Hegel macht etwas Seltsames zu Beginn der Wissenschaft der Logik. Er setzt einen unmittelbaren Anfang und beginnt alsdann mit einem vollkommen leeren Begriff von Sein, obwohl bereits vor diesem konstruierten Anfang ein Bewusstseinsfortgang des Seins geschah, und zwar in der Phänomenologie des Geistes. Nun kann angenommen werden, dass die Phänomenologie des Geistes für Hegel vielmehr ein Moment des Fortgehens als ein Ausgangspunkt für die Wissenschaft der Logik gewesen sei. Hegel ist nämlich nicht chronologisch zu lesen, sodass beide Werke ineinander verschränkt sind. Auch die Wissenschaft der Logik entzieht sich einer chronologisch-linearen Lesart. Am Ende des Werkes, in der Begriffslogik, werde ich nämlich auf ihren Anfang zurückgewiesen, sodass ich vom Ende aus auf den Anfang blicken kann. Der Anfang steht darum nicht plakativ am Anfang der Wissenschaft der Logik, sondern bewegt sich in deren Fortgang.
Zum Anfang des Abschnittes zur absoluten Idee am Ende der Logik schreibt Hegel von der absoluten Idee als „Sein“ und führt mich dabei zurück zum Anfang der Wissenschaft der Logik, zum Moment des „reinen Seins“. Rein ist das Sein, weil es unbestimmt ist. Damit setzt Hegel in einem konstruierten Raum alle bisherigen Bestimmungen des Seins zurück. Als leerer Begriff wird das Sein im Zuge des Werkes immer weiter bestimmt und dadurch konkretisiert. Eine erste Konkretion des reinen Seins erfolgt durch das Nichts, was es selbst ist. Weil das Sein durch sich selbst nicht direkt konzipiert werden kann, wird es durch das Nichts bestimmt. In weiteren Konkretionsschritten wird das Sein zu einem Dasein und Etwas bis hin zu seiner vollkommenen Bestimmung als absolute Idee.
Hegel baut seine Logik nicht wie die traditionelle Metaphysik auf einen bestimmten Anfang auf, von wo aus sich das Denken in eine gewisse Richtung bewegt. Er folgt auch nicht der Transzendentalphilosophie, die durch ihre Selbstreflexion der Erkenntnis lediglich die Bedingung der Möglichkeit eines Anfangs bestimmen will. Hegels Denken ist ein reelles Sich-Bestimmen, ein innerer und immanenter Selbstkonstitutionsprozess. Damit werden keine Kategorien unverändert von Anfang an dargelegt (Kant), sondern jede Kategorie hat das Moment der Unmittelbarkeit und damit eines neuen Anfanges in sich. Das Denken entwickelt sich somit im eigenen Fortgang und in Bezug auf die gegenwärtige Realität selbst.
Der Rückbezug auf einen ominösen Anfang am Ende der Wissenschaft der Logik hat viele Kritiken an Hegels Philosophie als einem scheinbar geschlossenem System veranlasst. Alles, die Wahrheit, das Sein, das Ganze, die absolute Idee, war eigentlich bereits da und befindet sich immer schon innerhalb einer Kreisfigur des Denkens. Wie ist es angesichts einer solchen Kreisfigur für eine Darstellung des Wissens im Ganzen möglich, neues Wissen zu schaffen? Muss der Kreis durchbrochen werden, damit Wissen produktiv, performativ, gestalterisch sein kann, oder verpasst er sein gestalterisches Moment, das eigentlich außerhalb der Grenzen des Absoluten liegt?
Wenn Hegel als offener Systematiker gelesen wird, kann in seinem System stets Neues auftreten. Vor allem am Ende der Wissenschaft der Logik wird darauf hingewiesen, dass der Anfang und sein Unmittelbares wichtige Momente darin sind. Die Vermittlungsstrukturen, die Hegel in seiner Logik kleinteilig konstruiert hat, erschöpfen nämlich das Gesamtwerk nicht. Die Logik ist damit mehr als die Logik, sodass es einen Logos gibt, der nicht ganz logisch ist. Wie lässt sich dieser Logos verstehen? Im Versuch, den Logos zu verstehen, treten bereits grundlegende Schwierigkeiten auf. Jeder Versuch, den Logos darzustellen, ist nämlich bereits in Vermittlungsstrukturen enthalten. Dass wir immer nur in Vermittlungsstrukturen denken, bedeutet, dass wir uns nur in Algorithmen bewegen können und das Moment wirklicher Kreativität verpassen, welches eigentlich als Unmittelbares immer da ist. Das Moment der Unmittelbarkeit geht somit mit der Vermittlung einher. Wie kann die Vermittlung jedoch das Moment der Unmittelbarkeit beinhalten, ohne dass dadurch die Unmittelbarkeit wieder vermittelt wird? Diesem Gedanken möchte ich gerne näherkommen. Dazu werde ich mich hier vor allem auf die absolute Idee nach Hegel beziehen, um die vorangegangene Interpretation der hegelschen Denkfiguren anhand eines Beispiels künstlerischer Praxis zu veranschaulichen. Der Versuch einer Interpretation der hegelschen Unmittelbarkeit innerhalb einer Kunstübung wird dabei mit der Frage verbunden sein, ob ein solches Vorhaben überhaupt möglich ist und inwiefern hier das Moment der Unmittelbarkeit so dargestellt werden kann, dass es nicht gleich wieder ein vermitteltes Moment ist.
