Materialismus der Begegnung – eine philosophische Performance mit Abstraktion und Bild

Für eine Ansicht des Textes in seiner künstlerischen Ausarbeitung siehe PDF-Dokument.

Die Frage, die den Text interessiert, ist, wie Neues gedacht werden kann. Inspiriert wurden die Gedanken von einem Kunstwerk: Hugo Arcier, „Clinamen“. Es ist ein Versuch, die Plastizität des Denkens vor allem mit G. W. F. Hegel und dem Materialismus der Begegnung, inspiriert von Louis Althusser, darzustellen. Nun wird es ein abstraktes Experiment mit einem Übersetzungsversuch innerhalb einer interkulturellen Situation gewesen sein; eine Darstellung dialektischer Wiederholung durch neue Anfänge und Ver-schiebungen; eine Möglichkeit, theoretische Grenzen durch Kunst aufzubrechen und neu zu versprachlichen. Es wird ein neuer Anfang gewesen sein. Der Text ist ein Ausreizen aller Erwartung an einen vermeintlichen Anfang, der geschehen sein wird. Ich lade die Lesenden dazu ein, sich in die Gedankenbewegung einzulassen und mir zu vertrauen, zumindest am Anfang.

Abstraktion 1, der teleologische Anfang: Der Anfang bahnt sich an, fängt aber noch-nicht an, Anfang zu sein. Dieses Spannungsmoment, in dem gewusst ist, dass irgendwann irgendetwas passiert, jedoch nicht ersichtlich, wann und wie es sich letztlich zeigt, ist der Gang, der den Fuß zum langsamen Spaziergang, Sprint oder Marathon an-setzt. Irgendwann ist der Anfang ge-setzt als solcher, der alles, was danach kommt, voraus-setzt.

Der Anfang ist philosophisch insofern spannend und auch problematisch, als er die Bewegungsrichtung philosophischen Denkens von Anfang an mitbestimmen kann. Der Denkgang setzt sich hier nicht selbst, sondern wird vielmehr gesetzt. In philosophischen Denksystemen, die von einem teleologischen Prinzip durchdrungen sind, wird somit der Anfang durch einen Ursprung, Prinzip, Zweck, Ganzem oder einer Ordnung bestimmt. Teleologie hat die Annahme, dass es entweder eine der Welt äußerliche und damit transzendente oder eine ihr innerliche und somit immanente Zweckursache gibt. Für Philosophen der Antike wie Thales, Anaximander und Diogenes sind die Prinzipien aller Dinge zumeist stoffartige Prinzipien wie Wasser oder Luft.[1] Heraklit hingegen setzt den Logos (Wort, Vernunft) als logische Struktur voraus, welche die gegensätzlichen Kräfte verwaltet, die in der Welt operieren.[2] Platon hat ein ähnliches transzendentes Programm: Menschen sollten nach ihm als sinnliche Wesen aus ihren Höhlen kriechen, indem sie zu erkennen anfangen, dass sie am Ende des Höhlenganges nach oben das reine Licht der Erkenntnisideen erblicken. Dabei lassen sie die scheinbaren Ideen als Schatten an den Höhlenwänden hinter sich zurück.[3] Aristotelesʼ Denken liegt ein immanentes teleologisches Prinzip zugrunde, das den Dingen selbst innewohnt. In einem seiner Hauptwerke – der „Physik“ – erklärt er die naturimmanente Tendenz der Teleologie, die hinter allen Ereignissen der Natur steht: Alles strebt danach, seine eigene innere Potentialität zu aktualisieren – wie das menschliche Embryo. Das Ziel, Mensch zu werden, setzt die Entwicklung zum Menschsein überhaupt erst in Gange.[4] Es gibt zig andere Beispiele in der Philosophiegeschichte, hier sollten lediglich ein paar alte prominente genannt werden.

