Archiv für den Monat: Mai 2022

Durch die Generationen in die Anarchie?

Im Diskursfeld um den Generationenkonflikt verdichten sich die unterschiedlichen Meinungen und Fakten, Behauptungen und Begründungen zu zwei Diskussionssträngen: der vom Nachteil der älteren Generationen gegenüber den jüngeren und der vom Nachteil der jüngeren Generationen gegenüber den älteren. Während die einen davon erzählen, wie der Nachwuchs seine Eltern und Großeltern im natürlichen Alterungsprozess ablöst, erzählen die anderen davon, wie die Erwachsenen mit ihrem Konsumverhalten auf Kosten ihrer eigenen Kinder und Enkel leben. Welchen Meinungen und Fakten man nun anhängt, welche Behauptungen und Begründungen man anstellt, wem gegenüber man sich selbst benachteiligt fühlt, das hängt wohl vom eigenen Alter ab.

Dieser widersprüchliche Befund bedeutet nicht automatisch, dass eine der Erzählungen falsch ist. Durchaus sind sowohl gesellschaftliche Bereiche vorstellbar, in denen die Filialgenerationen in Abhängigkeit zu den Parentalgenerationen stehen, als auch solche, in denen die Parentalgenerationen in Abhängigkeit zu den Filialgenerationen stehen. Hingegen sagt der Befund aus, dass der Generationenkonflikt kein reiner Zweiparteienstreit ist, weil eine Generation keine homogene Gruppe ist, die einheitliche Interessen vertritt und gemeinsame Pläne verfolgt. Vielmehr werden die gesellschaftlichen Grabenkämpfe über die Generationen hinweg ausgetragen, so, wie sie auch innerhalb der Generationen ausgetragen werden: Sie sind transgenerational strukturiert. In jeder Generation gibt es Dumme und Kluge, Schwache und Starke, Kranke und Gesunde. Es gibt Altersarmut, wie es Kinderarmut gibt, die höchsten Arbeitslosenraten gibt es in den Altersgruppen von 60 bis 64 Jahren und von 20 bis 34 Jahren. Der Konflikt der Generationen ist keiner, der durch eine Konfrontation aufgelöst werden kann. Wer ihn zu einem Konflikt der Jungen gegen die Alten oder der Alten gegen die Jungen hochstilisiert, der reduziert die Komplexität der Gesellschaft und ihre realen Antagonismen auf eine imaginäre Dichotomie. Wenn man meint, dass man als junge farbige Transfrau etwas gegen die alten weißen Cismänner machen sollte, dann sollte man sich damit auf eine Sisyphusarbeit gefasst machen, weil mit jeder Generation immer weitere alte weiße Cismänner nachkommen werden.

Diese Polemik des ewigen Streitens und der fehlenden Bereitschaft zum Kompromiss zwischen den Generationen verhüllt den wahren Kern der Sache, wenn sie mit Schuldzuweisungen für Ungerechtigkeiten operiert – wie für den wachsenden Generation-Pay-Gap (vor 30 Jahren verdienten in Deutschland Ältere durchschnittlich 10 % mehr als Jüngere, heute verdienen sie im Schnitt 25 % mehr) oder Pensionskürzungen (in Österreich hat die Bundesregierung 2020/21 eine weitere durchgesetzt). Bei beidem handelt es sich um gesamtgesellschaftliche Belastungen, für die die Baby-Boomer, die im Augenblick die Mehrzahl der Machtposten besetzen, keine direkte Verantwortung tragen können, weil sie aus qualitativen psychosozialen Veränderungen und quantitativen demographischen Verschiebungen resultieren. Die Baby-Boomer sind nicht schuld an der Herausbildung der Adoleszenz und an dem darauf folgenden hohen Eintrittsalter in das Berufsleben, genauso wenig wie sie schuld daran sind, dass die Generation Y mit ihnen einmal unverhältnismäßig viele Pensionist:innen finanziell wie personell zu versorgen haben wird. Um also überhaupt an die Wurzel des Problems gelangen und die Frage nach der Generationengerechtigkeit stellen zu können, gehörte zunächst das Feindbild des alten weißen Cismannes dekonstruiert.

