Archiv der Kategorie: Diskussionstexte

Wenn die Erde brennt – Ein Erlebnisbericht

Am Mittwoch, dem 16.11.2022, sollte es also doch noch so weit kommen. Nach monatelanger Vorbereitung, organisatorischer Aufstellung und inhaltlicher Ausrichtung wurde der Hörsaal C1 am Campus der Universität Wien von einer Gruppe um den Zustand der Welt besorgter und sich um ihre eigene Zukunft ängstigender Student:innen besetzt. Doch wer sind diese studentischen Unibesetzer:innen und was wollen sie? Woher kommen sie? Und wohin gehen sie wieder? – Auf der Suche nach Antworten durch einen Erlebnisbericht eines sich außen vor gelassenen habenden Insiders bzw. eines sich ins Innere der Ereignisse eingelassenen Outsiders.

Wie jede vom Glauben an das Gute geleitete Menschengruppe braucht auch die neueste Student:innenbewegung, deren Namen sich an jener des Jahres 2009 (Uni brennt) anlehnt, einen Gründungsmythos. Diesem zufolge werden in demselben Augenblick Universitäten in aller Welt im Kampf für dieselbe Sache besetzt, und zwar für nichts Geringeres als die Abwendung des Weltuntergangs. Ob dieser Gründungsmythos, der der Besetzung den Zauber einer globalen Revolution verleiht, der Realität entspricht oder ob es sich dabei lediglich um den phantasmatischen Kern handelt, um den herum jede utopische Vernunft notwendig kreist, kann empirisch nicht falsifiziert werden, solange man nicht Teil des Geschehens ist, und sobald man Teil des Geschehens ist, lässt er sich eigentlich nur noch verifizieren. Und auch wenn man sich, erfasst von den Hochgefühlen aktivistischer Selbstwirksamkeitserfahrungen, den letzten Rest Agnostizismus bewahren kann, ist es jedenfalls diese Geschichte, die man nach innen hin sich selbst und auch nach außen hin anderen erzählt, und es ist kein Zweifel daran, dass die Bewegung Erde brennt, eben weil sie im Mythos ihren Anfang genommen hat, genau deshalb auch im Mythos ihr Ende finden wird. An der Namensgebung und an der Geschichtenerzählung merkt man den vergeblichen und daher auch ein wenig verzweifelten Versuch, der Aktion eine Bedeutung interkontinentaler Tragweite zu geben. „Erde brennt“, „weltweit stattfindende Besetzungen“ – dies sind nicht nur leere Drohungen. Nein, diese Schlagwörter und Leitsprüche haben darüber hinaus für das Selbstverständnis der Bewegung den Eigennutzen, dass ihr durch dadurch ein eigener Sinn gegeben werden kann.

Alles habe angeblich irgendwann im Sommer 2022 mit einer geheimnis- und verheißungsvollen Begegnung zwischen Student:innen verschiedener Nationalitäten begonnen. Es seien Student:innen sowohl aus dem globalen Westen als auch aus dem globalen Süden vertreten gewesen – dies macht sozusagen das Gütesiegel der Bewegung aus. Man habe sich politisch ausgetauscht, ein Problem erkannt und sich dazu entschieden, etwas dagegen zu unternehmen – getrennt und gleichzeitig geeint durch die National- und Kontinentalgrenzen. Der Entschluss, im großen Stil Universitäten zu besetzen, war gefasst. Dass die Identitäten dieser Akteur:innen unbekannt geblieben sind, mindert keineswegs die Glaubwürdigkeit jener, die sich und anderen diese Geschichte wieder- und immer wiedererzählen. Im Gegenteil, dieses Mysterium um den zeitlichen und örtlichen Ursprungspunkt der Bewegung beflügelte nur das Gefühl der Aktivist:innen, an etwas beteiligt zu sein, das mehr ist als die Summe ihrer grünen Schnäbel. Von Anbeginn der Ereignisse nahm man ihren messianischen Charakter nicht nur guter Miene in Kauf, sondern frohen Herzens in Empfang. Denn damit war nicht nur die Richtung bereits vorgegeben, sondern auch das Ziel schon gesetzt. Es scheint, als ließe sich der studentische Handlungswille unmittelbar aus den gegebenen Tatsachen ableiten und als wäre die ganze Sache eine Art Selbstläufer, der man sich nur noch anzuschließen bräuchte, um den ach so lange herbeigesehnten gesamtgesellschaftlichen Wandel endlich in die Wege zu leiten. Ein durch und durch schicksalsträchtiges Unterfangen.

Doch im Laufe des Organisationsprozesses sollte sich noch herausstellen, dass die Dinge doch nicht so eindeutig sind, wie sie schienen, und dass es mehrere, unterschiedliche, teils sich zuwiderlaufende Interpretationen ein und derselben Krise gibt. So kam es im Zuge der Ausarbeitung des eigenen Standpunktes schnell zu einem Konflikt zwischen den politischen Interessen jener, die aus der Tradition des Öko-Aktivismus à la FFF (Fridays for Future) kommen, und jener, die aus der klassisch linksradikalen Tradition des Antifaschismus kommen. Dieser Konflikt, der sich zunächst auf inhaltlicher Ebene anzubahnen drohte, schlug um auf die persönliche Ebene, was in weiterer Folge zur Bildung von Lagern und zum Grabenkampf zwischen ihnen führte. Sie divergierten nicht nur, sondern konterkarierten sich geradezu gegenseitig hinsichtlich der Frage nach der Solidarisierung sowie nach den Protestmethoden. Denn bekanntlich handelt es sich bei Ersteren traditionellerweise um einen Bürger:innenprotest und bei Zweiteren traditionellerweise um einen Arbeiter:innenprotest. Zwischen die Gruppierungen war also der Klassenkampf selbst eingeschrieben. Zum nächsten Problem wurden die verschiedenen Vorstellungen, wie ein Protest zu organisieren sei. Während die aus der bürgerlichen Traditionslinie kommenden Klimaaktivist:innen ihren Fokus auf mediale Repräsentation legten, konzentrierten sich die aus der proletarischen Traditionslinie kommenden Antifaschist:innen auf persönliche Mobilisierung. Man könnte meinen, dass sich diese Vorgehensweisen gut ergänzen würden – die einen propagandieren nach außen, die anderen nach innen. Doch die gegenseitigen Ressentiments, die aus den Differenzen in den ideologischen und methodischen Deszendenzen der Protestler:innen resultierten, ließen sich nicht mehr ohne kommunikative Vermittlungsarbeit überwinden und in ein produktives Arbeitsklima auflösen.