Abstraktion 2, der immanente Anfang: In seiner materialistischen Philosophie, in dem von ihm sogenannten „Materialismus der Begegnung“, verabschiedet sich Louis Althusser vom „fait accompli“ (d. h. von der vollendeten Tatsache) einer idealistischen oder teleologischen Philosophie der Ordnung, um hin zu einer Philosophie der „Zerstreuung“ und „Unordnung“ zu gelangen.[5] Der Materialismus muss sich in der Frage nach dem Anfang oder Ursprung im Denken notwendigerweise reflexiv auf ein Etwas beziehen, das ihm noch ursprünglicher ist. Eine Philosophie, die selbst einen Anfang setzt, kann nicht der Anfang überhaupt sein. Die materialistische Philosophie fängt sodann nicht mit einem Ursprung an, weil ein solcher immer-schon gesetzt ist und kann lediglich etwas setzen, indem sie sich reflexiv auf etwas zurück-setzt. Diese strikte Unterscheidung zwischen Materialismus und Idealismus hinsichtlich ihrer Anfänge sei jedoch provisorisch anzunehmen, weil in manchen philosophischen Denksystemen – wie demjenigen Hegels beispielsweise – eine solche Unterscheidung nicht-ganz zutrifft. Hegel benötigt kein teleologisches und ordnungsstiftendes Prinzip für die Entstehung seiner Denkwelt. Auch Hegels Denkbewegung bestimmt sich erst reflexiv. Sie reflektiert jedoch nicht auf ein anderes als auf ein immer-schon dagewesenes Etwas, sondern auf sich selbst als ihr eigenes anderes. Vor allem in dieser Hinsicht lässt sich Hegel nicht als Materialist bezeichnen. Mal sehen, wie sich dieser Gedanke weiterentwickeln lässt.

Bild 1, die Zugfahrt: Althusser prägt das Bild einer idealistischen oder materialistischen Zugfahrt. Wenn der Idealismus irgendwo in einen Zug steigt, ist sein transzendentes Ziel gesetzt: Er hat sein Ticket in der Hand und weiß von Anfang an, wo er aussteigen wird. Der Materialismus hingegen besteigt den Zug wie ein Cowboy und reitet ihn so lange, bis er wieder abgeworfen wird. Im zweiten Fall ist der Zug auf einmal da. Ein Anfang ist bereits geschehen und musste nicht erst ex nihilo durch einen bewussten, willentlichen oder göttlichen Akt am Ticketschalter gesetzt werden. Dass der Zug in einem kontingenten Moment der Begegnung da ist, wird beim Schopf gepackt.

Das Zugbild ist eine Vereinfachung der Unterscheidung zwischen Materialismus und Idealismus, dies soll an dieser Stelle nochmals betont werden.[6] Was dem hinzugefügt werden kann, ist, dass sich der Materialismus keiner zeitlichen oder räumlichen Kontinuität fügt, die determiniert ist. Der Anfang war immer-schon da, was der Cowboy tut, ist, mit einer scheinbaren Kontinuität zu brechen, indem er sie durchbricht. Es gibt einen Handlungsspielraum und ein Subjekt, jedoch nicht als vollendete Tatsachen. In dem Moment, da ein neuer Passagier den Zug besteigt, tritt ein neuer Anfang ein. Es ist immer einer von vielen möglichen Anfängen, der passiert und im Immer-schon des Anfanges ständig neue Verschiebungen erlebt.  

Bild 2, bewegtes Bild „Clinamen“: Im Text ist es schwierig, dasjenige zu vermitteln, was noch passieren kann, wenn dieser vorgetragen wird. Einer philosophischen Performance kann nämlich noch eine weitere Ebene hinzugefügt werden, und zwar ein bewegtes Bild, ein Video, welches schon-mal wiederholt abgespielt wurde. Jede Wiederholung ist dabei ein Anfang, der immer-schon angefangen hat und damit eine schöpferische Wieder-holung dessen ist, was möglich sein wird. Am Anfang gibt es keine unmittelbare Verbindung zwischen dem, was gesagt wird, und dem, was gezeigt ist. Was mitschwingt, ist eine „virtuelle“ Ebene potenzieller Verbindungen, die sich erst realisieren können, indem sie sich „aktualisieren“.[7] Die philosophische Performance bleibt ein Experiment, weil die Verbindungen als mögliche neue Anfänge scheitern können, indem sie nicht anfangen. Die Möglichkeit des Misslingens ist jedoch ausschlaggebend dafür, dass etwas gelingen kann. Ein Misslingen oder Scheitern ist nämlich ein Etwas, das noch-nicht stattgefunden hat und dadurch erst geschehen kann.   