Die Kampfrhetorik der pädokratischen Revolution, mit der die Kinder und Jugendlichen den Erwachsenen im Streitgespräch begegnen, zielt nicht auf Einigung ab, sondern im Gegenteil auf Entzweiung. Selbst wenn sie auf Einigung abzielen wollte, würde sie es nicht können, weil sie selbst Ausweis eines Megatrends innerhalb der Gesellschaft ist, der keine Alterskohorte untangiert lässt. Die Rede ist von der Aufhebung der Generationsunterschiede in der Infantilisierung der Gesellschaft, vom Verschwimmen der Grenzen zwischen den Kleinen und den Großen bis hin zu ihrem völligen Verschwinden. Werden die Vorstellungen und Anschauungen der Alten wie Waren behandelt, die obsolet geworden sind und deshalb durch neue, angeblich bessere ersetzt werden sollen, dann hat man vielleicht den Vorsprung, sich entlang der Linearität der Zeit zu bewegen, aber fällt dann doch hinter die Emanzipation zurück. Denn, wird der Generationenkonflikt in Form einer Umerziehung der Alten durch die Jungen ausgetragen – einer Art verkehrter Pädagogik –, dann verfallen auch die Jungen wiederum in kindliche Verhaltensmuster. Bald geht es nicht um die Anpassung unterschiedlicher Weltbilder, sondern um die Abschaffung der einen zugunsten der anderen und junge Aktivist:innen verfallen in eine argumentative Trotzhaltung. Anstatt einen rationalen Diskurs zu führen, kommandieren sie die Politiker:innen zum Zweck der eigenen Bedarfsdeckung herum. Dabei sind Kritikunfähigkeit und Autoritätshörigkeit nur zwei der auffälligsten Symptome jener Kindgebliebenheit (oder sollte man lieber Kindgewordenheit sagen?), die die Gesellschaft prägt.

Zumindest ein Grund für diese Entwicklung lässt sich leicht angeben: das Fehlen von traditionellen Übergangsritualen vom Kind zum oder zur Erwachsenen in der spätkapitalistischen Leistungsgesellschaft, in der jede kollektive Kategorisierung droht, das Versprechen auf individuelle Selbstverwirklichung zu brechen. Bis auf den Schulabschluss der Sekundarstufe gibt es kaum noch institutionalisierte Initiationsriten. Wenn es solche Möglichkeiten des Erwachsenwerdens gibt, dann beschränken sie sich auf die Eingliederung des:der Herangewachsenen in den Arbeitsmarkt und in das Wirtschaftssystem. Interessant in diesem Zusammenhang sind die Unterschiede in der Namensgebung zwischen Deutschland, wo man als Abiturient:in (neulat. abiturire ‚abgehen‘) von der Schule abgeht, und Österreich, wo man als Maturant:in (lat. maturitas ‚die Reife‘) seine Reife unter Beweis stellt. Wird also die Anerkennung der individuellen Mündigkeit an gewisse Bildungsprivilegien gekoppelt, dann selektiert sich die Gesellschaft in Klassen entlang jener Trennungslinien, an denen auf der einen Seite die Aufklärung der unreifen Kinder scheitert und auf der anderen Seite die Aufklärung der reifen Erwachsenen erfolgt. Nicht nur gibt es kaum gleich verteilte Möglichkeiten des Erwachsenwerdens, die Möglichkeiten produzieren und reproduzieren selbst auch noch Ungleichverteilungen des Erwachsenseins.

All die strittigen Themen, die sich aus dem Themenkomplex des Generationenkonflikts ergeben – z. B. Klimakrise, Staatsverschuldung, Coronamaßnahmenpolitik, Wahlberechtigungsalter etc. – können erst konstruktiv unter den verschiedenen Generationen diskutiert werden, wenn für Jung und Alt räumliche Möglichkeiten geschaffen werden, ungeachtet ihrer Altersdifferenzen und der Ungleichheiten ihrer Reifegrade, um auf Augenhöhe miteinander zu kommunizieren. Leitfaden für dieses Schaffen müsste sein, dass jene Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und der Entwicklungspsychologie, dass ein lebenslanges Lernen möglich ist, auch auf den Ebenen pädagogischer Praxis ernst genommen werden. Kindergärten, Schulen und Universitäten, die nicht auf Altersdiskriminierung aufgebaut wären, wären Räume, die zeitlos wären; in die jeder zu jeder Zeit hineinginge; in denen es nicht einerseits die Lernenden gäbe und andererseits die Lehrenden, sondern in denen Menschen versuchten, einander gegenseitig und ihre entgegengesetzten Interessen und Bedürfnisse zu verstehen; kurz: an denen keine Bevormundung herrschte. Die Pädagogisierung der Gesellschaft lässt sich nur im Gleichschritt mit der Vergesellschaftung der Pädagogik vorstellen. Das ist, was ein anarchistisches Projekt der Pädagogik in allergröbsten Zügen ausmachen könnte.

Autor: Christoph Poschner