Die strategische Wahl, die es zu treffen galt, war die zwischen Mediation und Separation: entweder den Versuch wagen, die sich in Spaltung befindende Bewegung auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen als notwendige Bedingung dafür, dass sie wieder Fahrt aufnehmen kann, oder einen Keil zwischen die Bruchstellen zu treiben und die Kräfte auf die jeweils eigenen Projekte aufzuteilen. Die Bewegung entschied sich für sich und damit für die Mediation. Woran sich die Bewegung beinahe zerstritten hätte, war der konkrete Inhalt. Es gab nämlich unterschiedliche Auffassungen darüber, welcher der multiplen Krisen, die im Augenblick kulminieren, Priorität gegenüber den anderen eingeräumt werden müsse. Die Ausarbeitung des Narratives scheiterte vorübergehend daran, dass man sich nicht darauf einigen konnte, ob die Klimakrise oder die von den Aktivist:innen so genannte Bildungskrise (welche u. a. die Unterfinanzierung der Universitäten betrifft) die unmittelbarere Not darstelle. Auch wenn niemand der beiden Lager das Hauptthema des jeweils anderen Lagers vom Tapet nehmen wollte, herrschte eine gewisse Paranoia davor, dass den eigenen Anliegen zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt werden könnte. Konkretisiert hat sich der Widerstreit der jeweiligen Wunschvorstellungen in der Frage, ob sich die Bewegung der Organisation End Fossil anschließen und die Besetzung in ihrem prinzipiellen Rahmen der Klimagerechtigkeit widmen solle oder nicht. Dies hätte unter günstigen Verhältnissen eine Debatte über die Vor- und Nachteile von Bewegung und Organisation und den diesen Abwägungen zugrundeliegenden Vorstellungen von Veränderungsmöglichkeiten auslösen können oder über die Wahrscheinlichkeit einer ideologischen und methodischen Arbeitsteilung innerhalb ein und derselben Bewegung. Die glorreiche Idee wäre die gewesen, die zwei Strömungen im Laufe eines extra dafür geplanten Strategietags dazu zu bringen, sich unter dem wortgeschöpften Regenschirmbegriff des „pluralen Protests“ zusammenzufassen, sich miteinander in Abstimmung zu bringen, sich nebeneinander her- und ineinander überlaufen zu lassen. Doch die antifaschistische Faktion, der aufgrund ihrer Historie und ihrer Sozietät eine Sympathie für Bewegungen unterstellt werden kann, stimmte am Ende des Strategietages gegen den Anschluss an End Fossil, und die klimaaktivistische Fraktion, der aufgrund ihrer Historie und Sozietät eine Sympathie für Organisationen unterstellt werden darf, stimmte für den Anschluss an End Fossil. Es war offensichtlich, dass die Bemühungen nicht zu dem erhofften Ergebnis führen würden, eine der großen Klüfte in der zerfurchten Landschaft linker Politiken zu überbrücken, doch eines würde sich noch als Erfolg herausstellen:  Es wurde geschafft, den Minimal-Konsens zu konsolidieren, der die individuellen Motivationen zum Protest in jene drei Kategorien aufteilt, die gemeinsam den Horizont des Protests abstecken: Klima-, Bildungs- und soziale Gerechtigkeit. Ob damit ein belastbarer Standpunkt gewonnen ist, bleibt abzuwarten.

Auch wenn die Einigung der sich an der Frage nach dem Primat der Krise scheidenden Geister nicht im erwünschten Maße stattgefunden hat, in dem Sinne, dass die inhaltlichen und praktischen Differenzen in eine formale und theoretische Pluralität aufgehoben werden, so konnte also doch eine Kommunikationsbasis zur weiteren Zusammenarbeit errichtet werden, aber zum Preis eben jener Durchsetzung des einen Anspruchs (Klimakrise) auf Deutungshoheit gegenüber den anderen (Bildungskrise). Diese Kompromissfindung zwischen inhaltlicher Produktivität und formaler Pluralität stellte nun eine Zäsur im gesamten Organisationsprozess dar. Da die Öko-Protestler:innen das Spiel darum, wen man in seinen Kampf inkludieren will und wer damit automatisch exkludiert ist, wer in diesem Kampf die Privilegierten und wer die Marginalisierten sind, für sich entscheiden konnten, widersetzte man sich ab sofort auch nicht mehr offen ihren Ritualen, ihren Präsentations- und Demonstrationsweisen, ihrer Kommunikations- und Organisationskultur. Vereinzelt kam es zum traurigen Abschied und zum wütenden Ausstieg. Der vermessene Versuch, die Linke zu vereinen, musste zwar scheitern, weil er schon aufgrund seiner Vermessenheit zum Scheitern verurteilt war, setzte aber rückwirkend die Voraussetzungen seines notwendigen Erfolgs. Denn bezüglich der Aufteilung der Arbeit der Protestler:innen unterschiedlicher Couleur (grün und rot) auf verschiedene Arbeitsbereiche wäre es sicherlich nicht nur strategisch günstig gewesen, sich nach außen hin als Klimaprotest zu präsentieren, um die Positionierung des Universitätspersonals zur Bewegung zu erleichtern und nach innen hin bildungspolitischen Einfluss zu nehmen, um bspw. die prekären Vertragsbedingungen befristeter Angestellter anzuprangern, sondern es sollte sich darüber hinaus noch erweisen, dass sich die Arbeit innerhalb der Protestorganisation durch die Zwänge der materiellen Realität selbst aufteilen würde: Während der Verhandlungsdruck mit der Universität Wien die Bewegung zu bildungspolitischen Forderungen nötigte, stellen Fernseh- und Zeitungsmedien die Bewegung auch ganz ohne jegliches Zutun der „Presse“-AG als Klimaprotest dar.