Das bewegte Bild „Clinamen“ ist ein Kunstwerk von Hugo Arcier. Der französische Digital Artist hat durch eine Motion-Capture-Technik die Bewegungen von drei Tänzer:innen eingefangen und dabei versucht, Tanzbewegungen atomar darzustellen. Das Video zeigt zu Beginn, wie sich Atome im Raum bewegen, zunächst unabhängig voneinander und sehr bald in Anhäufungen und Zusammenballungen. Durch diese Agglomerationen entsteht eine bestimmte Bewegung als Tanz-bewegung. Mit steigender Dynamizität zeigt sich auch das Umfeld, in dem sich die drei Tänzer:innen befinden, und zwar die Opéra Guarnier. Die Pariser Oper wurde mit einer sogenannten Lidar Technology in 3D gescannt, um sie dann mit Dots in ihrer atomaren Struktur darzustellen. Am Ende tritt ein futuristisches Paris auf, das in seinem Entstehungsprozess nicht zu einem Endpunkt gelangt, sondern sich in seiner scheinbar monumentalen und prachtvollen Vollendung wieder auflöst. Die Bewegung der Tänzer:innen ist hier nicht mehr sichtbar. Sie hat sich in die Gesamtbewegung integriert und dadurch in ihrem Anfangsmoment auf-gehoben.[8]

Abstraktion 3, Lukrezʼ Clinamen: Das Werk „Clinamen“ von Hugo Arcier ist inspiriert von den Schriften der Atomisten Epikur und Lukrez. Lukrez befand sich in der philosophischen Tradition Epikurs. Es ist unklar, wer den Begriff „Clinamen“ eingeführt hat. In Lukrezʼ zweitem Buch „Von der Natur“ (de rerum natura) kommt der Begriff vor, in Epikurs Fragmenten (Brief an Herodot) hingegen nicht. Im ausführlichen lateinisch-deutschen Handwörterbuch, ausgearbeitet von Karl Ernst Georges, wird der Begriff auf Lukrez zurückgeführt und als „Neigung einer Sache“ übersetzt.[9] Trotz Unklarheit zum genauen Ursprung des Begriffes werde ich mich vor allem auf Lukrezʼ Schrift „Von der Natur“ beziehen. Nach Lukrez ist der Ursprung der Welt und damit aller Realität auf eine geringe Abweichung zurückzuführen und damit nicht auf ein Prinzip oder einen Logos. Interessant ist hier der Ausdruck, den er verwendet: exiguum clinamen principiorum. Exiguum clinamen kann als „geringfügige Neigung“ übersetzt werden. An dieser Stelle möchte ich einen für die Interpretation entscheidenden grammatikalischen Hinweis geben: principiorum steht im Genitiv Plural. Damit bestimmen nicht nur vollständige und damit unbewegliche Prinzipien die Handlung im Satz, sondern Prinzipien, die von ihrer Neigung, Beugung, Abschwächung oder Herabsetzung bestimmt sind. Nicht das Prinzip ist Grund für die Entstehung der Welt, sondern das Clinamen der Prinzipien, somit ihre geringe Neigung. Zusammenfassend: Am Anfang war nicht nur ein einziges Prinzip, sondern viele (principiorum, Genitiv Plural) und nicht die Prinzipien selbst, sondern deren geringe Neigung.

In den folgenden Ausschnitten aus dem Gedicht von Lukrez wird deutlich, dass die Atome vor ihrer Abweichung nochnicht existierten, da sie immernoch in einem parallelen Regen ins Leere fielen. Durch Abweichungen und Zusammenballungen entsteht somit nicht nur die Welt, sondern überhaupt erst ihre Atome:

Dies noch wünsch‘ ich hierbei dir recht zur Kenntnis zu bringen:

Wenn sich die Körper im Leeren mit senkrechtem Falle bewegen,

Durch ihr eigen Gewicht, so werden sie wohl in der Regel

Irgendwo und -wann ein wenig zur Seite getrieben,

Doch nur so, daß man sprechen kann von geänderter Richtung.

