Alle Beiträge von Michael Boch

Rezension zu Violetta L. Waibel (Hrsg.): Die Rolle von Anschauung und Begriff bei Johann Gottlieb Fichte. Mit Kant über Kant hinaus, Begriff und Konkretion. Beiträge zur Gegenwart der klassischen deutschen Philosophie, Band 9, Berlin 2021.

 

“Das Thema des Bandes adressiert eine Grundthematik der Transzendentalphilosophie insgesamt: Die Rolle von Anschauung und Begriff sowie ihr Verhältnis zueinander. Leitend ist dabei die Frage, inwiefern und wie genau Johann Gottlieb Fichte sich die Konzepte von Anschauung und Begriff aneignet, Kants Zwei-Stämme-Lehre der Erkenntnis auf eine Einheit zurückzuführen versucht und dadurch mit einer kantischen Terminologie über die Grenzen von Kants Systematik hinausgeht (5). Im Folgenden sollen die zentralen Themen und Argumente der Beiträge wiedergegeben werden, um einen Überblick über die Sachprobleme und Problemverschiebungen zu ermöglichen.”

Autor: Michael Boch


Bibliographie: Boch, Michael (2023): Die Rolle von Anschauung und Begriff bei Johann Gottlieb Fichte. Mit Kant über Kant hinaus, Begriff und Konkretion. Beiträge zur Gegenwart der klassischen deutschen Philosophie, Fichte Studien52(2), S. 655-665.

 

Bericht: Internationale Eröffnungstagung der APIG: „Kontinuität oder Bruch? Zur post-neukantianischen Transzendentalphilosophie nach 1945“

PDF-Version

Vom 15.02.2023 bis zum 17.02.2023 fand die internationale Eröffnungstagung der Archivbibliothek für Post-Neukantianismus und kritischen Idealismus der Gegenwart (APIG) mit dem Titel „Kontinuität oder Bruch? Zur post-neukantianischen Transzendentalphilosophie nach 1945“ an der Bergischen Universität Wuppertal statt.Ziel der Eröffnungstagung war es, weltweit renommierte Forscher:innen zur Transzendentalphilosophie der Gegenwart und ihrer jüngsten Vergangenheit zusammenzubringen und gleichzeitig eine Gelegenheit zur Vorstellung aktueller Projekte von Nachwuchswissenschaftler:innen zu bieten. Insgesamt konnten 25 Vortragende aus acht Nationen und drei Generationen der transzendentalphilosophischen Forschung gewonnen werden. Die Eröffnung stand somit im Zeichen der Wiederbelebung der systematischen Transzendentalphilosophie und der Erforschung ihrer jüngsten Vergangenheit.  Die grundlegende Frage der Tagung war, ob es eine Kontinuität der systematischen transzendentalphilosophischen Forschung nach dem Untergang des Neukantianismus gebe, oder ob nicht vielmehr ein Bruch in dieser Tradition zu konstatieren sei.

In der Begrüßung und den einleitenden Worten fasste der Vorstand das Programm, die Bedeutung und die Ziele der APIG sowie die Geschichte ihrer Entstehung zusammen. Die APIG ist am 01.10.2021 von Prof. Dr. Alexander Schnell (Direktor), Dr. Robert König (Vorstandsmitglied) und Michael Boch (Geschäftsführer) gegründet worden und ist an das Institut für Transzendentalphilosophie und Phänomenologie am Lehrstuhl für theoretische Philosophie und Phänomenologie von Alexander Schnell angeschlossen. Bis heute wurde ein Bestand von mehreren Hundert einschlägigen Werken in der Forschungsbibliothek versammelt. Zusätzlich konnte der gesamte wissenschaftliche Nachlass von Werner Flach, sowie einige einzelne unveröffentlichte Werke und Archivalien aus dem Umkreis der Internationalen Gesellschaft für systematische Philosophie  in den Archivräumen in der Bendahler Straße 31 in Wuppertal aufgestellt werden. Der paritätisch besetzte wissenschaftliche Beirat aus sechs Nationen sowie die rund 50 assoziierten Mitglieder zeigen das breite internationale Interesse an systematischer transzendentalphilosophischer Forschung. Für die Verbreitung und institutionelle Verankerung der Forschung um und an der APIG konnte eine Schriftenreihe mit dem Titel SYSTEMATA. Studien zum Post-Neukantianismus und kritischen Idealismus der Gegenwart bei der WBG gegründet werden. Für aktuelle Informationen wurde eine Netzpräsenz (https://apig.hypotheses.org/) auf der europäischen Seite für wissenschaftliche Blogs „Hypotheses“ angelegt, auf der die Arbeit der APIG, ihr Netzwerk und befreundete Projekte vorgestellt werden.

Im sich an diese Vorstellung anschließenden Grußwort betonte die Wuppertaler Rektorin Prof. Dr. Birgitta Wolff die Relevanz der APIG für den Forschungsstandtort Wuppertal und hob das große internationale Interesse an der Veranstaltung hervor. Leider mussten der Vortrag von Prof. em. Dr. Harald Holz „Quantenlogik und Letztbegründung“ sowie der Vortrag von Prof. Dr. Reinhardt Hiltscher „Insekten, Bienen und die transzendentale Deduktion. Kant über die Vollständigkeit seiner Kategorientafel“aus gesundheitlichen Gründen entfallen.

Der erste Tag stand im Zeichen historischer Themen und Fragestellungen. Den Eröffnungsvortrag hielt der Ehrenvorsitzende des wissenschaftlichen Beirates der APIG, Prof. em. Dr. Manfred Baum, mit dem Titel „Kant im 20. Jahrhundert“. In diesem stellte er vor allem Hermann Cohens Kantinterpretation in den Fokus und unterzog dieser einer Kritik mit Blick auf die Texte Kants. Durch die Kritik an einem der Gründungsväter des Neukantianismus und dessen enorm einflussreichen Kantbüchern bereitete Baum den Weg für eine eigenständige Kantinterpretation des 21. Jahrhunderts.

Der Direktor der APIG, Prof. Alexander Schnell, erweiterte die Perspektive der Tagung in seinem Vortrag „Post-Neukantianismus und Neufichteanismus (?): Die Grundidee der Transzendentalphilosophie nach Meckenstock und Janke“ durch die Behandlung einer anderen transzendentalphilosophischen Tradition: dem Neufichteanismus. Dieser ist für das Thema der Tagung eine wichtige Traditionslinie, da auch der Neukantianismus eine intensive Fichte-Rezeption durchgeführt hat. Die Verknüpfung von Fichtes transzendentalphilosophischem Ansatz und seiner systematischen Kantinterpretation müsse also auch ein zentrales Thema des kritischen Idealismus der Gegenwart sein.

Nach der Mittagspause trug Dr. Magrit Ruffing, Geschäftsführerin der Kant-Forschungsstelle Mainz und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Schriftenreihe der APIG, über die Geschichte der Kant-Gesellschaft und der Kant-Studien vor und nach dem Zweiten Weltkrieg vor. Dabei wurde vor allem klar, dass die Kant-Gesellschaft, die in den 1920er Jahren noch die größte philosophische Gesellschaft der Welt gewesen ist, nur durch das Engagement einiger Kantianer:innen, insbesondere Ingeborg Heidemann, Heinz Heimsoeth und Gottfried Martin, nach dem Zweiten Weltkrieg neugegründet werden konnte. Dies galt in Besonderem für ihre Publikationsorgane, die Kant-Studien und deren Ergänzungshefte. Die transzendentalphilosophische Tradition tue also gut daran, auch ihre eigene Institutionengeschichte aufzuarbeiten, um die weltweite Rezeption des kantischen Denkens nicht als Selbstverständlichkeit hinzunehmen, sondern kritisch reflektieren zu können.

Die trans- und interkulturelle Dimension der Transzendentalphilosophie, insbesondere in Bezug auf ihren Anspruch auf Allgemeingültigkeit und Notwendigkeit, war Thema von Dr. Fabian Völkers Vortrag „Transkulturalität und Transzendentalphilosophie“. Hierbei betonte Völker, der Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Schriftenreihe der APIG ist, dass die transkulturelle Perspektive zentraler Bestandteil einer jeden universalistisch ausgeprägten Philosophie sein müsse, solle sich ihre Reichweite nicht nur auf den globalen Westen erstrecken. Hierfür sei es nötig, dass die Autor:innen der Transzendentalphilosophie in einen produktiven Dialog mit universalistischen Autor:innen anderer Kulturen treten. Dabei müsse der Diskurs um Universalismus offen und auf Augenhöhe geführt werden, damit sowohl die transzendentalphilosophische als auch andere Philosophietraditionen vom gegenseitigen Austausch profitieren können. Dementsprechend sei für eine globale Transzendentalphilosophie mindestens das Einbeziehen der drei Stiftertraditionen Griechenland, Indien und China notwendig, wolle sie sich nicht provinzialisieren. 