Wie stellten sich also nun die Ereignisse der heißen Phase dar? Wie schon erwähnt, war es ein Mittwoch, genauer ein Mittwochmittag um 12:45 Uhr vor den Eingangstüren zum Hörsaal C1. Kaum angekommen, empfing mich auch schon eine kleine Gruppe bekannter Gesichter, die mich darüber aufklärten, dass schon zirka vierzig von uns in der Vorlesung säßen und ihr Ende abwarteten, bevor sie dann um Punkt 13:00 Uhr mit tosendem Tamtam die Kundgebung einleiten würden. Wir warteten das Signal ab und betraten den Hörsaal, wo sich auch schon die friedliche Übergabe des Mikrofons an die Aktivist:innen abspielte. Zur Vergegenwärtigung der Ereignisse will ich die eröffnenden Worte der Kundgebung, mit denen sich die Bewegung selbst erklärt, wiedergeben: „Und jetzt gehen […] schon [seit Jahren] massenhaft Menschen auf die Straße demonstrieren und streiken, um die Politik aufzuwecken, um zu verdeutlichen, dass es reicht, dass jetzt gehandelt werden muss. Aber die Politik reagiert nicht. Es wird immer nur groß geredet, aber mehr passiert nicht. Und das muss sich jetzt sofort ändern! Die Wissenschaft sagt ganz klar, dass wir keine Zeit mehr haben. Wir schlittern auf eine Katastrophe zu und wenn wir […] nicht jetzt sofort etwas ändern, wird es bald zu spät sein.“ Eine Auseinandersetzung dieser Sätze ergibt drei charakteristische Diskursmodi, die im Laufe der Veranstaltungen immer wieder reproduziert werden: den Modus (a) der politischen Aktivität, den (b) des praktischen Handelns und den (c) der wissenschaftlichen Faktizität. Gegen diese Weisen, sich ins Gespräch zu bringen, ist per se nichts auszusetzen. Doch ein selbstkritisches und selbstreflektiertes Bewusstsein darüber, welche anderen Gesprächsweisen damit bereits ausgeschlossen sind, wäre der Bewegung nicht abträglich gewesen, im Gegenteil, sie hätte regelrecht ihre wesentliche Beweglichkeit aus ihm ziehen können. Sie hätte  gewusst, dass damit der Ausschluss (d) des akademischen Produktivität, (e) des theoretischen Denkens und (f) der philosophischen Transzendenz aus dem Repertoire der Diskursmodi bereits vollzogen ist. Dieses Wissen des Selbstbewusstseins der Bewegung um ihre wesentliche Beweglichkeit in ihm bedeutet allerdings, solange es wirklich ebendas ist, nicht das unumkehrbare Umschlagen in sein vollständiges Gegenteil. Der Widerspruch ist nicht nur der äußerliche zwischen Praxis und Theorie durch die Aufnahme der Zweiteren in die Erstere, sondern durch die Aufnahme überführen sich sowohl Theorie wie auch Praxis gegenseitig ihrer inneren Widersprüche. Es kann den Theoretiker:innen nicht nur darum gehen, den Praktiker:innen zu sagen, dass sie schlechte politische Praxis betreiben, weil sie theorievergessen sind. Und umgekehrt genauso wenig. Es muss beiden darüber hinaus darum gehen, die Kritik der jeweils anderen Partei ernst zu nehmen. Ein Beispiel: Durch die Konfrontation der eröffnenden Worte der Kundgebung mit ihrer Antithese wird nicht bloß die Erkenntnis gewonnen, dass sich ihre Diskursmodi durch die Exklusion anderer konstituieren, sondern wird zur weiteren Erkenntnis vorangeschritten, dass nicht nur die Passivität des Modus (a) der Aktivität des Modus (b) widerspricht, sondern auch, dass der Modus (c), der von sich beansprucht, feinsäuberlich das Wissen vom Glauben zu trennen, klammheimlich im Modus (f) der Wissenschaftsgläubigkeit auftritt. Angelangt an diesem Stand der Kritik darf man nicht ablassen und die Kritik der Praxis an der Theorie zur Selbstkritik des Theoretikers machen, indem man seine Kritik praktisch realisiert, was nur durch Partizipation passieren kann, durch Teilnahme an den Veranstaltungen und dementsprechend durch einen Vortrag dieses Berichts in den besetzten Räumlichkeiten. Inklusion der Kritik und Kritik der Inklusion bedingen sich als zwei Seiten einer Bewegung, sei es einer gedanklichen oder einer gesellschaftlichen, insofern gegenseitig, als in ihrer Interdependenz die Inklusion kritisch und die Kritik inklusiv ist.

Wohl nicht aus genau diesem Grund, aber zumindest aus einem ähnlichen Rechtfertigungsbedürfnis des eigenen Handelns heraus fand noch am Abend desselben Tags „X“ zusammen mit vier willigen Professor:innen eine Diskussionsrunde zur Frage „Warum die Uni besetzen?“ statt. Leider konnte ich nur eine halbe Stunde bleiben, bis ich zur Arbeit musste. Dies war umso bedauerlicher, als die Diskussionsrunde mit einer halben Stunde Verspätung endlich startete. Bemerkenswert ist jedoch – und das lässt sich schon aus der Ankündigung der Veranstaltung herauslesen –, dass sich die Frage nicht darauf bezog, welche guten Gründe man nun habe, eine Universität zu besetzen (denn diese scheinen ja offensichtlich zu sein), sondern ausdrücklich darauf, warum angesichts aller guten Gründe „ausgerechnet“ die Universität zu besetzen sei. Mit dieser Frage bewiesen die Veranstalter:innen – so viel Ehre muss erwiesen sein – den Mut, einer gewissen Skepsis Raum zu geben, die die ganze Sache mit der Besetzung von Anbeginn verdächtig erschienen ließ. Wenn die Krisen multipler Art sind und die Bildungskrise nur ein differentialdiagnostisches Symptom des Multiorganversagens des globalen Wirtschaftssystems ist und wenn die Lösung der Bildungskrise ein Mittel zur Lösung der Klimakrise ist, so folgt aus dieser Bestandsaufnahme nicht zwingend die Handlungsanweisung, einen Hörsaal in Beschlag zu nehmen. Die Wahl der Protestmethode hat schon vor dem Zeitpunkt, da die Öffentlichkeit auf diese Ungereimtheit aufmerksam gemacht wurde, willkürlich gewirkt und machte immer schon den Eindruck, als ob man sich einfach irgendwelcher Methoden bedienen wollte, die sich in der Vergangenheit bereits einige Male bewährt hatten. Immerhin hatte man, wie schon erwähnt, den Anstand, die Traditionslinie des österreichischen Universitätsprotests durch die namentliche Anlehnung weiterzuführen. Doch auch die stereotypischen Legitimationen seitens der Pressesprecher:innen wie, dass die Universität doch der Handlungsraum der Student:innen sei, und dass ihnen nach dem Fehlschlag aller bisherigen Aktionsformen nichts Anderes mehr übrig bliebe, als die Universität zu besetzen, konnten und können den fahlen Beigeschmack nicht überdecken, der nach einer unzureichenden Begründung bleibt.