Wichen sie nicht so ab, dann würden wie Tropfen des Regens

Gradaus alle hinab in die Tiefe des Leeren versinken.

Keine Bewegung und Stoß erführen alsdann die Atome,

Niemals hätte daher die Natur mit der Schöpfung begonnen.

[… ]

Ebenso mußt du daher auch bei den Atomen gestehen,

Daß noch ein anderer Grund zur Bewegung, außer den Stößen

Und dem Gewichte, besteht, woraus die uns eigene Kraft stammt.

Denn aus Nichts kann nie (dies sehen wir) Etwas entstehen.

Nämlich die Schwere verhindert, daß alles durch Stöße bewirkt wird

Gleichsam durch äußre Gewalt; doch daß den Geist in uns selber

Nicht ein innerer Zwang bei allen Geschäften behindert,

Und er als Opferlamm nicht zum Dulden und Leiden verdammt ist,

Dies ist der Lotabweichung der Urelemente [exiguum clinamen principiorum] zu danken,

Die, so klein sie auch ist, durch den Ort und die Zeit nicht beschränkt wird.[10]

Existenz ist erst durch Abweichung möglich. Aus dieser Erkenntnis heraus entwickelt Althusser seinen Materialismus der Begegnung. Demnach setzt die Philosophie nicht erst Prinzipien, um Existenz zu gewähren, sondern sie an-erkennt, dass es eine „Tatsache der Kontingenz“[11] als „transzendentale Kontingenz“ gibt. Die Kontingenz als Abweichung der Atome ist die Bedingung der Möglichkeit für die Entstehung der Welt.

Abstraktion 4, Hegel und der Anfang: Am Ende der „Wissenschaft der Logik“ (eines seiner Hauptwerke neben der „Phänomenologie des Geistes“) schreibt Hegel, dass die „Realisierung des Begriffs“ nicht im Anfange liege. Die Begriffe und die Kategorien, die er entwickelt, generieren sich erst in ihrem Bedeutungszusammenhang und sind nicht von Anfang an vorhanden: 

In der Tat hat die Forderung, das Sein aufzuzeigen, einen weiteren inneren Sinn, worin nicht bloß diese abstrakte Bestimmung liegt, sondern es ist damit die Forderung der Realisierung des Begriffs überhaupt gemeint, welche nicht im Anfange selbst liegt, sondern vielmehr das Ziel und Geschäft der ganzen weiteren Entwicklung des Erkennens ist.[12]

Wie in einer Komposition[13] die Tonfolgen werden in der „Wissenschaft der Logik“ Motive immer wieder aufgenommen und aufeinander verwiesen. Erst im Zusammenhang ergibt sich eine Struktur oder ein System beziehungsweise eine Tonalität. Hegel ist aus diesem Grunde ein serieller und kein linearer Denker. Wenn man versuchen wollte, den Anfang bei Hegel zu bestimmen, dann ist dieser ein Einfaches und Allgemeines. Das Allgemeine ist als Moment zu verstehen, welches sich noch nicht konkretisiert und bestimmt hat. Man könnte sagen, es ist der Anfang als das am wenigsten Positivierbare oder Fixierbare. Hinsichtlich dessen, was der Anfang durch seine und nach seinen Bestimmungsbewegungen sein wird, ist er am vermitteltsten. Zunächst einmal ist er jedoch superlativisch ohne positivierbaren und vermittelbaren Superlativ der bestimmungsloseste und damit am wenigsten positivierbare. Der Anfang – man könnte auch sagen der Begriff oder das Subjekt bei Hegel – wird jedoch nicht zu einem absoluten und dadurch in sich geschlossenen und vollends vermittelten Anfang. Dieser bleibt ein offener: offen für Kontingenz. Das Wort „absolut“ muss bei Hegel wortwörtlich verstanden werden, und zwar als dasjenige, was sich von sich löst (lat. ab-solvere), indem es sich selbst negiert. Wenn der absolute Anfang am vermitteltsten ist, dann ist er zugleich auch am unmittelbarsten: ein Superlativ, der ebensosehr inhaltlich auch keiner ist. In diesem Sinne ist Hegel Materialist, weil er, wie der Materialismus, keinen bestimmten Anfang im Sinne eines Prinzips oder Ursprungs setzt. Weil der Anfang des Philosophierens erst im Philosophieren selbst gesetzt werden kann und somit nicht von Anfang an besteht, begleitet der Anfang als etwas Unmittelbares Hegels gesamtes Werk. Das Unmittelbare dieses Anfanges ist das Unbekannte, das Neue, das als solches erst erfasst bzw. vermittelt werden muss.