Prof. Dr. Eva Buddeberg, ebenfalls Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Schriftenreihe der APIG, widmete sich der Reichweite des philosophiehistorischen Begriffs des Post-Neukantianismus für den bedeutendsten Autor der Transzendentalpragmatik: Karl-Otto Apel. In ihrem Vortrag „Karl-Otto Apels Transzendentalpragmatik als post-(neu)kantianisches Denken?“ zeigte sie Apels eigenständigen Weg transzendentalphilosophischen Denkens auf, der die für den Neukantianismus paradigmatische Form einer transzendentallogischen Letztbegründung zugunsten einer sprachpragmatischen ablehnt. Hierbei zeige sich vor allem die Bedeutung des Erlebnisses des Zweiten Weltkriegs für Apels ethischen Ansatz, der sich zwar einer Vernunftbegründung gegenüber einem Irrationalismus verschrieben wisse, aber dennoch Absolutheitsansprüche in konkreten Diskursfragen zurückweise.

Prof. Dr. Thomasz Kubalica, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der APIG und seiner Schriftenreihe, machte in seinem Vortrag „The Neo-Kantianism against the Background of Other Philosophical Renewals“den Anspruch des Neuen bzw. der Erneuerung im Neukantianismus zum Gegenstand seiner Ausführungen. Dabei kontextualisierte er die verschiedenen neukantianischen Strömungen wie die Marburger Schule, die Südwestdeutsche Schule und den Kritizismus im Hinblick auf die Diskussionen über Historismus, Psychologismus, Empirismus und Positivismus ihrer Zeit und erläuterte den Rückbezug auf Kant als kantische Antwort auf aktuelle Probleme.

Prof. Dr. Vladimir Belov stellte in seinem Vortrag „Russischer Postneukantianismus. V. Sesemann und S. Rubinstein“ die russische Fortführung des kantischen und neukantischen Denkens vor. Dabei zeichnete er zwei ausführliche Biographien jener beiden Autoren und kontextualisierte sie im Hinblick auf den psychologischen und logizistischen Diskussionen ihrer Zeit. Einen Fokus legte er dabei auf ihre Auffassungen von Demokratie und Widerstand in Zeiten des Stalinismus, denen sie trotz Arbeitslager und Berufsverboten treu blieben.

Der zweite Tagungstag hatte systematische Entwürfe zum Thema. Eröffnet wurde er von Prof. Dr. Hans-Dieter Klein, Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und des wissenschaftlichen Beirats der APIG, mit seinem Beitrag „Das sich selbst setzende Ich und das Absolute“.Klein stellte dabei seinen eigenen philosophischen Ansatz vor, den er zum Beispiel in seinem mehrbändigen System der Philosophie vertritt, und brachte ihn mit der Wissenschaftsphilosophie Viktor Krafts und mit Gedanken aus der Psychoanalyse ins Gespräch. Kerngedanke ist hier, die verschiedenen Aspekte des Ichs in Bezug auf seine setzende und unhintergehbare Position zu bestimmen und dabei sowohl seine Bedeutung für die Grundlegung der Wissenschaften als auch seine Verbindung zum empirischen Ich zu erläutern.

Im Anschluss daran trug Dr. Robert König, Vorstandsmitglied der APIG, unter dem Titel „Sprache und Erfahrung. Über die transzendentale Poetologie“ über eine häufig zu Unrecht vernachlässigte Tradition des transzendentalphilosophischen Denkens vor. Dabei rekonstruierte er eine bis zu den Romantikern sowie zu Humboldt und Herder zurückgehende Tradition der transzendentalen Sprachphilosophie und Poetologie, welche bis zu Bruno Liebrucks, Franz Ungler und Erich Heintel reicht. Diese habe die Sprache nicht nur als Zeichensystem oder in Bezug auf ihre strukturelle Verfasstheit zum Thema, sondern stelle gerade die schöpferische Kraft der Sprache und die in ihr liegende Möglichkeit der Thematisierung dieser Dimension heraus. Mit diesem Vortrag trug er dem Anspruch der bzw. an die Transzendentalphilosophie Rechnung, demzufolge es in ihr um die Begründung von Freiheit und Erfahrung geht bzw. zu gehen hat, und betonte, dass die Thematisierung der sprachlichen Verfasstheit auch in der Transzendentalphilosophie eine zentrale Rolle in der Theorie des Wissens einnehme.

Dr. Rudolf Meer aus Graz, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Schriftenreihe der APIG, stellte im Rahmen seines Vortrags „Realistische Kant-Deutungen in der Tradition von Alois Riehl“ die Ergebnisse seiner Forschungen im Rahmen der Edition und Neuherausgabe von Riehls Der philosophische Kritizismus und seine Bedeutung für die positive Wissenschaft vor. Ein Fokus lag dabei auf der Darstellung von Riehls sog. realistischer Kantdeutung, die neben der Marburger und der badischen Schule des Neukantianismus die vor allem in Österreich vertretene Schule des Kritizismus begründete.

PD Dr. Michael Gerten aus Bamberg argumentierte in seinem Beitrag „Zum Verhältnis von Wirklichkeit, objektiver Realität, Geltung und Sein aus transzendentalphilosophischer Sicht“für eine geltungstheoretische Interpretation des fichteschen Ansatzes einer Transzendentalphilosophie. Der geltungstheoretische Ansatz, der bis Hermann Lotze zurückzuverfolgen ist, gehört vor allem in der Südwestdeutschen Schule des Neukantianismus zum Kernbestand der Kantauslegung und kann auf eine breite Rezeption bei Emil Lask, Hans Wagner und Werner Flach verweisen. Dabei stehe die Differenz von Sein und Geltung im Zentrum des Ansatzes, welcher terminologische Klarheit für zentrale transzendentalphilosophische Probleme leisten solle. 

Auch Dr. Martin Bunte, der zurzeit seine Habilitation in Wuppertal vorbereitet, widmete sich einem systematischen Zugang zum aktuellen kritischen Idealismus in seinem Vortrag über „Die Parallaxen der Vernunft. Zum Problem transzendentaler Differenz“. Ausgehend von seinem Vollständigkeitsbeweis der Urteils- und Kategorientafeln, welchen er in seiner Dissertation Erkenntnis und Funktion vorgelegt hat, entwickelte Bunte eine Theorie der transzendentalen Standpunkte und der darin inbegriffenen Sichtlinien auf den immer identischen, aber anders thematisierten Fluchtpunkt der Vernunft. Entlang der kantischen Kritiken zeigte er so die Möglichkeit einer einheitlichen und der letzten Synthese harrenden kantischen Transzendentalphilosophie auf, die nicht nur dem Einheits- sondern auch dem Differenzgedanken gerecht zu werden vermag.

Ein weiterer Vertreter eines geltungslogischen Standpunkts, Prof. Dr. Christian Krijnen aus Amsterdam, erörterte unter dem Titel „Glanz und Elend der Transzendentalphilosophie“ seine auf Heinrich Rickert und Hegel aufbauende philosophische Perspektive auf die Transzendentalphilosophie. Der Heterologie Rickerts wurde dabei die spekulative Logik Hegels entgegengesetzt, woraufhin beide auf fruchtbare Weise miteinander vermittelt wurden. Hegel wurde dabei als Geltungstheoretiker verstanden, der die systematischen Probleme der Südwestdeutschen Schule in seiner Wissenschaft der Logik teilweise zu lösen vermag.

Im Abendvortrag „Apriorische Synthesis“ entwickelte Prof. Dr. Kurt Walter Zeidler aus Wien, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der APIG, seine Theorie der schlusslogischen Letztbegründung. Diese fußt auf einer transzentallogisch fundierten Erweiterung der kantischen Urteilslogik durch eine hegelsche Schlusslogik und interpretiert diese unter Rückgriff auf Peirce, Aristoteles und Platon als Theorie der Regeletablierung. Die Schlussformen der Abduktion, Induktion und Deduktion stellen dabei drei logische Grundhandlungen dar, welche mit drei verschiedenen Begriffsfunktionen, Subjektentwürfen und Gegenstandstypen korrelieren. Ebenso ging er auf die Bedeutung der APIG-Eröffnungstagung ein, die eine Gelegenheit zum Neustart für die bisher vor allem isolierten transzendentalphilosophischen Forschungen der letzten 40 Jahre biete. 