Ein Blick auf die Homepage von Erde brennt verrät, woher diese universitätspolitische Erklärungsnot rührt. Dort wird nämlich publik gemacht, was intern spätestens seit dem Ende des Strategietags feststand: die taktische Reduktion der Universität zum Instrument zur Bewältigung der Klima- und der sozialen Krise. Die Bildungskrise wird dort nicht thematisiert, insofern sie zum Inhalt erhoben wird, sondern dient bloß der Konstitution der studentischen (und schülerischen) Identität im Krisenkontext: „Warum für ein System lernen, das keine Zukunft hat?“, „Kein Weiterstudieren wie bisher in einer Zeit multipler Krisen!“, „Wir können nicht länger still in unseren Vorlesungen sitzen, während es draußen brennt und brodelt“, „Warum sollen wir uns noch weiter isoliert im ECTS-Hamsterrad drehen, während sich viele Menschen, darunter auch viele Studis, nicht einmal mehr Miete, Essen und Heizen leisten können?“ All diese rhetorischen Fragen und existentiellen Feststellungen zielen auf ein und dasselbe Rollenverständnis einer Universität, die „ihrer Aufgabe gerecht“ werden soll, „die Gesellschaft grundlegend [zu] verändern“. Will man sie für einen Moment peinlich genau nehmen, dann hört man das Gemeinsame heraus, was in jeder von ihnen mitschwingt, dass darin das Lernen, das Weiterstudieren, das Stillsitzen in Vorlesungen nur hinsichtlich der externen Umstände infrage gestellt wird, aber nicht das Lernen, das Weiterstudieren, das Stillsitzen in Vorlesungen an sich. Diese Tätigkeiten erscheinen den Aktivist:innen sinnlos, weil sie aus der Welt, auf die sie sich beziehen, und aus eben diesem Bezug selbst ihren Sinn schöpfen, diese Welt jedoch bald nicht mehr ist. Doch ihre Unfähigkeit, die Absurdität aus der Selbsterfahrung jener Tätigkeiten selbst zu denken, erweckt den Eindruck der Universität als einer intakten Institution, deren Prekariat lediglich darin bestehe, dass sie ihre Pflicht vernachlässige, die Missstände dieser Welt aufzuzeigen und zu beseitigen, und dass sie nur wieder an diese erinnert werden müsse. Man bekommt das Bild vermittelt, dass die Funktionstüchtigkeit der Universität nur ab dem Punkt infrage gestellt werden muss, ab dem die Gesellschaft drauf und dran ist, die ihre aufs Spiel zu setzen.

Die Ahnung, dass hinter der öffentlich zur Schau gestellten Radikalität gar kein systemischer Veränderungswille vorhanden ist, hat sich dann auch schon in einem der ersten Plena zur Diskussion über die Forderungen an das Rektorat der Universität Wien bestätigt. Schnell hat sich gezeigt, dass im Kontext der Bildungspolitik gar keine grundlegenden Veränderungen, wie auf der Website groß angekündigt, von der Organisation von Erde brennt in Aussicht gestellt werden. Auch wenn Änderungsvorschläge von fähigeren und erfahreneren Student:innen und Assistent:innen, die das Finanzierungsmodell der Universität Wien angehen und somit das Potenzial haben, das Problem Universität an seiner Wurzel zu packen, durchaus in den Katalog mit aufgenommen werden, zeugt der vorgestellte Stand der Arbeit an den Forderungen von Erde brennt selbst nicht gerade von Geistesreichtum. Neben den Forderungen nach verpflichtenden Fortbildungen für das Forschungs- und Lehrpersonal einer klima- und krisenkompetenten Universität und ebenso nach verpflichtenden Fortbildungen gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz verstrickt sich der Großteil der Forderungen in Widersprüchlichkeiten. Der erste Widerspruch ist der zwischen den Forderungen von verpflichtenden Lehrveranstaltungen zu den aktuellen Krisen und denen einer freien, selbstverwalteten Lehre seitens der Student:innen. In diesem offensichtlichen und äußerlichen Widerspruch der Forderungen versteckt sich noch ein weiterer, dieses Mal ein performativer Selbstwiderspruch, der sich auf den Akt der Forderung einer studentisch organisierten Lehre, also etwas, das man nicht fordert, sondern einfach ausübt, bezieht. Hier steht der Passivitätsmodus politischer Forderungen von verpflichtenden Lehrveranstaltungen im Widerspruch zu dem Aktivitätsmodus akademischer Ausübung einer freien, selbstverwalteten Lehre. Der zweite Widerspruch ist der zwischen dem selbsterklärten Anspruch auf institutionellen Systemwandel und der bloßen Anpassung der Lehrinhalte an die Notsituation. Dies wird nicht zuletzt damit zu tun haben, dass die Wissenschaft – wenn sie nicht nur in Anspruch genommen wird, um der Gesellschaft die Diagnose zu stellen, sondern auch um zusätzlich die Therapie abzuleiten – selbst nicht vom Katastrophenskeptizismus betroffen sein darf, wenn man sich von ihr Problemanalysen und Fehlerkorrekturen erwartet. Wenn an allem innerhalb des Kapitalismus gezweifelt werden darf und muss, was den klimatischen und den sozialen Kollaps verursacht, so jedoch nicht an dem, was diesen Zweifel erst ermöglicht – auch wenn seine Resultate im kritischen Sinne selbst wiederum nur von Wert sind, insofern sie als Ware im kapitalistischen Wertschöpfungsprozess gebraucht werden. An dem epistemischen Fundament der Wissenschaft darf nicht gerüttelt werden, sobald und solange sie imstande ist, an dem ökonomischen Fundament der Gesellschaft zu rütteln. Kann aber garantiert werden, dass die wissenschaftliche Kritik am kapitalistischen System auch tatsächlich an das heranreicht, worauf sie eigentlich abzielt, wenn die Systemkritik vor dem Paradigma des Positivismus halt bzw. kehrt macht? Natürlich kann das garantiert werden, ist man verleitet zu antworten. Immerhin ist es gerade die Naturwissenschaft, mehr noch die positivistische, in Gestalt der Klimatologie und Ökologie, die gute Gründe für einen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umsturz bereit hält. Aber dieser Einwand verflüchtigt sich, wenn der Verdacht aufkommt, dass die richtige Kritik falsche Aktionen zeitigt. Denn womit die Besetzungsbewegung Aufsehen erregt, indem sie die Systemfrage stellt, darauf zielen ihre Forderungen nicht ab, die sich bspw. im Falle der Finanzierung der Universität bloß auf das Wieviel (mind. 1,2 Milliarden) beziehen, aber nicht auf das Wie (des leistungs- und ergebnisorientierten Modells). In vielen Gesichtern tritt stets derselbe Sachverhalt auf, nämlich dass die Ansprüche der Bewegung auf wirtschaftliche und gesellschaftliche Umwälzung nicht an den Wissenschaftsbetrieb selbst gestellt werden und stattdessen wahlweise aus ihm jene Ergebnisse herausgenommen werden, die sich für die Umsetzung der eigenen Ziele verwerten lassen. Selektion der Resultate statt Revolution der Prozesse.

