht an den Kategorien medialer Erregung und Verbreitung wie Hype oder Mainstream misst. Denn was einst in den verschiedensten Institutionen konzentriert war, kann nun dank innovativer sozialer und medialer Kommunikations- und Werbetechniken einer panoptisch strukturierten Massenkultur überantwortet werden. Der materialistische Begriff der Fiktionalität mahnt also an die Ideologie als Umdisponierung von Lebenswerten in Funktions- und Strukturprinzipien zur Organisation der gesellschaftlichen Ordnung.

Eine solche Bestandsaufnahme ist dem Ideologiebegriff von Louis Althusser geschuldet. Durch ihn wissen wir nämlich, dass man es, wenn es um Ideologie geht, nicht nur mit propagandistischen Machenschaften zu tun hat, die die Ängste und Sorgen der Bevölkerung instrumentalisieren. Für ihn zeigen sich Ideologien insgesamt „in unserem affektiven, unbewussten Weltbezug, in Formen noch nicht reflektierter Bindung an die gesellschaftliche Wirklichkeit“. Aus dem Verständnis von Ideologie nach Althusser entfaltet sich demnach der Inbegriff der Interaktivität, der sinngebenden Praxis, die als Manifestation von gewissen allgemeinen Überzeugungen und Interessen sowohl den Einzelnen als Teil der Gesellschaft konstituiert, sowie die Gesellschaft als Ganzes.

Die Regulierung des menschlichen Miteinanders im Zuge seiner Fortpflanzung in den virtuellen Raum entspricht also einem Bewusstsein, das unter die Räder eben jener Ideologie der Sozialkybernetik geraten ist. Angesichts dieses gewaltigen technologischen Vormarsches beschleicht Personen, die sich das philosophische Denken zum Beruf oder Hobby gemacht haben, schnell ein unbehagliches Gefühl. Als einer von ihnen komme ich nicht umhin zu fragen, ob sich inmitten solcher absoluten Bedingungen überhaupt noch einem Denken auf die Spur kommen lässt, das imstande ist, dem Ideal des Vertrauens den ihm gebührenden Vorrang gegenüber dem der Kontrolle einzuräumen; ob es möglich ist, als angeblich selbstbewusstes und selbstdenkendes Individuum eine distanzierende Haltung einzunehmen zu den vordergründigen Verlockungen von Monitoring, Tracking, usw.

Spätestens seit der Aufklärung ist ein rebellisches Pathos gegenüber der Notwendigkeit kollektivistischer Zwangsverhältnisse tief im Selbstverständnis der Philosophie verwurzelt. Es ließe sich alleine schon deshalb die These verteidigen, die Philosophie könne ein Denken bieten, das sich gegen den ideologischen Code der Gesellschaft richtet, der „das Subjekt auf seine gesellschaftlichen Aufgaben ausrichtet“, und das „Kognitive“ über das „Affektive“ stellt: Doch was ist, wenn Aufklärung selbst mythologisch wird und sich Ideologiekritik immer schon im begrifflichen Territorium der Ideologie aufhält, die sie kritisiert? Dann verkümmert ebenso diese Empfehlung zur Philosophie innerhalb der Contest-Situation zu einer Marketingaktion, die im besten Fall zu Konsum anstiftet und im schlimmsten Fall zu Mord, moralisch begründet durch den Wahlspruch: gegen Ideologie – für Philosophie! Wie es scheint, ist also die Philosophie vor Selbsttäuschung nicht gerade gefeit. Auch sie kann zur „Unterstützung der Weltanschauung“ dienen. Pathetisch könnte man sagen, sie hat das Potenzial, die Welt werden zu lassen, wie sie ist. Am ironischsten tritt das wohl am historischen Schicksal der Marxschen Philosophie in ihrer Formatierung zum Ismus zu Tage.

Dass Philosophie sich immer auch in einem gesellschaftlich-pragmatischen Rahmen abspielt, bleibt weiterhin unbestritten. Und daher auch, dass sie ihre eigenen Bedingungen oftmals im blinden Fleck hat. Wer das zugibt, muss aber die These, durch Philosophie könne man sich in ein Spannungsverhältnis zu Ideologien setzen, nicht gleich aufgeben. Denn diese Einwände treffen nicht den Kern der These. Keiner glaubt daran, dass sich Philosophie nicht ideologisch korrumpieren ließe. Es geht nicht um das Reinheitsgebot objektiver Ideen, oder darum, eine eidesstattliche Erklärung abzugeben, Philosophie auch immer brav ideologiefrei zu betreiben. Es geht eigentlich nur darum, dass sich durch  die Beschäftigung mit Philosophie, die das entsprechende theoretische Rüstzeug dafür bereitstellt, eine erhöhte Sensibilität gegenüber ideologischen Strukturelementen im eigenen Tun und Wollen einstellt. Philosophie profiliert sich also in der subjektiven Grenzerfahrung der dialektischen Selbstaufhebung des Wissens, die sogar im resignativen Fatalismus, dass Ideologien gerade deshalb funktionieren, weil man weiß, wie sie funktionieren, einen konstruktiven Optimismus findet.

Autor: Christoph Poschner


Quellen:

Eagleton, Terry: Ideologie. Eine Einführung. Stuttgart: Metzler 2000.