Was ist nun dieser unmittelbare Anfang genau? Zunächst ist er nicht einfach zu bestimmen, weil er nicht bestimmt werden kann oder soll. Der Versuch einer Bestimmung oder Darstellung soll nämlich einer sein, welcher nichts Bestimmtes und damit Vermitteltes darstellt. Der Anfang ist der Anfang und vom Anfang ist in einer weiteren Tautologie eben anzufangen. Er braucht keine Ableitung, um erst Anfang zu werden, denn eine solche wäre bereits mehr als der bloße Anfang. Damit ist der Anfang Unmittelbarkeit. Der unmittelbare Anfang wird nicht herbeigeführt, vielmehr soll alles Vorläufige für den Anfang entfernt werden. Hier stellt sich mir jedoch die Frage, inwiefern es sich bei diesem Anfang um einen Akt des Entfernens alles Vermittelten oder Logischen handeln muss. Ich glaube nämlich, dass es ausreichend ist, zu wissen, dass es außerhalb einer bestimmten Vermittlungsstruktur noch etwas gibt; etwas, worin ein kreatives Potential liegen kann. Dasjenige, was aus diesem kreativen Potential wieder resultiert, ist ein Vermitteltes. Wichtig ist hier, hervorzuheben, dass das Unmittelbare als Anfang kein solches Konkretes oder Resultat ist, welches in einer bestimmten Struktur von einem Punkt zum anderen schließen lässt. Dies wird auch ausdrücklich am Anfang der Seinslogik im Kapitel „Womit muß der Anfang der Wissenschaft gemacht werden?“ hervorgehoben:
Es ergibt sich hieraus das vorhin Bemerkte näher, daß das, womit der Anfang zu machen ist, nicht ein Concretes, nicht ein solches seyn kann, das eine Beziehung innerhalb seiner selbst enthält, denn ein solches setzt eine Bewegung, ein Vermitteln und Herübergehen von einem zu einem andern innerhalb seiner selbst, voraus, von der das einfachgewordene Concrete das Resultat wäre. Aber der Anfang soll nicht ein Resultat seyn. Was den Anfang macht, der Anfang selbst, ist daher als ein Nichtanalysirbares, in seiner einfachen unerfüllten Unmittelbarkeit, also als Seyn, als das ganz Leere zu nehmen. (Siehe Literaturhinweis am Ende des Textes)
Die folgenden Ausführungen sollen – wie bereits angekündigt – immer auch die Frage mitbedenken, ob es überhaupt möglich ist, Unmittelbarkeit in einem Beispiel zu interpretieren, oder ob dieser Akt bereits einer der Vermittlung ist. Vor allem am Ende des Aufsatzes werde ich nochmals näher auf diese Frage eingehen.
In der allerersten Übungssitzung meines Kunststudiums erhielten wir als Kursgruppe den Auftrag, einen Vogel zu zeichnen. Jeder sollte dabei das Gleiche für sich tun. In einem nächsten Schritt wurden alle Zeichnungen in einer dreißigseitigen Collage auf den Boden gelegt. Als die Collage auf dem Boden ausgebreitet war, blickten wir verwundert darauf. Im Vergleich miteinander waren die meisten Vogelzeichnungen ähnlich: Jeder von uns zeichnete einen Vogel im Profil, am Boden oder auf einem Ast. Die Darstellungen könnten das Resultat von Vorstellungen, Bildern und Ideen von Vögeln sein, die sich bei uns eingenistet haben; man könnte sagen, dass es bestimmte ähnliche Vermittlungsstrukturen waren, in denen wir uns beim Zeichnen befanden. In der nächsten Übung sollten wir versuchen, neue Inspiration zu schöpfen, um einen Vogel zu zeichnen, und zwar ohne das zu imitieren, was bereits als Vorstellung da war, oder das zu vermitteln, was bereits in der Vermittlungsstruktur vorhanden war. Hierfür ist ein unmittelbarer Anfang notwendig, und zwar als ein Moment der Unmittelbarkeit als Austritt aus bestehenden Vermittlungsstrukturen.