Über so vieles ließe sich an blinden Flecken der Bewegung publik reflektieren und diskutieren: über die wissenschaftspolitischen Strategien der Bewegung oder über ihre metaphysischen Vorurteile. Doch wie wir alle wissen, ist das Fernsehen kein Ort für philosophische Fragen – schon gar nicht Puls4, also der Sender, der die im besetzten Hörsaal stattgefunden habende Diskussionsrunde vom 20.11. zeigte. Aufgenommen wurde eine Spezialfolge des Formats Pro und Contra, in der Corinna Milborn mit einer der Pressesprecher:innen von Erde brennt und drei Gästen, einem Klimaaktivisten älteren Semesters, einem Ökonomen und einem Klimatologen, über die Bewegung, ihre Mittel und Zwecke gesprochen hat. Wie stellt sich die Bewegung auf der Bühne der Öffentlichkeit dar? Zunächst sei wiedergegeben, dass eine transidentitäre Vertreterin aufgrund eines Vorfalls des Misgenderings seitens der Puls4-Redaktion im Zuge der Kontaktaufnahme mit der Erde-Brennt-Organisation die Teilnahme an der Diskussion verweigert hat, womit ein symbolisches Schweigen in Kauf genommen wurde für den Verlust einer medialen Stimme. Nun lag es an einer einzigen Person von Erde brennt, die Bewegung durch die Ausstrahlung der Sendung zu vertreten. Dies machte sie durch eine repetitive Rhetorik der Univozität („ganz klar“), der Moralität („es kann nicht sein“) und der Aktivität („was wir brauchen, sind Handlungen“). Im Großen und Ganzen ließen ihre Gesprächsbeiträge neben den Tendenzen der Akzentuierung der Emotionalität und der Akuität der faktischen Situation die Priorisierung analytischer Kompetenzen vor polemischen Kompetenzen vermissen – ein Versäumnis, das auch den Fragen der Gesprächsleiterin geschuldet war. Denn so wie die Aktivistin auch von sich aus keine Gelegenheit wahrnahm, einen Gedankengang zu entwickeln, weshalb sich ihre Aussagen in Stellungnahmen erschöpften, wurde sie von der Gesprächsleiterin auch nicht dazu aufgefordert, ihre Haltungen zu begründen, sondern sie bat stattdessen die zur Runde geladenen Experten um quantitative und qualitative Einordnungen ihrer Stellungnahmen. Die Unterwerfung unter den Expert:innendiskurs hält bekanntermaßen an, solange die Gesinnung stimmt, und das Aufbegehren gegen ihn setzt ein, sobald seine alten, weißen Männer nicht mehr mitkommen mit kommunikativen Komplexen der Tugendprahlerei. Mit allem Recht regte sich der Unmut gegen die Äußerungen des Ökonomen über die funktionalen Zusammenhänge zwischen Klimapolitik, Sozialpolitik und Bildungspolitik, dessen Vorschlag für die Lösung aller Krisen bei der Bildung ansetzte. Denn seine Analyse ging von einer kulturellen Prädisposition für Bildungsarmut aus. So redete er etwa von „nicht bildungsfreundlichen“ Kulturen oder von solchen, die „Bildung nicht hochschätzen“ würden. Verständlicherweise lösten solche leichtsinnig dahergeredeten Sätze in einem Hörsaal voller linkspolitisierter Student:innen eine Welle der Empörung aus. Trotzdem wurde der thematische Kern der Diskussion ausgerechnet durch den Ausbruch des Aufruhrs verschleiert. Denn dass abseits der falschen Ursachenzuschreibung für Bildungsungerechtigkeit die Frage nach der Transzendentalität der Krisenbewältigung im Zentrum der Debatte stand, das schien im Eifer des Gefechts niemand – nicht einmal die Gesprächsteilnehmer:innen selbst – vernommen zu haben. Die drei unterschiedlichen Ansätze: (1) das vom eben erwähnten Ökonomen behauptete Apriori der Bildungsgerechtigkeit, das die Bildung als Erstes setzt und als dasjenige, aus dem alles weitere, Klimagerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit, folge; (2) das vom älteren Klimaaktivisten behauptete Apriori der sozialen Gerechtigkeit, das den Ausgleich weltweiter Ungleichheiten wie z. B. dem Co2-Austoß pro Kopf zwischen westlichen und südlichen Staaten als Möglichkeitsbedingung zur Lösung der anderen Krisen versteht; (3) das von der Pressesprecherin von Erde brennt behauptete Apriori der Klimagerechtigkeit, das die Probleme der Bildung und des Sozialen lückenlos auf die Probleme der fossilen Marktwirtschaft zurückführt – all diese Ansätze finden zwar ihre Erwähnung, werden aber nicht als solche kenntlich gemacht, geschweige denn zu ihrer Entfaltung gebracht.