Der letzte Tagungstag stand vor allem im Zeichen aktueller Forschungen und Projekte von Nachwuchswissenschaftler:innen. Den Eröffnungsvortrag hielt Dr. Jan Podacker aus Duisburg-Essen, der das großangelegte und noch im Erscheinen begriffene Programm einer Neuen Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften seines Doktorvaters und Lehrers Dirk Hartmann vorstellte. Diese aus dem Geist der Erlanger Schule des Konstruktivismus entwickelte Gesamtdarstellung der Wissenschaften in ihrem Zusammenhang bot die Möglichkeit, die Perspektiven einer Systemphilosophie des 21. Jahrhunderts zu diskutieren und Wissenschaftstheorie und Transzendentalphilosophie wieder enger ins Gespräch zu bringen. Bisher sind die ersten vier Bände des Systems erschienen.

Im Anschluss erörterte Felix Brandner aus Berlin im Zuge seiner Präsentation „Faktizität, Sinn und Bruch: zur Möglichkeit der kritischen Philosophie nach 1945“ Grundlagen seines Promotionsprojekts zur Beeinflussung der kritischen Theorie durch den Neukantianismus. Dabei spannte er einen breiten historischen Bogen von der marxistischen Rezeption des Hegelianismus über den Neukantianismus bis zu Lukács. Hierbei warf er die Frage auf, ob nicht die Kritische Theorie die legitime Nachfolgerin des Deutschen Idealismus und des Neukantianismus sei.

Lois Marie Rendl aus Wien machte die aktuelle postneukantianische Diskussion zwischen Kurt Walter Zeidler und Werner Flach unter dem Titel „Transzendentale Subjektivität und objektive Geltung im Post-Neukantianismus“zum Thema. Die Diskussion zwischen geltungs- und urteilslogischer sowie begriffs- und schlusslogischer Letztbegründung stelle dabei nicht nur eine Kernfrage der transzendentallogischen Begründungsdebatte dar, sondern repräsentiere gleichzeitig zwei Paradigmen des Post-Neukantianismus selbst. Nicht nur die Stellung Hegels in der transzendentalphilosophischen Rezeption, sondern ebenso die Übernahme zentraler phänomenologischer Theoreme und Ansätze der Bonner und der Wiener Schule standen im Fokus des Vortrages.

Den Nachweis der aktuellen Relevanz des neukantianischen Denkens für zeitgenössische Diskurse lieferte das Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der APIG Prof. Dr. Anna Donise aus Neapel mit ihrem Vortrag „Wie können wir andere verstehen? Heinrich Rickert und die zeitgenössische Theory of Mind“.In diesem zeichnete sie die Debatte über Fremdverstehen im Neukantianismus der Südwestdeutschen Schule nach und plädierte für eine Reaktualisierung im Rahmen der aktuellen Philosophy of Mind.  

Die gegenseitige Rezeption von phänomenologischer und post-neukantianischer Tradition stellte Leonard Ip aus Wuppertal am Beispiel von Hans Wagner und Edmund Husserl in seinem Vortrag „Zur spekulativen Grundlegungsproblematik der transzendentalen Phänomenologie im Ausgang von Hans Wagners Husserl-Rezeption“vor. Dabei konnte Ip nicht nur nachweisen, dass Wagners Husserl-Interpretation trotz des damaligen, reduzierten Publikationsstandes von Husserls Nachlass grundlegende Einsichten zu Husserl habe herausarbeiten können, sondern auch, dass Wagners Ansatz einer geltungstheoretischen Interpretation Husserls eine Lücke in der heutigen Husserlforschung schließe.

Einen weiteren zentralen Proponenten des Post-Neukantianismus stellte Dr. Conrad Mattli aus Basel in seinem Vortrag „Wolfgang Cramers transzendentaler Realismus der Zeit als Fortsetzung und Bruch mit der kantischenTranszendentalphilosophie“ in den Fokus. Wolfgang Cramer gehöre nicht nur zu den einflussreichsten Lehrern Dieter Henrichs und der Henrich-Schule, sondern stelle auch den wichtigsten Vertreter einer transzendentalontologischen Erneuerung der Monadologie im Anschluss an die Breslauer Schule von Richard Hönigswald dar. In Cramers Realismus setze sich das Denken mit der Ontologie seiner eigenen Gedanken und der daraus folgenden Theorie der Zeit und des Absoluten auseinander.

In „Aspekte einer transzendental-philosophischen Entzauberung künstlicher Intelligenz“ erläuterte Pirmin Lang aus Dresden die Konzeption und die ersten Ergebnisse seines Dissertationsprojekts. In diesem setzt er sich im Anschluss an Gotthardt Günthers Metaphysik der Kybernetik und an die transzendentale Systematik Reinhardt Hiltschers mit der aktuellen Debatte um künstliche Intelligenz in ihrem Verhältnis zur menschlichen Intelligenz auseinander. Grundsätzlich vertritt er dabei die These, dass Maschinen nur Gegenstandsbewusstsein, aber kein Selbstbewusstsein erlangen könnten und plädiert für den transzendentallogischen Zugang, der als einziger diese fundamentale Differenz theoretisch zu bewältigen vermöge.

Michael Boch, Geschäftsführer und Mitbegründer APIG, stellte in seinem Vortrag „Ingeborg Heidemann als zentrale Figur des Post-Neukantianismus“ die Kantforscherin und Transzendentalphilosophin Ingeborg Heidemann in den Mittelpunkt. Dabei erörterte Boch nicht nur Heidemanns eigene philosophisch-systematischen Arbeiten zum Spielbegriff und zur transzendentalontologischen Deutung Kants, sondern auch ihre wissenschaftssoziologische und historische Bedeutung als Mitbegründerin der neuen Kantgesellschaft nach dem Zweiten Weltkrieg und Herausgeberin der Kant-Studien-Ergänzungshefte. Bochs Vortrag stellte einen Beitrag zur kritischen Philosophiegeschichtsschreibung in der Transzendentalphilosophie dar und machte auf die meist ausgeblendeten oder nicht-rezipierten Frauen des transzendentalen Denkens aufmerksam.

Den letzten Vortrag der Eröffnungstagung hielt Dr. Jacinto P. Bonifaci aus Santiago de Chile. In seinem Vortrag „Das Problem des Anfangs: Kontinuität oder Bruch mit der neukantianischen Tradition?“analysierte er die Überlegungen Heinrich Rickerts und anderer Neukantianer zum Thema einer Logik des Ursprungs und des Anfangs in Auseinandersetzung mit Hegel. Dabei zog er Linien bis zu Werner Flach und Christian Krijnen, sodass sich eine Kontinuität der Frage nach einer transzendentalen Theorie des Anfangs bis in die heutige Zeit nachverfolgen lasse.

Insgesamt zeigte die Eröffnungstagung der APIG die breite gegenwärtige Diskussion von Themen der neukantianischen und post-neukantianischen Tradition. In Bezug auf die Fragestellung der Tagung konnte trotz des historischen Bruchs durch den Zweiten Weltkriegs und trotz der Auflösung des Neukantianismus eine Kontinuität des eigenständigen systematischen Ansatzes und dessen Relevanz für aktuelle philosophische Debatten und Phänomene erwiesen werden. Dies gilt insbesondere auch für Fragen der interkulturellen Philosophie (Fabian Völker), der Technikphilosophie (Primin Lang) und der Wissenschaftstheorie (Jan Podacker). Die Bedeutung des Neukantianismus für und seine Wirkung auf die Philosophiegeschichtsschreibung des 20. Jahrhundert wurde durch die Beiträge von Tomasz Kubalica, Rudolf Meer, Manfred Baum und Felix Brandner dargestellt. Dabei zählen sowohl die Geschichte der Kant-Forschung nach 1945  und ihrer Institutionen und Organe (Margit Ruffing) als auch die bisherige Vernachlässigung von weiblichen Proponentinnen (Michael Boch) zu neu erschlossenen Forschungsfeldern. Dies gilt ebenso für bisher weniger bekannte Rezeptionszusammenhänge des Neukantianismus in Russland (Vladimir Belov) oder in Bezug auf Fragen seiner Auseinandersetzung mit dem Neopositivismus und Empirismus (Hans-Dieter Klein und Rudolf Meer). Aktuelle Forschungen in der Tradition des Post-Neukantianismus und des kritischen Idealismus der Gegenwart zeigten die gemeinsamen Perspektiven auf Sachprobleme der Neukantianer und des Deutschen Idealismus auf, insbesondere in Bezug auf Hegel (Christian Krjinen, Jacinto P. Bonifaci, Kurt Walter Zeidler), Fichte (Alexander Schnell, Michael Gerten) sowie Kant selbst (Manfred Baum, Martin Bunte) und die phänomenologischen Tradition (Leonard Ip). Besonders hervorzuheben sind dabei die Beiträge von post-neukantianischen Vertretern (Hans-Dieter Klein, Christian Krijnen, Kurt Walter Zeidler) als auch jene zur Forschung über Hans Wagner (Leonard Ip), Wolfgang Cramer (Conrad Mattli) und Ingeborg Heidemann (Michael Boch). Die Bedeutung von transzendentalphilosophischen Traditionen für Fragen der Sprachphilosophie (Robert König) und der Pragmatik (Eva Buddeberg) fand ebenso große Beachtung wie die Relevanz des Denkens von Heinrich Rickert für die Theory of Mind (Anna Donise).