Dadurch, dass der Anfang erst am Ende gesetzt wird, passiert dieser Akt durch den freien Ent-schluss, sich zu bewegen. Der Ent-schluss als Gegen-bewegung des Schlusses schließt jedoch nicht den Kreis vom Anfangs- zum sich-selbst-identischen Endpunkt, sondern zeigt sich vielmehr als ein neuer Anfang. Der Anfang ist nicht vollständig mit sich selbst identisch, weil er dadurch bestimmungslos bleiben und so nicht auf spekulative Weise mit seinen eigenen Bestimmungen in eine gegenseitige Beziehung treten würde. Der Anfang setzt sich als Subjekt in den Gang seiner Bestimmung ein und liegt damit zwischen „Selbstanfangen“ und „Angefangenwerden“.[14]

Ein dialektischer Satz bei Hegel wäre der sogenannte „spekulative“ Satz: „Die Pflanze ist – eine Pflanze“.[15] Spekulativ ist hier so zu verstehen, dass die Pflanze nicht-nur eine Pflanze ist, sondern immer dabei ist, eine Pflanze zu werden. Nach Hegel liegt in dieser vermeintlichen Tautologie ein Wahrheitsgehalt vor. Der Satz drückt nicht-nur das Eine, die Pflanze, aus, sondern immer auch das Andere der Pflanze, dasjenige, was die Pflanze noch-nicht ist und damit erst wird. Die Pflanze ist eine Pflanze, weil sie nicht äußerlich bestimmbar ist und aus diesem Grund nur auf sich als durch das andere ihrer selbst verweist. Dieses Beispiel scheint etwas außergewöhnlich zu sein: Wie kann sich eine Pflanze selbst bestimmen? Nach Hegel weist die Pflanze als ein lebendiges Objekt eine logische Selbststruktur auf und ist dadurch Subjekt. Hegel ist in diesem Sinne kein anthropozentrischer Denker.

Bild 3, BindeWörter: Die Motive „noch-nicht“, „nicht-nur“ oder „nie-ganz“. Wie die Lesenden vielleicht bemerkt haben, habe ich in diesem Text oftmals Wörter entweder mit einem Bindestrich verbunden, die orthographisch keinen Bindestrich brauchen, oder Wörter, die im Sinne grammatikalischer Kompositionen bereits zusammengehören, voneinander getrennt. Die -Binde-Wörter im Text verbinden die Inhalte eines Satzes auf bestimmungslose Weise, indem sie diese in ihre gegenseitige Bewegung führen. Diese sprachstilistische Entscheidung zeigt, wie die dialektische Dynamik im versprachlichten Denken als bis zuletzt Uneinholbares und damit Unvermitteltes expliziert und dargestellt werden kann. Wenn der Anfang noch-nicht angefangen hat, dann wird er nie-ganz angefangen sein. Mit diesen Worten – noch-nicht und nie-ganz – wird die kleinstmögliche Differenz des Anfangs zu dem, was es ist, dargestellt.

Abstraktion 5, DenkMaterial: Sobald sich die Wissenschaft der Logik gegen Ende hin in einer Unmenge an einzelnen Bestimmungen konkretisiert hat, zeigt sich der unmittelbare Anfang, in den sie immer-schon eingebettet ist. Der Anfang ist allen Denkbewegungen immanent als dasjenige, was nie-ganz erfasst werden kann. Einen Anfang zu denken und dabei nie-ganz bei ihm ankommen zu können, bedeutet, den Anfang zu denken und damit überhaupt denkend nicht stehen zu bleiben. Dolar bringt diesen undurchschaubaren Anfang auf den Punkt: 

The beginning doesn’t vanish in what follows, it is the underlying ground for its development, and one could say that the one thing that all the progression has at its core without being able to be rid of it is the beginning. It is never quite sublated and remains in a way, inscrutable.[16]

Hegel ist ein materialistischer Denker in der Hinsicht, dass sein Denken material bestimmt wird. Das Denken bezieht sich nicht wie im Materialismus der Begegnung von Althusser auf ein immer-schon dagewesenes Materielles, sondern auf sich selbst als sein eigenes Materielles. Das Denken entwickelt sich materiell, indem es sich auf sich selbst als auf ein anderes seiner selbst bezieht. Darum entsteht das Denken erst, wenn es denkt, somit in Denkbewegung ist.