Stattdessen wechselte die Moderatorin auf das Thema der Angemessenheit von Protestmethoden und damit auf eine der Fragen, der die Vertreter:innen von Erde brennt nicht entkommen konnten: nach dem Sinn der Besetzung; eine Frage, die mit einer Geste des Einschlusses beantwortet wurde, nicht nur die Diskussionsteilnehmerin habe den Hörsaal besetzt, sondern alle darin anwesenden Student:innen, und mit einem Appell an die Politiker:innen, ihrer Verantwortung und ihren Pflichten nachzugehen. Die wurde von der Moderatorin offenbar als ein gutes Stichwort dafür  aufgefasst, das Gespräch zum nächsten Thema hinlaufen zu lassen und zur Frage, was die Politik tun solle, österreichische Wirtschaftspolitik im Konkreten; eine Frage, die dieses Mal mit einer Auflistung an Forderungen an dieselbe beantwortet wurde und die ihren Höhepunkt bei der Erörterung des möglichen Beschlusses eines Klimaschutzgesetzes erreichte. Das restliche Gespräch verlief in gewohnter Zeitgeistigkeit und endete mit dem Schlusswort der Gastgeberin, dass die Student:innen den Politiker:innen weiterhin zeigen würden, wie es richtig gehe. Und wie es angeblich richtig gehe, das sollte eine etwas schmälere Öffentlichkeit einige Tage nach dieser medial brisanten Podiumsdiskussion während der am 23.11. stattgefunden habenden „Vollversammlung zu bildungspolitischen Forderungen“ erfahren. Angekündigt wurde die Veranstaltung als „Möglichkeit zur Mitsprache“ im Prozess ihrer Formulierung und Priorisierung. Sie sollte die Gelegenheit bieten, „Bedenken und Einsprüche“ gegenüber den bereits erarbeiteten und uns daraufhin vorgesetzten Forderungen einzubringen. Diese Wortwahl könnte irreführend sein, denn eine Person, die „Mitsprache“ in einem sehr nachdrücklichen Sinne auslegen würde, würde ihr Recht in ihrer Auslegung nicht eingelöst wissen. Denn das eine ist es, aus einem mühseligen Verständigungsverfahren zum Ergebnis einer hart erkämpften Einstimmigkeit zu gelangen, und etwas ganz anderes ist es, vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden, denen höchstens Bemängelungen und Ergänzungen hinzugefügt werden können, bevor sie anschließend zur Abstimmung gebracht werden. Die Vollversammlung spielte sich wie gehabt ab: Einer offenen Diskussionsrunde kam der Aufruf zuvor, sich zuerst in Kleingruppen zusammenzufinden und darin die vorgestellten Forderungen zu besprechen, sodass auch alle zu Wort kommen könnten. Dabei war es doch augenscheinlich, dass sich dieser Wille zur Inklusion schon an der formalen Partizipation innerhalb der Veranstaltung erschöpfte und nicht bis in die Produktion ihrer Inhalte eindrang. Der Anspruch, der hinter dieser Art der Koordination der Kommunikation steht, besteht im Versuch, die Etablierung einer dialogischen Kultur zu verhindern, in der sich das Rederecht ungleich auf meinungsstarke und geltungssüchtige Platzhirsche verteilt und in der BIPoC (Black, Indigenous, and People of Color) und FLINTA* (Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender Personen) ihrer Stimme verlustig gehen. Doch dieser Anspruch ist teuer bezahlt, wenn kontroverse Debatten über bestimmte Forderungen (wie z. B. das Verbot von Burschenschaften auf dem Universitätsgelände), die vor der ganzen Versammlung ausgetragen werden, zugunsten der Einführung des Gruppengesprächs frühzeitig abgebrochen werden, weil somit das Konfliktpotenzial demokratischer Praxis abgesenkt wird. Wem ist schon damit geholfen, wenn alle Beteiligten sich einmal im Gespräch untereinander austauschen dürfen, aber zugleich die öffentliche Äußerung von Kritik an den Forderungen vor der versammelten Gesellschaft nur insofern verarbeitet wird, als sie zur Kenntnis genommen wird? Denjenigen, die ihre Forderungen verhandeln wollen, oder denjenigen, mit denen die Forderungen verhandelt werden sollen?

Die Tage und Wochen nach der Abstimmung waren programmtechnisch gut gefüllt mit Vorträgen mit politischen Organisationen, universitären Lehrveranstaltungen, journalistischen Podiumsdiskussionen, Plena, Tanz- und Kunstworkshops, Onboarding-Events und einer Drag-Show, und so verging die Zeit bis zum 6.12., dem zwanzigsten Tag der Besetzung, an dem eine weitere Podiumsdiskussion stattfand, dieses Mal aufgenommen und ausgestrahlt vom Radiosender FM4 und über die Frage, was es mit einer Unibesetzung zu erreichen gelte. Beteiligt waren eine Vertreterin des neu gegründeten Netzwerk Unterbau Wissenschaft, eine Autorin und Herausgeberin eines Magazins, ein Professor für Klimapolitik und natürlich eine Vertreterin von Erde brennt. Auch wenn eine genaue Antwort auf diese an den Anfang des Gesprächs gesetzte Frage ausgeblieben ist, ließ sein Verlauf zumindest ein grobes Bild dessen erkennen, was sich die Besetzer:innen von einer Unibesetzung erhoffen und was sie aus der Geschichte des studentischen Widerstands zu lernen bereit sind. Auf die Frage nach ihrem Ansatz erwiderte die Vertreterin von Erde brennt, ihrer sei es, Kämpfe zu verbinden. In diesem Verständnis solle der Protest als Plattform dienen, welche die Systemkrisen in ihren inneren Zusammenhängen begreife und welche die an verschiedenen Schwachstellen ansetzenden Systemkritiken in sich versammle. Dies schließe nicht zuletzt die Verbündung mit allen dem System auf unterschiedliche Art und Weise zum Opfer Gefallenen mit ein. Um diesen Anspruch zu erfüllen, sei das studentische Mittel der Wahl die Besetzung des Hörsaals, weil dadurch eine Veränderung der Universität in Gang gesetzt werden könne. Doch, so führte die Vertreterin von Erde brennt fort, den Alarm, den die Besetzer:innen an der Universität auslösen würden, brauche es überall. Man höre aus diesen Meldungen heraus, dass der alte Idealismus der 68er, man könne einen offenen und freien Raum schaffen, aus dem heraus positive und progressive Veränderungen zuerst an der Universität und danach, weil ja die Universität ein Teil der Gesellschaft sei, auch in der Gesellschaft als Ganzes bewirkt werden könnten, noch nicht versiegt sei. Doch hierzu habe sich ein neuer Realismus gesellt. Denn der Übergang von der Universität zur Gesellschaft werde nicht mehr ganz so fließend gedacht wie früher und die Erfolgsaussichten, dass dieser Übergang in der Bewegung der Bewusstwerdung auch nur angedeutet werden könne, seien schon längst durch die Geschichtserfahrung gedämpft worden. Das im Gespräch verlautbarte Drängen darauf, dass genau jener „Feueralarm“, den die Besetzer:innen an der Universität auslösen würden, auch innerhalb jener Institutionen schlagen müsste, in deren Zuständigkeitsbereich die Bewältigung der sozialen und der Klimakrise fallen, zeuge von einem Stand der Aufklärung, der erst durch die Sichtbarmachung der Grenzen auf Geistesentwicklung setzender Gesellschaftsveränderungen erreicht werden könne. Da die Grenzen der Veränderung nicht mehr als mentale bzw. psychische Hemmungen gedacht würden, so wie das noch im berühmten Dutschke-Interview bei Gaus getan wurde, sondern als „politische Blockaden“, habe sich der Modus Operandi von der Begriffsarbeit hin zur Arbeit am Gegenstand selbst verschoben, womit sich diese an der Aufteilung seiner Gegenstandsbereiche gleichermaßen in Arbeitsbereiche aufteile. Diese Entwicklung, die wiederum der Geist der Bewegung erleide, werde sich später noch als entscheidend für ihr Fortbestehen in der Zeit nach der Besetzung erweisen. Doch jetzt gerade verdeutliche sich der Umstand lediglich in der Frage, ob es vielleicht ein Problem gewesen sei, sich nicht auf eine Krise zu fokussieren. Dieser Frage wurde, wie zu erwarten war, mit dem Argument begegnet, dass Krisen, singulär begriffen, auch zu einer singulären Bekämpfung führen werden. Sich auf eine Krise zu fokussieren, müsse also mit einem privilegierten Standpunkt erkauft werden, der keine Verbündung mit Opfern anderer Krisen erlauben würde. Was soll man diesem Argument noch entgegenbringen? Ist es nicht genau umgekehrt, dass der Privilegien-Selbsttest erst dann wirklich abgeschlossen ist, wenn man die Grenzen des eigenen Handlungsspielraums erkannt und anerkannt hat? Ist das Problem in dieser Argumentation, wenn nicht theoretischer, dann zumindest praktischer Art? Steht es sich, wenn schon nicht im Denken selbst, doch zumindest dann im Wege, wenn es zur Handlung kommen soll? Tritt der Selbstwiderspruch, wenn nicht dann zutage, solange man versucht, den Gedanken bis zum Ende durchzudenken, spätestens dann auf den Plan, wenn es gilt, ihn in die Tat umzusetzen? Wird man, wenn es so weit ist, nicht mit eigenen Augen sehen, dass es zuerst einer Befreiung der Student:innenschaft aus dem bildungspolitisch erzeugten Leistungsdruck bedarf, damit sie ihren Unmut gegenüber den Fehl- und Nichtentscheidungen der klima- und sozialpolitischen Verantwortungsträger:innen überhaupt erst nachhaltig Ausdruck verleihen kann?