Die Eröffnungstagung der APIG hat einen Grundstein für weitere Forschungsfelder, Kooperationen, Projekte und Netzwerke gelegt, die nicht nur auf die historische Erforschung des Philosophierens über das Transzendentale ausgelegt sind, sondern auch auf dessen systematische Fruchtbarmachung für und die bereichernde Einspeisung in aktuelle Diskurse. Besonders die Frage nach der Geltung und der Diskussion von Kritizismus und Phänomenologie, die durch die Auflösung des Neukantianismus im Zuge der beiden Weltkriege und insbesondere durch den Nationalsozialismus verunmöglicht wurde, zählt zu den zentralen Perspektiven einer aktuellen Transzendentalphilosophie, die darüber hinaus nur als interkulturell und global zu denken ist.

Autor: Michael Boch

Bericht: Arbeitstagung „Fichte & Hegel: Das Bild des Absoluten und die absolute Methode“

PDF-Version

Organisatoren und Vortragende Prof. Dr. Alexander Schnell, Prof. Dr. Dr. Kurt Appel, Dr. Daniel Kuran und Michael Boch
Veranstaltungsort Bergische Universität Wuppertal
Datum 23.03.2023-25.03.2023

Vom 23.03.2023 bis zum 25.03.2023 fand die kooperative Arbeitstagung „Fichte & Hegel: Das Bild des Absoluten und die absolute Methode“ an der Bergischen Universität Wuppertal statt. Organisatoren und Vortragende waren Prof. Dr. Alexander Schnell, Prof. Dr. Dr. Kurt Appel, Dr. Daniel Kuran und Michael Boch. Die Tagung war gleichzeitig Gründungsveranstaltung des deutsch-österreichischen Forschungsnetzwerks „Transzendentalphilosophie, Dialektik und Phänomenologie“, welches zwei der weltweit bedeutenden Zentren zur Erforschung der Bedeutung  der transzendentalphilosophischen und idealistischen Tradition für die Gegenwart, die Forschungsplattform Religion and Transformation in Contemporary Society von Prof. Dr. Dr. Kurt Appel in Wien und dem Institut für Transzendentalphilosophie und Phänomenologie von Prof. Dr. Alexander Schnell an der Universität Wuppertal, verbindet. Anlässlich dieser Stiftung wurde die Tagung durch die Prorektorin der Bergischen Universität Prof. Dr. Gerder Oellerich mit einem Grußwort eröffnet, in welchem Sie die Bedeutung der Zusammenarbeit der Universitäten Wien und Wuppertal besonders hervorhob. 

Thema der Tagung war die Eruierung des Vergleichs der konstruktiv-transzendentalen Bildlogik Johann Gottlieb Fichtes mit der spekulativen Logik Hegels. Prof. Dr. Alexander Schnell begann den ersten Tagungstag mit einer Einführung und einem Überblick über die Entwicklung der Bildlogik von Fichtes Frühwerk bis zu den Texten des Spätwerks, die für die gemeinsame Lektüre vorgesehen waren: WL 1804/II, S. 370–374, Tatsachen des Bewusstseins 1813, S. 37–42 und WL 1812, S. 69–99. Dabei betonte er die Relevanz, die das Absolute und seine absolute Erscheinung in Bezug auf eine Grundlegung des Wissens für das fichteanische Denken habe. In der Philosophie Fichtes ab 1804 und dann besonders ab 1810 werde die Frage nach der möglichen Darstellbarkeit des Absoluten im Wissen ins Zentrum gerückt. Dabei sei das Ziel der Wissenschaftslehre in seiner Methode vorgegeben, allerdings müssten sich die Begriffe und Ergebnisse in der Durchführung der Wissenschaftslehre erst zeigen. Während der frühe Fichte noch die Grundsatzphilosophie als oberste Begründungsinstanz seines Systems proklamiert habe, transformiere sich diese später zur Frage nach dem Absoluten, seiner Erscheinung und der Struktur des Wissens, die sich in dieser Spannung bewege. Die Selbstaneignung des Wissens vollziehe sich dabei in einer Dialektik von erscheinendem Sein und Genetisierung dieses Seins. Als dessen Höhepunkt in der mittleren Phase könne die WL 1804/II gesehen werden, in der die Erscheinung der Erscheinung den höchsten Punkt der Vermittlung darstelle. In der letzten vollständigen WL 1812 trete eine dreistufige Bildlogik an die Stelle dieser Vermittlung, die das Bild des Absoluten (Schema I), das Bild des Bildes des Absoluten (Schema II) und das Bild vom Bild des Bildes des Absoluten (Schema III) miteinander in Beziehung setze.

Am Zweiten Tagungstag führte Kurt Appel in das spekulative Denken Hegels ein, woran sich eine intensive Lektüre des Kapitels „Die absolute Idee“ aus Hegels Wissenschaft der Logik anschloss. Im Zentrum seines Vortrags lag der Zusammenhang der Phänomenologie des Geistes mit der Wissenschaft der Logik als zusammengehöriger Darstellung des Wissens. Dabei plädierte Appel dafür, die Schlusspassagen der beiden Texte zusammenzulesen, um den Standpunkt der absoluten Methode erreichen zu können. Hegel habe mithilfe seiner spekulativen Logik eine nicht-denotative Sprache entwickelt, die es erlaube, die Repräsentationen, Gestalten und Formen des Wissens in ihrer Voraussetzungshaftigkeit sich darstellen zu lassen. Bei Hegel zeige sich die höchste Vermittlungsstufe zwischen Unmittelbarkeit und Vermittlung, die sich selbst freizugeben habe – womit sich in der absoluten Methode nicht nur jede Unmittelbarkeit vermittle, sondern auch jede Vermittlungsstruktur an sich selbst aufhebe und von sich ablösen müsse. Anders als bei Fichte werde dabei kein Begriff im Vorhinein aufgestellt, sondern es gelte textimmanent die Selbstbewegung des Begriffs nachzuvollziehen.

Am dritten Tagungstag hielten Dr. Daniel Kuran und Michael Boch einen zusammenfassenden Vortrag über die Perspektiven des Vergleichs von Fichtes und Hegels Systemen. Dabei zeigten sich zwar viele Überschneidungen in der Kritik eines rein denotativen und vergegenständlichenden Denkens, allerdings taten sich auch große terminologische Herausforderungen im Vergleich beider auf. Als zentrale Forschungsperspektiven konnten die Fragen nach der Reichweite der jeweiligen dialektischen Methode, den Objektivitätsbegriffen und dem Umgang mit Fremdursprünglichem in der Vernunft festgehalten werden. Damit wurde eine Basis geschaffen, um in weiteren Arbeitstagungen konkretere Lehrstücke und Problemlösungen beider Denker zu vergleichen und die vergleichende Idealismusforschung auch auf die Spätwerke der deutschen Idealisten auszuweiten.


Zuerst Veröffentlicht unter: https://www.religionandtransformation.at/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen-des-aktuellen-semesters/arbeitstagung-fichte-und-hegel-wuppertal-2023/

Das Absolute und der Sinn – Ein Hörtext

Für die Philosophie Performance INHABIT THE IMPOSSIBLE hat Michael Boch einen Hörtext zusammengestellt. Dieser ist eine Kompilation aus Originaltexten aus Fichtes Wissenschaftslehre 1804/II und der Transzendentalen Logik II von 1812, sowie eigenen Hinzufügungen. Bei der Performance haben die Zuhörer: innen dem Text mit geschlossenen Augen beigewohnt.

Im Besten Fall eröffnet der vorliegende Hörtext eine Zugang zur idealistischen Philosophie, zum Nachdenken über die Sinne oder das Absolute.

Eröffnungstagung APIG: “Kontinuität oder Bruch? Zur post-neukantianischen Transzendentalphilosophie nach 1945”

Organisatoren Alexander Schnell, Michael Boch, Robert König
APIG Archivbibliothek für Post-Neukantianismus und kritischen Idealismus der Gegenwart
Ort Universität Wuppertal, Raum K5 (K.11.20)
Datum 15.02. – 17.02.2023 (Uhrzeiten und Vorträge s.u.)
Anmeldung Dr. Robert König: robert.koenig@univie.ac.at (auch für ZOOM-Link zur Tagung)

Zum Tagungsbericht

Die internationale Eröffnungstagung der Archivbibliothek für Post-Neukantianismus und kritischen Idealismus der Gegenwart (APIG) am Institut für Transzendentalphilosophie und Phänomenologie (ITP) Wuppertal steht im Zeichen der Wiederbelebung der systematischen Transzendentalphilosophie und der Erforschung ihrere jüngsten Vergangenheit.