Harnischmacher schreibt, dass das Subjekt als Selbstbewegung des Denkens dasjenige hervorbringen soll, „was das philosophische Material der Logik ist“.[17] Dieses philosophische Material ist das, was erst im und durch das Denken entsteht: Ein Denken, das sich selbst angefangen hat, dem also sein eigener Anfang innewohnt.

Bild 4, interkulturelles Beispiel: Nun ist der Punkt erreicht, da die Abstraktion ver-setzt werden will. Als ich nach einer Reise von Norditalien nach Süditalien aus dem Zug stieg und Bekannte traf, geschah unmittelbar etwas Hochvermitteltes: Wir begrüßten uns. In meiner allgemeinen subjektiven Erfahrung begrüßen einander Italiener:innen gerne mit Wangenküssen; im nördlicheren Teil eher mit drei und im südlichen Teil Italiens hingegen mit zwei. Ein, zwei, ich aber setzte zum dritten Kuss an und da passierte es: Mir kam keine Wange entgegen. Dieser Moment kann in Bezug auf die Abstraktionskomplexe, die ich versucht habe aufzubauen, auf zwei Weisen interpretiert werden: Im Sinne von Lukrezʼ Clinamen, die Althusser in seinen „Materialismus der Begegnung“ aufnimmt, geschieht eine Abweichung, aber wovon? Eine Abweichung von einer Begrüßungsgewohnheit. Diese Abweichung zeigt mir in einem kontingenten Moment inter-kultureller Begegnung auf, wie mannigfaltig die Arten und Weisen sind, sich zu begrüßen.

Mit Hegels Begriffen kann die Situation in ihrer Unmittelbarkeit und zugleich Vermittlung gedeutet werden.[18] Mit dem dritten Kuss tritt ein peinlicher Anfang auf, indem sich die Bestimmtheit einer Begrüßungsart in ihrer Bestimmtheit und Vermitteltheit entlarvt und damit ihre Unbestimmtheit und Unmittelbarkeit aufzeigt. Sie stellt sich als nur eine mögliche Art und Weise heraus, sich zu begrüßen. Der Moment, in dem etwas scheitert, wie der dritte Kuss, zeigt eine Bewegung auf, die nochnicht in sich vollendet ist und nur so in Bewegung bleiben kann. Dadurch, dass sich meine Begrüßungsform in der Konfrontation mit einer anderen auch selbst anders wird, wird damit der negative Rückbezug auf meine eigene Begrüßungsgewohnheit hergestellt. In ihrer Zurückgeworfenheit kann ich meine Gewohnheit dahingehend immanent prüfen, ob sie in dieser Situation „passend“ oder „angebracht“ war. Das Anpassungsmoment entsteht dadurch, dass ich meine Vorstellungen und Gewohnheiten, die durchdrungen sind von einer ihnen immanenten Systematik, rückwirkend negiere, indem ich sie in einem neuen kulturellen Kontext überdenke. Das auf sich selbst rückwirkende Bewusstsein (Selbstbewusstsein), das ich erlange, und damit einhergehend die Möglichkeit der Erkenntnis durch meinen Selbstbezug, macht es mir möglich, dasjenige zu tun, was in vielen Alltagssituationen, die ähnliche Implikationen vorweisen, notwendig ist zu tun, und zwar sich für das Neue zu „öffnen“.