Als ich in einem zweiten Versuch den Bleistift neu auf das Blatt Papier aufsetzte, versuchte ich nicht mehr nach einer festen Vorstellung eines Vogels zu zeichnen, sondern mir den Vogel in Bewegung vorzustellen. Dabei entstanden neue Vermittlungsstrukturen, in denen ich mich zeichnerisch bewegen konnte. Ich ging meinen Vorstellungen nach und währenddessen ließ ich eine Zeichnung entstehen, die das, was ich gerade in meiner bewegten Vorstellung tat, darstellen sollte. Es entstand eine momenthafte Darstellung einer dynamischen und sich somit immer wieder verändernden Vorstellung meines Sujets.
Jede Zeichnung eines Vogels wird sich stets anders zeigen. Ich kann die Zeichnung nur als Darstellung eines Momentes meines Schaffens vollenden, jedoch nicht gleichzeitig mein gesamtes künstlerisches Schaffen mitvollenden. Wenn ich somit auch das nächste Mal einen Vogel zeichne, liegt das Potential in meinem Akt nicht darin, den Vogel nach einer bestimmten Vorstellung abzubilden, sondern das zu zeichnen, was sich in dem Augenblick als Potential auftut und dabei kurz unmittelbar erscheint. Aus der zweiten Collage ergab sich somit ein Sammelsurium von Zeichnungen, die nicht mehr viel Ähnlichkeiten miteinander hatten und verschiedene und dadurch individuelle Möglichkeiten waren, einen Vogel zu zeichnen.
Worin lässt sich nun in dieser Kunstübung genauer das Moment der Unmittelbarkeit erkennen? Mir scheint, dass das unmittelbare Moment genau da auftritt, wo die Vermittlungsstruktur erkannt ist, in der man sich befindet und diese dadurch, dass sie erkannt ist, gestört wird. Die Realisierung dieser Vermittlungsstruktur ermöglicht das Bewusstsein darüber, dass es auch etwas über eine solche hinaus gibt, woraus etwas Neues entstehen kann. Zu wissen, dass die Vermittlung von der Unmittelbarkeit begleitet ist, hat uns ermöglicht, die Übung anders anzugehen und uns dadurch auf neue Weise in der Darstellung von Vögeln auszuprobieren. Die neu entstandene Darstellung selbst ist wiederum Vermittlung. Worin sich diese nochmals genauer im Vergleich zur ersten Übung unterscheidet, ist, dass die Ausgestaltungen der Vogelzeichnungen im Spannungsfeld von Vermittlung und Unmittelbarkeit individueller und unterschiedlicher zustande kamen. Kann aufgrund dieser Überlegungen Hegels Unmittelbarkeit so interpretiert werden, dass sie den Zweck verfolgt, mit ihrem kreativen Potential neue Vermittlungen und Vermittlungsstrukturen entstehen zu lassen?
Vermittlungsprozesse bedürfen der Unmittelbarkeit, um erst vermitteln zu können. Das Unmittelbare stellt eine Störung oder einen Bruch in einem logischen System dar und, sobald diese Störung keine mehr ist, weil sie begriffen wurde, ist sie vermittelt. Der Übergang von einer Vermittlungsstruktur in eine andere ist ein Moment der Unmittelbarkeit und damit Teil des Vermittlungsprozesses. Eine Vorstellung eines Vogels wird damit in eine neue Vorstellung vermittelt. Notwendig ist hierfür das Moment der Unmittelbarkeit als freies Moment des Übergangs in eine andere Vermittlungsstruktur. Hierin lässt sich die offene Systematik in Hegels Philosophie erkennen und damit das Potential, Neues zu schaffen.
Autorin: Noemi Call
Literaturhinweis:
Hegel, G. W. F. (1999): Wissenschaft der Logik. Erster Band: Die objektive Logik (1812/13). Hg. von Friedrich Hogemann und Walter Jaeschke. Hamburg: Meiner (= GW 11), S. 37–38.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Noemi Call (5. Dezember 2021). Eine künstlerisch-praktische Perspektive auf das Unmittelbare bei Hegel. Systematische Offenheit. Abgerufen am 8. November 2024 von https://doi.org/10.58079/un2n