Hierzu präsentieren Transzendentalphilosoph:innen dreier Generationen aus sieben verschiedenen Nationen ihre Forschungen. Diese stehen unter der Fragestellung nach einer Kontuintät in der kritischen Philosophie bis in die Gegenwart.

Damit stellen die Beiträge dieser Konferenz einerseits die Frage nach dem Erbe des transzendentalen Denkens und eruieren die Potenziale ihrer Aktualisierung für aktuelle Fragestellungen der KI-Forschung, der interkuturellen Philosophie, der Philosophiegeschichtsschreibung und der Systemphilosophie.

PDF-Version

Programm der Tagung (zum Vergrößern klicken)

PDF-Version

Änderungen:

03.02.2023:

Leider muss muss der Vortrag von Prof. em. Dr. Harald Holz mit dem Titel “Quantenlogik und Letztbegründung” aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden. Er wird durch den Vortrag “Post-Neukantianismus und Neufichteanismus (?): Die Grundidee der Transzendentalphilosophie nach Meckenstock und Janke” von Prof. Dr. Alexander Schnell ersetzt werden. Der Vortrag von Prof. em. Dr. Harald Holz wird in naher Zukunft im Rahmen eines Kolloquiums nachgeholt werden.

DANS.KIAS & GUESTS: INHABIT THE IMPOSSIBLE A CROSS-DISCIPLINARY FIELD-PERFORMANCE & WORKSHOP & GUEST-PERFORMANCE

copyright: Anna Stöcher

Cross-disciplinary Field-Performance

Ort WUK, Saal
Termine Dienstag 17. Jänner 2023, 19:30 Uhr
  Mittwoch 18. Jänner 2023, 19:30 Uhr

Die Choreografin Saskia Hölbling und der Philosoph Arno Böhler haben für Inhabit the Impossible Zeug_innen des Impossiblen eingeladen, die bereit sind, in ungewohnten Kooperationen zwischen Kunst, Philosophie und Physik über die Grenzen ihrer Disziplinen hinauszugehen, um Kraft einer gemeinsam geteilten Praxis, die sich über ein ganzes Jahr erstreckt, singuläre Begegnungen mit dem Impossiblen zu ermöglichen.

Mythologie und Science-Fiction reichen einander die Hand, Phänomene abseits unseres Vorstellungsraums eröffnen neue Möglichkeiten und zwischen Intuition, Gedankenblitzen und flüchtigen Formeln des Lebens entstehen neue Lebensräume. Wir laden ein, diese Habitate des Unmöglichen mit uns zu erfahren.

Alle Informationen, auch zum Ticketkauf, finden Sie hier.


Workshop

Ort WUK, Saal
Termin 10. Jänner 2023, 17:00-20:00 Uhr

Am Dienstag, den 10. Jänner findet im Rahmen von Inhabit the Impossible ein öffentlicher Philosophie-Workshop an der Schnittstelle von Philosophie und Kunst in Kooperation mit der Vienna Doctoral School Philosophie der Universität Wien statt.

“wenn das mögliche einer wissenschaftlich beschreibbaren wirklichkeit entspricht, dann eröffnet die grenzüberschreitende erfahrung den zugang zum unmöglichen. der workshop „inhabit the impossible“ will nach einem entsprechenden zugang suchen: philosophisch, poetisch, körperlich. perspektivenwechsel. in der kreativen auseinandersetzung mit texten von Aurobindo, Bachmann und Fichte werden die grenzen etablierter formen philosophischer reflexion erweitert. Michael Boch, Elke Pichler und Mira Magdalena Sickinger sind philosophie-doktoranden der vienna doctoral school an der universität Wien, mit erfahrung in künstlerischer forschung. das workshop-format enthält performative, sowie interaktive elemente, wobei die aktive mitwirkung der teilnehmenden wesentlich ist. und nun, ein experiment!

ergänzend zum workshop der vienna doctoral school laden die künstlerischen forscherinnen Elisabeth Wilding und Janhavi Dhamankar zu einer räumlichen erkundung ein – zur verkörperung von rändern und zur neuvorstellung von begegnungen mit licht, farbe, bewegung, sprache, gemeinschaft. es ist ein spiel von gesten, das die lichtskulptur aktiviert, welche wiederum die grenzen des möglichen darstellt. wir verhandeln und verflüssigen die darunter liegenden schichten in der hoffnung, diese liminalität, das unmögliche, zu öffnen.”

Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Workshop enthält partizipative Formate, bei denen eine aktive Mitarbeit des Publikums erwünscht ist. Z. B. die gemeinsame Lektüre und Analyse von philosophischen, literarischen und poetischen Textkörpern samt ihren Wirkungen auf unsere Leiblichkeit.

Aufgrund der beschränkten Platzanzahl wird um Anmeldung bei performingarts@wuk.at gebeten.

Alle Informationen finden Sie hier.


Jyoti Dogra: Black Hole / Gastperformance

Ort WUK, Saal
Termine 19. bis 21. Jänner 2023, 22:00-23:30 Uhr

Eine Performance der indischen Künstlerin Jyoti Dogra (in englischer Sprache) über Mysterien und Ehrfurcht vor schwarzen Löchern und den roten Faden der Singularitäten. Jyoti Dogra: Black Hole | Gastperformance Do 19. bis Sa 21.1.2022 22 bis 23:30 Uhr Saal

Alle Informationen, auch zur Reservierung, finden Sie hier.

Sapere aude – Wage es, weise zu sein! Eine Spielvorstellung


Zuerst veröffentlicht auf dem Blog Boardgame Historian. Geschichte und Gesellschaft im Brettspiel und mit freundlicher Genehmigung der Herausgeberinnen.


Philosophie der griechischen Antike: Worum geht’s?

In der Rolle eines antiken griechischen Denkers versucht jede:r Spieler:in, sich selbst als der:die größte Denker:in Griechenlands zu profilieren. Dazu muss man drei Labyrinth-Plättchen ergattern, bevor Griechenland 146 v. Chr. von den Römern erobert und zur römischen Provinz wird. 

Philosophia mit Werken des Homer. @A. Falke

Auf dem Weg zum größten Denker Griechenlands: Wie funktioniert’s?

Um zu gewinnen, braucht man drei Labyrinth-Plättchen, die auf unterschiedliche Arten erlangt werden können. Das Spiel bietet einen Mix aus verschiedenen Mechanismen: Grundlegend bewegt man seine eigene Denker-Figur auf dem Spielplan, um verschiedene Aktionen durchführen zu können. Dabei kann man sich frei bewegen, d. h., man kann zu jedem beliebigen Ort unabhängig von der Entfernung reisen. An den Orten können dann Aktionen durchgeführt werden, die sich nach der Art des jeweiligen Ortes richten. So kann man beispielsweise nur bei Orakelstätten wertvolle Handkarten aufnehmen, mit denen man z. B. den Gegner:innen schaden kann.

Einen besonderen Bereich bildet die Akropolis in Athen, bei der keine der normalen Aktionen durchgeführt werden kann, dafür aber eine Fülle an Sonderaktionen. Mit Geld kann man auf der Akropolis bspw. auf eine Gunstkarte der Athene bieten, oder aber mit Argumentkarten gegen eine:n Mitspieler:in eine Debatte führen.

Es gibt eine Fülle an möglichen Aktionen und Wegen, um die begehrten Labyrinth-Plättchen zu erhalten, begonnen beim Verteilen von Anhängern und Schulen in der griechischen Welt bis hin zur Sicherung der Gunst einer Gottheit.

Als eine Aktion kann auch die Zeitleiste vorgerückt werden. Erreicht diese das schicksalhafte Jahr 146 v. Chr., als Griechenland von den Römern erobert wurde, endet das Spiel. Haben nun mehrere Spieler:innen jeweils drei der Labyrinth-Plättchen, kommt es zu einer abschließenden Diskussion, deren Sieger:in das Spiel gewinnt.

Umsetzung des Settings

Akropolis bei Nacht

Das Setting ist bereits stimmungsvoll in Szene gesetzt, bevor man das Spiel überhaupt öffnet: Das Cover der Box zeigt eine Malerei der rekonstruierten Akropolis von Athen bei Nacht. Im Vordergrund sind Menschen erkennbar, die sich vor den mächtigen Türmen und Mauern der Akropolis bewegen. Der Mondschein erhellt lediglich den Tempel der Athene, den Parthenon, der dadurch in den Fokus der Darstellung rückt. Die Weisheit der antiken Denker wird hier betont, denn Athene ist die Göttin der Weisheit. Umgeben ist die Darstellung von einem verzierten Band, das an einen Mäander erinnert.