Letztes Bild, die sich selbst auflösende Bestimmungsbewegung: Das Bild im Video „Clinamen“ zeigt sich bzw. bestimmt sich erst durch die atomare Bewegung von drei Tänzer:innen im Raum. Was der Künstler hier versucht, ist die Tanzbewegungen, soweit es geht, von ihren Bestimmungen und Vorstellungen zu befreien und auf ihre Simplizität zu reduzieren. Erst so kann gezeigt werden, wie tanzende Körper zu solchen erst werden, indem sie sich krümmen, neigen, berühren und voneinander entfernen. Das Werk hat mich in zweierlei Hinsicht inspiriert: Die einfache elementare Darstellung hat den Moment manifestiert, in dem sich das unmittelbare Bild von Atomen in einer Tanzszene zeigt. Die tanzenden Körper werden erst sichtbar, wenn sie das tun, was sie tun: tanzen. Die Tanzbewegung fügt sich in eine majestätische Darstellung eines Gebäudes ein. Das Gebäude samt seiner Geschichte, Status und Institutionalität löst sich jedoch in der Bewegung wieder auf. Das, was ist, ist in seiner radikalen Form dargestellt ein in seinen Anfängen immer wieder neu Werdendes.


[1] „Thales […] sieht das Wasser als das Prinzip an, weshalb er auch erklärte, daß die Erde auf dem Wasser sei; eine Annahme, die er wahrscheinlich deshalb faßte, weil er sah, daß die Nahrung aller Dinge feucht ist und das Warme selbst aus dem Feuchten entsteht und durch dasselbe lebt (das aber, worauf alles wird, ist das Prinzip von allem); […] Anaximenes und Diogenes dagegen setzen die Luft als früher denn das Wasser und als vorzugsweise Prinzip unter den einfachen Körpern […]. Denn diese bleiben immer und entstünden nicht […].“ Aristoteles: Metaphysik, übersetzt von Hermann Bonitz (ed. Wellmann), Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg, 2019, 983b20–25; 984a5–9.

[2] In der Einleitung zu seinem Fragment „Über die Natur“ schreibt Heraklit polemisch über die Menschen, die sich nicht mit den tiefen Erkenntnissen der Philosophie befassen. Ob der Logos verstanden wird, ist für Heraklit nicht entscheidend. Dieser existiert unzweifelhaft außerhalb des menschlichen Verstandes. „Logos“ hat ein sehr weites Bedeutungsspektrum (Rede, Wort, Sinn, Vernunft usw.) und wurde hier mit „Lehre“ übersetzt: „Diese Lehre hier, ihren immergültigen Grund zu verstehen, werden die Menschen immer zu töricht sein – ehe sie sie gehört haben so gut, wie wenn sie sie gehört haben. Denn geschieht auch alles nach diesem Grunde, so sind sie doch wie Unerfahrene, wenn sie ihre Erfahrung machen […].“ Gadamer, Hans-Georg (Hg.): Philosophisches Lesebuch. Band 1. Die Philosophie der Vorsokratiker. Die klassische Philosophie Athens. Die Philosophie im Zeitalter des Hellenismus. Die christliche Philosophie des Mittelalters, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt a. M., 1989, 27.

[3] Im Höhlengleichnis versucht Sokrates die Grundgedanken seines Erziehungsprojektes als philosophischen Bildungsweg zusammenzufassen. Menschen befinden sich hier in einer „unterirdischen, höhlenartigen Wohnung“, worin sie von Kindheit auf gefesselt sind und nur nach vorne blicken können (514 a). Sie sehen lediglich die Schatten der Gegenstände als einzige Wahrheiten, welche durch das Feuer als Lichtquelle hinter ihnen auf die Wand projiziert werden (515 a–c). Es ist jedoch auch möglich, von der sinnlich wahrnehmbaren Welt (Höhle) hinaufzusteigen in das Reich der Ideen, wo die Sonne (analog zur Idee des Guten im Sonnengleichnis) erblickt wird (516 a–b). Das Hinaufsteigen zum Licht liest sich als anstrengender Befreiungsprozess analog zur Aneignung philosophischer Bildung. Platon: Sämtliche Werke. Band 2. Lysis, Symposion, Phaidon, Kleitophon, Politeia, Phaidros, übersetzt von Friedrich Schleiermacher, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg, 2018.