Diese Fragen zielen weder auf eine argumentativ durchzuführende Widerlegung des erarbeiteten Standpunktes der Bewegung ab, noch auf seine rhetorisch vorzubereitende Entlarvung. Sie weisen eher auf ein performatives Moment hin, das die Bemühungen der Bewegung insgesamt vermissen ließ. Die für den Tag nach der Podiumsdiskussion angesetzte Veranstaltung, die den vielversprechenden Titel „Erde brennt immer noch“ trug, kündigte einen „Rückblick und Ausblick der Bewegung“ an. Zwar hielt sie ihr Versprechen, die Besetzung anhand ihrer herausstechenden Momente noch einmal Revue passieren zu lassen, wagte es aber im Blick auf die Zukunft der Bewegung nicht, über das Ende der Besetzung hinauszuschauen. Es war nicht so, dass der von der Veranstaltungsleitung erteilte Arbeitsauftrag an die Teilnehmer:innen, sich an das Rektorat gerichtete Aktionen und Provokationen auszudenken, um seine Verhandlungsbereitschaft zu fördern, nicht zufriedenstellend erfüllt wurde. Ganz und gar brachte er viele gute Vorschläge hervor, die Besetzung am Laufen zu halten. Doch die diesen Ergebnissen entgegengebrachte Vorwegnahme, dass es einen Punkt nach der Verhandlung geben müsse, an dem die Student:innenbewegung von dem Modus der politischen Aktivität übergehen müsse in den Modus der akademischen Produktivität, d. h. dass die Bedingungen der Möglichkeit universitärer Freiheit, zu deren Schaffung die Universitätsleitung angewiesen wurde, in ihrem Vollzug selbst geschaffen werden müssten – diese Aussicht rief nur Unverständnis hervor. Denn, so versicherte man uns, diese Vorwegnahme der studentischen Selbstbetätigung, eigens initiierte und organisierte Lehrveranstaltungen anzubieten und diese in einen der Vorträge politischer Organisationen und curricularen Vorlesungen und Seminaren enthobenen Lehrplan einzubinden, wäre ja schon „indirekt“ in den Forderungen enthalten. Doch wie soll diese Vorwegnahme eingeholt werden und wer soll das tun? Die Student:innenschaft konnte für ein punktuelles Spektakel mobilisiert werden. Ob diese zeitlich befristete und auch räumlich begrenzte Mobilisierung ausreicht, um einen langatmigen Willen zur Gestaltung und Verwaltung eines Lehrbetriebs von Student:innen für Student:innen herauszubilden, wird sich wohl erst zeigen.