Homer und Co. in Weiß

Die Miniaturen aus Philosophia ähneln stark tatsächlich antiker Porträts der Denker. @ A. Falke

Besonders interessant ist in Philosophia die Möglichkeit, Denker der griechischen Antike zu spielen. Hierbei ist es nicht nur möglich, Philosophen des klassischen Kanons zu spielen, wie es der Spieletitel suggeriert, sondern ebenso als Homer das Spiel zu bestreiten. Dieser ist zwar eher als Dichter bekannt, allerdings ist die Unterscheidung zwischen Weisen, Denkern und Schriftstellern in der griechischen Antike noch nicht so differenziert, wie es seit der Philosophie der Neuzeit der Fall ist. Es geht also vielmehr darum, die Rolle eines bedeutenden Denkers als Schulgründer einzunehmen und durch die Errichtung von Akademien eine Anhängerschaft aufzubauen. Das entspricht in Bezug auf Platon und Aristoteles auch grundsätzlich den historischen Gegebenheiten, auf die anderen Denker trifft es aber höchstwahrscheinlich nicht zu. Auf diese Heterogenität wird in der Anleitung anhand der Beispiele von Platons Akademie und Aristoteles՚ Lyceum eingegangen.Die Spielfiguren der Denker sind als Miniatur-Büsten gearbeitet, zu denen sich in der Anleitung Design-Notes finden: Angelehnt sind die Figuren an tatsächliche Statuen und Porträts der Antike, die man durchaus in den Miniaturen wiedererkennt. Beispielsweise ist für antike Porträts des Homer charakteristisch, dass er blind dargestellt wird  und, wie die anderen Denker des Spiels, bärtig, was sein Alter unterstreicht.[1] Hervorzuheben ist, dass die Designer bewusst Abweichungen in ihre Miniaturen eingebaut haben, auf die sie in den Design-Notes eingehen. Es werden also sowohl die Quellen als auch deren Rezeption offengelegt – eine wirklich schöne Leistung. Die Figuren sind weiß gearbeitet. Spätestens seit Assassin՚s Creed Odyssey wird bekannter geworden sein, dass antike Statuen eben nicht weiß aufgestellt wurden, sondern bunt bemalt waren. Das hätte durchaus in das Spiel integriert werden können, oder es hätte zumindest einen Hinweis darauf gegeben können – aber andererseits kann hier der:die Besitzer:in des Spiels seiner:ihrer Fantasie freien Lauf lassen und die Miniaturen selbst weiter bemalen. Die Farblosigkeit der Miniaturen und Porträts vermittelt auch eine größere Erhabenheit, Gelehrsamkeit und Andersartigkeit der Figuren und damit einen Eindruck, der diese Epoche stilvoll in Szene setzt und sicherlich an die Vorstellungen der Spieler:innen anschließt.

Eine Karte von Griechenland

Der Spielplan zeigt eine Landkarte Griechenlands, im Osten die Küstenregionen des Perserreichs. Dabei mutet die Landkarte nicht antik an, sondern spiegelt eher eine Weltkarte des 17./18. Jahrhunderts wider. Auf der Karte sind Höhenzüge der Gebirge sowie zahlreiche Städte eingezeichnet. Hervorgehoben sind die Städte, in die die Spieler:innen ihre Figuren ziehen können. Die Orte sind in verschiedene Gruppen eingeteilt, die durch Farben unterschieden werden: Gelbe Orte sind im Osten, schwarze dagegen im Westen. Blaue Orte zeigen Hafenstädte, während rote Tempel- und grüne Orakelstätten anzeigen. Die Charakterisierung entspricht dabei weitestgehend den antiken Städten, das Orakel von Delphi ist hier sicherlich das bekannteste Beispiel. Gleichzeitig handelt es sich dabei um ein gut umgesetztes, spielerisches Element. Eine gute Orientierung auf der Karte ist durch verschiedenfarbige Plättchen an den Orten gewährleistet.

Argumentieren wie in der Antike?

Als Ort des argumentativen Austauschs ist die Akropolis auf dem Spielplan angegeben. Sie beheimatete den Marktplatz, auf dem Sokrates, wie aus den platonischen Dialogen überliefert, die Athener:innen in Gespräche verwickelte, um deren Überzeugungen zu hinterfragen. Ihre historische Bedeutung hat die Akropolis als Ort von öffentlichen Diskussionen in Gerichtsverhandlungen, wobei die Richter bzw. das Publikum entschieden, wer die Diskussion gewann. Dieser primären Bedeutung der Überzeugung, im Sinne der Rhetorik, wird das Spiel dadurch gerecht, dass die Syllogismen[2] zwar alle Sophismen[3] schlagen können, aber ein:e Spieler:in mit überproportional vielen Sophismen-Karten im Spiel auch eine:n Spieler:in mit wenigen Syllogismen-Karten schlagen kann.

Die Spielmechanik der Auseinandersetzung zwischen den Spieler:innen ist der klassischen Diskussion nachempfunden. Hierfür stehen zwei Arten von Spielkarten zur Verfügung: die Syllogismen und die Sophismen. Die zwei unterschiedlichen Arten von Argumentationen sind der antiken Unterscheidung zwischen den Sophisten und den Philosophen seit Platon nachempfunden. Während die Sophisten durch geschickte, aber nicht unbedingt gut begründete Argumentation das Publikum zu überzeugen versuchen, strebt der Philosoph die Wahrheit an und verlässt sich nur auf allgemeingültige Argumentationsweisen, die sogenannten Syllogismen. Diese sind allerdings nicht auf Griechisch, sondern entweder auf Latein oder Englisch auf den Karten benannt. Die lateinische Form wird verwendet, da sich die Kanonisierung dieser Syllogismen in der heute bekannten Form erst im Mittelalter voll ausgeprägt hat, wie z. B der „modus ponens“ oder die „reductio ad absurdum“. Die englische Benennung der Syllogismen wie z. B. „constructive dilemma“ erschließt sich erstens daraus, dass Philosophia in englischer Sprache vorliegt, und zweitens, dass viele in lateinischer Sprache vorliegende Syllogismen in heute gesprochene Sprachen übersetzt und auch noch heute in der Logik verwendet werden. In einer Variante des Spiels sollen die Spieler:innen sogar tatsächlich argumentieren und so ihr Talent als große Denker:innen beweisen.

Verschiedene Karten, die zum Argumentieren genutzt werden. @ L. Boch

Die Sophisten können ebenfalls als eigene Spielfigur eingesetzt werden, um einzelne Anhänger einer fremden Schule abzuwerben. Der Sophist, als bezahlbarer Rhetor, kann also aufgrund seines rednerischen Talentes die Anhängerschaft der Gegner:innen verringern. Allerdings stehen historisch gesehen nicht nur die Sophisten in enger Verbindung mit Geld. So waren die Akademien, die man in den großen Städten der Antike gründen kann, keine kostenlosen Gemeinschaften, sondern kostenpflichtige Ausbildungsstätten, vor allem für adelige Söhne. Dies spiegelt sich auch in der Mechanik wider, denn wenn Spieler:innen eine Figur auf eine Akademie setzen, müssen sie dem Besitzer der Akademie Geld geben. Dass allerdings nur eine Akademie pro Stadt gegründet werden kann, hängt eher mit der Spielmechanik von Philosophia als mit den historischen Gegebenheiten zusammen.

Hierbei ist anzumerken, dass die aufgeführten Mechaniken zwar in dem Sinne triftig sind, dass sie auf historische Begebenheiten und soziale Strukturen referieren, aber das Spiel einen sehr langen Zeitraum abbildet. So sind die Sophisten eine Erscheinung der klassischen Periode, während Weise wie Heraklit, Parmenides oder mythologische Schriftsteller wie Homer viel früher gewirkt und gelebt haben. Damit nimmt Philosophia die bekannten Topoi der griechischen Geschichte auf, vermengt sie aber so, dass es dem bekannten Bild der Antike gerecht wird, ohne auf die genauen historischen Epochen Rücksicht zu nehmen.

Ein Bild, das Text, drinnen, Boden, Elemente enthält.

Automatisch generierte Beschreibung
Die Denker und ihre Weisheiten, Vorderseite… @ L. Boch
… und Rückseite, wenn diese freigeschaltet werden. @ L. Boch

Ein besonderes Highlight sind die unterschiedlichen Weisheiten, die man je nach Spielfigur erwerben kann. Hierbei handelt es sich um die wirkmächtigsten Sprüche, Weisheiten oder Grundthesen der verschiedenen Denker, so z. B. der Heraklit zugewiesene Ausspruch: „There is nothing permanent except change.“ Wird dieser Sinnspruch durch den Erwerb eines „Study Tokens“ in Form einer Schriftrolle fixiert, wird die Karte gewendet. Auf der Rückseite findet sich eine Erklärung der tradierten Interpretation des Zitates. Hierbei wird auf interessante und triftige Weise die Kanonisierung und Auslegung von antiken Texten umgesetzt.

Griechische Gottheiten

Auch wenn das Thema des Spiels die griechischen Denker sind, so kommt es nicht um die griechischen Gottheiten herum. Eine besondere Rolle nimmt hierbei Athene, die Göttin der Weisheit, ein. Auf der Akropolis kann man um die Gunst der Athene bieten, wobei alle Spieler:innen eine bestimmte Anzahl an Münzen auf eine Gunstkarte bieten. Wer das meiste Geld bietet und somit der Athene das größte Opfer darbringt, erlangt ihre Gunst und damit wichtige Vorteile. Dies entspricht in gewisser Weise der Lebenswirklichkeit der damaligen Zeit, da das Wirken der Gottheiten allgegenwärtig war.  

Fazit

Designtechnisch ist das Spiel ein absoluter Hingucker, gerade die Miniaturen im Stil antiker Skulpturen, die in Zusammenarbeit mit dem „Statens Museum for Kunst“ entstanden sind. Aber auch der Spielplan und die Handkarten sind sehr schön und mit viel Liebe zum Detail gestaltet worden und enthalten viele und sehr detaillierte Informationen über das Thema. Das Spiel thematisiert die griechische Antike und setzt sie als Glanzzeit der Dichter und Denker gekonnt in Szene. 

Hierbei wird man nicht nur durch die Philosophenminiaturen repräsentiert, sondern man kann es mit der Verwendung von Syllogismen- und Sophismenkarten den Philosophen in Diskussionen gleichtun. Vor allem die gut recherchierten Formeln dieser Karten bieten sowohl Antiken- als auch Philosophieinteressierten einen hohen Wiedererkennungswert. Ebenso kann der Aufstieg des eigenen Philosophen zur Weisheit miterlebt werden, wenn nach und nach dessen bekannteste Sinnsprüche offenbart werden. 

Das Setting des Spiels ist erfrischend anders und packend umgesetzt. Der Mix verschiedener Mechanismen bietet auf jeden Fall einen spielerischen Reiz.

Weiterführende Literatur

Michel Narcy: “Sophistik”, in: Der Neue Pauly online (2006) http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e1117100 [abgerufen am 12.05.2022].

Paul Thom:  “Syllogistik“, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie online, DOI: 10.24894/HWPh.7965.0692  [abgerufen am 12.05.2022].

Othmar Jaeggi: Die griechischen Porträts. Antike Repräsentation – moderne Projektion, Freiburg 2008.

Jennifer Neils (Hrsg.): The Parthenon: from antiquity to the present, Cambridge 2005.

Simon R. F. Price: Religions of the Ancient Greeks, Cambridge² 2006.

                                                                                          Autor:innen: Michael Boch und Anna Klara Falke


[1] Das erste Porträt des Homer ist Jahrhunderte nach seinem Tod entstanden, sodass es sich dabei um ein fiktives Porträt handelt und nicht das tatsächliche Aussehen des Dichters wiedergibt. Die Blindheit Homers ist dabei symbolisch zu sehen, da damit vermittelt wird, dass dieser in die Frühzeit der griechischen Gottheiten blickt.

[2] Tradierte Formen des Argumentierens, die sich auf die logische Struktur von Prämissen und Konklusion beziehen; z. B. „modus tollens“: Wenn P, dann Q / nicht Q / also nicht P.

[3] Tradierte Formen von Argumenten, die sich auf Disskussionsteilnehmer oder Inhalte beziehen.


Zuerst veröffentlicht auf dem Blog Boardgame Historian. Geschichte und Gesellschaft im Brettspiel und mit freundlicher Genehmigung der Herausgeberinnen.


 

Lektüreworkshop zu Fichtes Transzendentaler Logik

Am 10.06.2022 veranstaltete das Forschungszentrum RaT in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Alexander Schnell und mit Unterstützung von Michael Boch einen lektürebasierten Workshop zur transzendentalen Logik in Johann Gottlieb Fichtes (1762 – 1814 ) Spätwerk. Die Veranstaltung wurde durch einen Vortrag von Prof. Dr. Alexander Schnell eröffnet. In diesem setzte er die letzte Schaffensperiode Fichtes (1810 – 1814) ins Verhältnis zum Frühwerk (1794-1799) und zum mittleren Werk (1801-1807). Während das Frühwerk noch im Zeichen der fichtischen „Ichphilosophie“ stand und das absolute Ich ihr höchster Begriff war, wurde in der mittleren Phase der Wechsel zum Absoluten als höchstem Punkt der Reflexion vollzogen. Das Absolute und sein Verhältnis zur Faktizität und Empirie ist nun das Thema von Fichtes bisher nur wenig erforschten Berliner Jahren ab 1810. 

Diese zeichnen sich dadurch aus, dass Fichte nicht nur  die Wirklichkeit als Erscheinung des Absoluten oder Gottes zum Kernthema seiner Philosophie macht, sondern gleichzeitig den Übergang vom Absoluten zur empirischen Erkenntnis explizit ableitet. Hierbei kommt dem Ich, welches im Frühwerk Fichtes noch im Fokus stand, Erscheinungscharakter hinzu. Ausgehend vom Begriff der Erscheinung entfaltet Fichte eine komplexe Bildlogik, die das Bild nicht nur als Abbild, sondern in seiner Bildungsdynamik bestimmt. Dabei bleibt Fichte jedoch der Transzendentalphilosophie verpflichtet und lässt sich so als eine alternative Vollendung der Kantische Philosophie neben Schelling und Hegel denken. 

Michael Boch, der über Fichtes Vorlesungen zur Transzendentalen Logik bei Prof. DDr. Kurt Appel und Prof. Dr. Alexander Schnell promoviert, kontextualisierte in seinem Vortrag die Transzendentale Logik in Fichtes Berliner Vorlesungszeit (1810-1814). Sie stellt neben der TL I eine der beiden logischen Einleitungsvorlesungen in die Wissenschaftslehre da. In dieser grenzt Fichte sein transzendentallogisches Projekt einer Bildlehre von der formalen Logik seiner Zeit ab und interpretiert ersteres als logische Version der Wissenschaftslehre. Dieser kommt besondere Bedeutung zu, da Fichte aufgrund seines frühen Todes und des Krieges mit Napoleon seine abschließenden Wissenschaftslehren 1813 und 1814 nicht vollständig vortragen und die zentralen Einsichten der TL in diesen nicht mehr einarbeiten konnte. 

Als Thema der zu diskutierenden Abschnitte aus der TL II war Fichtes Deduktion des Raumes ausgewählt worden. In seinem zweiten Vortrag zeichnete Prof. Dr. Alexander Schnell die Entwicklung der raumphilosophischen Überlegungen Fichtes durch das Gesamtwerk nach. Dabei konnte eine kontinuierliche Entwicklung des Raumbegriffes und der Methoden seiner Ableitung in den Blick genommen werden. Abschließend wurden, von Michael Boch eingeleitet, ausgewählte Stellen aus der TL II zusammen gelesen und diskutiert. Grundlage für die Lektüre war die schon 1834 von Immanuel Hermann Fichte veröffentlichte zweite Vorlesung zur Transzendentalen Logik aus dem Jahr 1812 mit dem Titel „Vom Unterschiede zwischen der Logik und der Philosophie selbst, als Grundriss der Logik und Einleitung in die Philosophie.“ In dieser Vorlesung gibt Fichte eine Einführung in die logischen Prinzipien seiner Wissenschaftslehre in Bezug auf die reinen Begriffe der Erkenntnis. In einer kritischen Auseinandersetzung mit Kant bestimmt er das Bild als Einheit von Anschauung und Begriff zum Grundbegriff seiner Logik. Im Zentrum standen hierbei einerseits die Fragen der Bildlogik und Fichtes Deduktion des Raumes aus dem Ich und andererseits Gemeinsamkeiten und Differenzen von Fichtes Bildlehre und transzendentaler Logik zu Hegels Phänomenologie des Geistes und seiner Wissenschaft der Logik. 


Zuerst Veröffentlicht unter: https://www.religionandtransformation.at/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen-der-aktuellen-laufzeit/lektuereworkshop-zu-fichtes-transzendentaler-logik/?fbclid=IwAR0o25aZ6_–axzXgUwnrMqVWJl1b3k8Lx-VwBHBufn97jHhf7DScbuJEXE

„Kontinuität oder Bruch?“ Zur post-neukantianischen Transzendentalphilosophie und Systematik nach 1945.