Doch noch ist der letzte Hörsaal nicht geräumt. Die Bewegung hat zwar am Samstag, dem 10.12., ihren Abzug aus dem Hörsaal C1 am Campus angesagt, weil sich das Rektorat der Universität Wien einerseits nicht auf Verhandlungen zur Umsetzung der gestellten Forderungen einließ und stattdessen bloß den Auszug der Student:innen festlegen wollte, und es die Student:innen andererseits mittels Strategien des mikroklimatischen Kleinkriegs aus dem Hörsaal trieb, indem es die Heizung abdrehte und sogar die Klimaanlage einschaltete. Unverrichteter Dinge musste man sich also geschlagen geben – aber nicht, ohne noch ein letztes Mal ein großes Tohuwabohu veranstaltet zu haben. Am darauffolgenden Montag, am 12.12., fand es dann also schlussendlich, gekoppelt mit einer Abzugsdemo, statt. Doch während die einen ihren Hörsaal räumen, werden noch am selben Tag anderorts zwei weitere Hörsäle, einer der TU Wien und einer der Karl-Franzens-Universität Graz, neu besetzt. Jedenfalls sollen wir uns, so wird es über Social Media angekündigt, „auf ganz viel Protest und Aktionen in den kommenden Monaten“ gefasst machen. Angestrengt versucht man uns beizubringen, dass der Protest mit dem Ende der Besetzung des Hörsaals C1 nicht aufhört, sondern lediglich in die nächste Runde geht, und man ist hoch bemüht, uns klarzumachen, dass er „so lange weitergeht, bis alle Forderungen erfüllt sind“. Dass sich das „Erde brennt“-Narrativ, welches sich von Anfang an auf die Themenbereiche der Klimakrise und der sozialen Krise ausbreitete und das den bildungspolitischen Protest nur als handliches Werkzeug zur Aufmerksamkeitserregung nutzte, von nun an durch seine Fortsetzung in bildungspolitischen Gesprächsthemen einfindet, ist wohl nicht zu erwarten. Schon jetzt verhärtet sich die Erzählung, Bildung und Wissenschaft wären „zentrale Mittel, um den gegenwärtigen und zukünftigen Krisen zu begegnen“, zur ewigen Wiederkehr der immergleichen Frage, „welchen Beitrag die Uni zu Klima- und sozialer Gerechtigkeit beitragen kann und muss“. Man wird sich früher oder später eingestehen müssen, die Messlatte zu hoch gesetzt zu haben, sodass es für das Rektorat eine leichte Übung war, unter ihr durchzuschlüpfen. Bei allem Ärgernis über dessen Umgang mit den Besetzer:innen, mit dem das Rektorat seine Gegner:innen durch das Ausschalten der Heizung und das Aufdrehen der Kühlung zur Aufgabe zwang, überwiegt dann aber doch die Enttäuschung darüber, dass man unverrichteter Dinge, also ohne auch nur eine einzige Forderung durchgesetzt zu haben, zum Wohl der physischen und psychischen Gesundheit aller vor Ort Beteiligten wieder abziehen musste. Kluge Leute erinnern daran, dass man, wenn man sich schon gegen das leistungs- und ergebnisorientierte Finanzierungsmodell der Universität einsetzt, nicht den Fehler machen sollte, den Erfolg der Bewegung selbst wiederum an ihren Leistungen bzw. den Ergebnissen zu messen. Doch war der eigentliche und ursprüngliche Fehler nicht genau der, eine Protest- und eine Diskursmethode zu wählen, welche Sieg und Niederlage im Annehmen oder Ablehnen von Forderungen bestimmen? Jedenfalls steht der Life-Ticker seit dem Abmarsch still und all jene, die ihn über die Zeit der Besetzung mitverfolgten, werden wieder ihren eigenen Weltverbesserungsbestrebungen überlassen. Ob durch das Spektakel die materiellen wie mentalen Bedingungen für die Student:innen schon geschaffen sind, ihrer unspektakulären Arbeit, ihr Studium selbst zu verwalten und damit die Keime für gesellschaftliche Selbstbildung zu pflanzen, die den aufklärerischen Anspruch eines lebenslangen Lernens auch wirklich erfüllt, nachzugehen, weiß man nicht und bis jetzt werden auch keine Anstalten gemacht, die Früchte der bisher verrichteten Arbeit zu beurteilen. Und selbst wenn man es täte, würde aller Wahrscheinlichkeit nach nicht das Fazit dabei herausspringen, dass Selbstverwaltung keiner äußeren Rechtfertigung bedarf, wenn ihr durch eine solche nicht sogar ihr inneres Eigenrecht abgesprochen wird.

Doch noch sind die letzten Nachwehen der Besetzung spürbar. Ein organisatorisches Kernteam von Erde brennt befindet sich derzeit (Februar 2023) auf zwei Ebenen in Verhandlungen mit der Universität Wien. Die eine Ebene stellt den Nachhaltigkeitsbeirat dar, von dem man sich wohl weitere Orchideenprojekte, wie bspw. die Begrünung von Dachanlagen der Gebäude der Universität Wien erwarten darf. Ob es dazu die Einmischung der Student:innen gebraucht hat, weiß man nicht. Wenigstens war der Plan der Universität Wien, das Dach des Audimax-Hörsaals im Hauptgebäude zu bepflanzen, angeblich um der innerstädtischen Erhitzung entgegenzuwirken, auch innerhalb der Bewegung schon lange vor der eigentlichen Besetzung bekannt. Passend dazu werden auf der Homepage der Universität Wien keine Vertreter:innen von Erde brennt als Mitglieder des Nachhaltigkeitsbeirats angeführt. Die andere Ebene stellt die Verhandlungsebene dar, auf der man sich mit Christa Schnabl, Vizerektorin der Universität Wien, um die Ausstaffierung eines krisengerechten Curriculums befindet. Was für Student:innen mit Realitätssinn das höchste der Gefühle darstellen sollte, nämlich die Möglichkeit, direkten Einfluss innerhalb des unmittelbaren Handlungsraum zu üben, trat in der Organisationsgruppe einen gelangweilten Kommentar los, dass Arbeit zwar “nicht die revolutionärste” Art und Weise sei, einen Wandel herbeizuführen, aber, wenn sich ein paar Leute darum bemüßigt fühlten, Unterstützung trotzdem willkommen sei. Man weiß nicht, ob es sich dabei seitens der Direktion um einen ausgeklügelten Schachzug handelt, den Besetzer:innen ein Gefühl der Einflussnahme vorzugaukeln, indem man sie im Glauben behält, auf die Verhandlungen würden tatsächliche Veränderungen folgen. Für diejenigen, die sich eine freie Lehre, eine freie Forschung und ein freies Studium wünschen, wäre es jedenfalls zu hoffen, die Vizedirektion würde die Student:innen an ihren langen Nasen herumführen. Denn von dem, was man so mitbekommen durfte, geht es dem Großteil der Besetzer:innen wohl nicht darum, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, den universitären Betrieb nach den Vorstellungen derer, die an ihm teilhaben, gestalten zu können, sondern eher darum, jedem Studiengang verpflichtende Lehrveranstaltungen zu den Themen, die die Besetzer:innen persönlich interessieren, aufzuzwingen – auch wenn diese Studiengänge inhaltlich überhaupt nichts mit sozialen und Klimathemen zu tun haben. Die einzige Hoffnung, die noch bleibt, ist, wenn es schon nicht Revision und Konterrevolution ist, dann zumindest Spionage und Sabotage.

Autor: Christoph Poschner