 

PDF-Version

E-Mail Adressen für Einreichungen: michael.boch@uni-wuppertal.de, robert.koenig@univie.ac.at und schnell@uni-wuppertal.de
Deadline 01.08.2022
Ort: BUW Wuppertal
Datum 15.02.2023 – 17.02.2023
Call-Bezeichnung Call for Presentations
Organisation Michael Boch, Robert König, Alexander Schnell

Die Selbstauflösung des Neukantianismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und seine Bedeutungslosigkeit als verknöcherte Schulphilosophie gehörte lange zum Standartrepertoire der Philosophiegeschichtsschreibung. Ähnliches galt somit für eine systematische Transzendentalphilosophie, deren Relevanz spätestens nach 1945 im Zuge der linguistischen, hermeneutischen, analytischen, strukturalistischen und poststruktualistischen Wenden erlosch.

Ganz so endgültig präsentiert sich jedoch die „Selbstauflösung“ des Neukantianismus nicht. Auch nach 1945 fand insbesondere im deutschsprachigen Raum eine Auseinandersetzung mit systematischer Transzendentalphilosophie in der Tradition des Neukantianismus statt. Eine historiographisch oder philosophisch zufriedenstellende Erfassung für diese Phase fehlt allerdings bis heute. Benennungen wie „Nachgeschichte des klassischen Neukantianismus“ oder Bezeichnungen dieser Denker:innen als Neoneokantianer:innen wurden von der Forschung verworfen. Das philosophiegeschichtliche Problem blieb jedoch bestehen. Wie kann man das historische Faktum beschreiben, dass der Neukantianismus einerseits scheinbar in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist und andererseits Philosoph:innen an ihn anknüpfend, im Sinne einer systematischen Transzendentalphilosophie philosophieren?

Hierbei reihen sich die Post-Neukantianer:innen in die Tradition des Neukantianismus ein, der ab Mitte des 19. Jahrhunderts und am Anfang des 20. Jahrhunderts eine Aktualisierung der kantischen Transzendentalphilosophie unter dem Eindruck der aufstrebenden Natur- und Geisteswissenschaften vollzogen hat. Post-Neukantianer:innen schließen dahingehend an den Neukantianismus an, dass zentrale Philosopheme übernommen werden, allerdings mit den Ergebnissen der Phänomenologie, des Deutschen Idealismus, der analytischen Philosophie und verschiedener anderer Strömungen in einen produktiven Dialog gebracht werden. Einschlägige Autor:innen des Post-Neukantianismus sind unter anderem Claudia Bickmann, Wolfgang Cramer, Werner Flach, Ingeborg Heidemann, Erich Heintel, Harald Holz, Hans-Dieter Klein, Hermann Krings, Peter Rohs, Wolfgang Marx, Hans Wagner und Kurt Walter Zeidler.

Im Zuge der Eröffnungstagung der Archivbibliothek „Post-Neukantianismus und kritischer Idealismus der Gegenwart (APIG) am ITP Wuppertal, wird ein Tag für Vorträge von Nachwuchsforscher:innen (Prä- und Post-Docs) reserviert sein. Dabei können die Beiträge das ganze Feld der systematischen Transzendentalphilosophie nach 1945 abdecken. Diese können entweder einen histeographischen oder auch systematischen Charakter haben. Der Austausch und die Synthese von Transzendentalphilosophie mit anderen Schulen der Philosophie wie der analytische Philosophie, der Phänomenologie oder der interkulturellen Philosophie etc. zu, sollte bei der Themenwahl mitberücksichtigt werden. Die Vorträge dürfen eine Länge von 30 Minuten nicht überschreiten (Pro Slot: 30 min Vortrag + 10 Minuten Diskussion + 5 Minuten Pause). Bewerbungen in Form eines einseitigen Abstracts können bis zum 01.08.2022 an michael.boch@uni-wuppertal.de, robert.koenig@univie.ac.at und schnell@uni-wuppertal.de eingereicht werden. Einsendungen in deutscher, englischer oder französischer Sprache werden berücksichtigt.

Die APIG fördert die Erhöhung des Anteils von Frauen in der Transzendentalphilosophie, sodass Einsendungen von weiblichen Forschenden bei gleicher Eignung bevorzugt werden.

Eine Polyphonie des Skeptizismus – Die Vertonung von Emil M. Ciorans Aphoristik

Häufig ist man mit der Philosophie als Text konfrontiert. Es sind schriftlich fixierte und überlieferte  Gedankengängen, die teilweise verschüttetet, teilweise gut ausgeleuchtet von den Leser:innen  beschritten und freigelegt werden wollen. Schaut man aber in die Geburtstexte der abendländischen Philosophie, so ist schon in den Platonischen Dialoge eine begründete Skepsis gegenüber der Verschriftlichung von philosophische Gedanken niedergelegt. Im Dialog Phaidon wird über “Anständigkeit und Unanständigkeit des Schreibens” disputiert und das Schriftliche als bloßer Schein gegenüber dem lebendigen Logos in einem Mythos erzählt. 

Umso interessanter sollte für Philosophierende die Vertonung philosophischer Texte sein, die ursprünglich nicht zum Vortrag konzipiert sind. Dies gilt insbesondere für die Gedankensplitter der aphoristischen Schriftstellerei. Ein Versuch der Vorstellung einer solchen Verlautbarung ist im Rahmen der Podcastreihe “vOHRgestellt” der Forschungsstelle Phonopoetik an der WWU versucht worden. Gegenstand ist das Hörstück “Vom Nachteil geboren zu sein” von Kai Grehn nach dem gleichnamigen Aphorismenbands Emil M. Ciorans. 

 

Genre: Hörspielbearbeitung
Autorschaft: Emil M. Cioran, Kai Grehn, Übersetzt von François Bondy
Regie: Kai Grehn, Ronald Klein
Stimmen: Florian Anderer, Kathi Angerer, Hendrik Arnst, Paula Beer, Bibiana Beglau, Benjamin Berger, Luise Berndt, Johanna Bittenbinder, Sebastian Blomberg, Bärbel Bolle, Niels Bormann, Jule Böwe, Maximilian Brauer, Heinz-Josef Braun, Margartita Breitkreiz, Volker Bruch, Matthias Buss, Jean-Piere Cornu, Brigitte Cuvelier, Maren Eggert, Josephine Ehlert, Lars Eidinger, Alexander Fehling, Samuel Finzi, Georg Friedrich, Pippa Galli, Robert Gallinowski, Claudia Geißler, Christian Grashof, Claudia Graue, Bernd Grawert, Olivia Grigolli, Robert Gwisdek, Jörg Hartmann, Franz Hartwig, Irm Hermann, Jonas Hien, Fabian Hinrichs, Brigitte Hobmeier, Marc Hosemann, Thomas Huber, Eva Irion, Ueli Jäggi, Peter Jordan, Mario Klischies, Wolfram Koch, Eva Maria Kurz, Vincent Leittersdorf, Christoph Letkowski, Ulli Lommel, Inka Löwendorf, Felix von Manteuffel, Dagmar Manzel, Matthias Matschke, Annika Meier, Marcus Melzwig, Sarah Sophia Meyer, Birgit Minichmayr, Christopher Nell, Josef Ostendorf, Mira Partecke, Milan Peschel, Uli Plessmann, Trystan Pütter, Anne Ratte-Polle, Bastian Reiber, Judith Rosmair, Lars Rudolph, Mandy Rudski, David Ruland, Marianne Sägebrecht, Alexander Scheer, Hans Schenker, Mex Schlüpfer, Andreas Schmidt, Martin Schneider, Kay-Bartholomäus Schulze, Jannik Schümann, Sebastian Schwarz, Michael Schweighöfer, Marie-Lou Sellem, Jeanette Spassova, Lilith Stangenberg, Lore Stefanek, Ernst Stötzner, Bettina Stucky, Christine Urspruch, Sebastian Urzendowsky, Ulrich Voß, Axel Wandtke, Harald Warmbrunn, Jens Wawrczeck, Kathrin Wehlisch, Angela Winkler, Dolores Winkler, Luise Wolfram, Doris Wolters, Franziska Wulf, Almut Zilcher
Musik Oehring, Helmut; Vokalensemble Stuttgart
Erstausstrahlung: 28.11.2013 
Produktion: Südwestrundfunk 2013

Autor: Michael Boch


Zuerst veröffentlicht auf dem Blog Phonopoetik des Lehrstuhls für neuere deutsche Literaturwissenschaft von Prof. Dr.  Britta Herrmann.