[4] Hier ein kurzer Ausschnitt aus Aristotelesʼ Physik in seiner Darstellung eines den Dingen immanenten Zweckes: „Weiter, es müßte dann ja auch innerhalb der (Fortpflanzung durch) Samen entstehen können, was auch immer sich so ergibt. […] Naturgemäß nämlich (verhält sich) alles, was von einem ursprünglichen Antrieb in sich selbst aus in fortlaufender Veränderung zu einem bestimmten Ziel gelangt.“ Aristoteles: Philosophische Schriften in sechs Bänden. Band 6. Physik. Vorlesung über Natur übersetzt von Hans Günter Zekl. Über die Seele übersetzt von Klaus Corcilius, Felix Meiner Verlag, Hamburg, 2019, 57.

[5] Althusser, Louis: Der unterirdische Strom des Materialismus der Begegnung, 1994, übersetzt von Isolde Charim: Althusser, Louis: Le courant souterrain du matérialisme de la rencontre, in: Ècrits philosophiques et politiques, Bd. 1. Paris: Éditions STOCK/IMEC, 539–579: http://www.episteme.de/htmls/Althusser-Materialismus-Begegnung.html (abgerufen am 16.04.2022).

[6] Dieses Bild habe ich mir von Althusser ausgeliehen und weiterentwickelt, vor allem in Hinblick darauf, was es für den Anfang bedeuten kann. Vgl. Althusser 1994, Der unterirdische Strom des Materialismus der Begegnung.

[7] Der Begriff der Aktualität und Virtualität wurde von Gilles Deleuze aufgegriffen. In einem seiner Hauptwerke „Differenz und Wiederholung“ schreibt er, wie folgt: „Die Differenz kennt ihre kritische Erfahrung: Immer wenn wir uns vor oder in einer Beschränkung, vor oder in einem Gegensatz befinden, müssen wir danach fragen, was eine derartige Situation voraussetzt. Sie setzt ein Gewimmel von Differenzen voraus, einen Pluralismus von freien, wilden oder ungezähmten Differenzen, einen im eigentlichen Sinn differenziellen, ursprünglichen Raum und eine differenzielle, ursprüngliche Zeit, die über die Vereinfachungen der Grenze oder des Gegensatzes hinweg fortbestehen.“ Die Realität kennt im Sinne eines Materialismus der Begegnung bei Althusser keinen festen Gegenstand, und ist zunächst labil und unbestimmt. Das Phänomen der Unbestimmtheit lässt sich mit dem Begriff des Virtuellen theoretisch erfassen. Die Funktion dieser Begriffe – Virtuelles und Aktuelles – ermöglicht in der Beschreibung der Realität als Aktualität die tatsächliche Unvorhersehbarkeit und damit Unbestimmtheit des Virtuellen auch mitberücksichtigen zu können. Deleuze, Gilles: Differenz und Wiederholung, aus dem Französischen von Joseph Vogl, Wilhelm Fink Verlag, München, 2007, 76.

[8] Video und Interview mit Hugo Arcier, unter: http://hugoarcier.com/en/clinamen/ (abgerufen am 01.06.2022).

[9]clīnāmen, minis, n. (clino), die Neigung einer Sache, principiorum, Lucr. 2, 292.“ Georges, Karl Ernst, Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, Hahnsche Buchhandlung, Hannover, 1995, 1210.

[10] Lukrez: Von der Natur, Hrsg. und übers. Von Hermann Diels, Akademie Verlag, Berlin, 2013, S. 112–113 und 118–119.

[11] Althusser, Louis: Der unterirdische Strom des Materialismus der Begegnung, 1994, übers. von Isolde Charim: Althusser, Louis: Le courant souterrain du matérialisme de la rencontre, in: Ècrits philosophiques et politiques, Bd. 1. Paris: Éditions STOCK/IMEC, S. 539–579: http://www.episteme.de/htmls/Althusser-Materialismus-Begegnung.html (abgerufen am 16.04.2022).

[12] Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Wissenschaft der Logik II, Auf Grundlage der Werke von 1832 – 1845, neu editierte Ausgabe. Redaktion Eva Moldenhauer und Karl Markus Michel (Werke 6; stw 606), Suhrkamp, Frankfurt a. M., 2020, 554.

[13] Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Phänomenologie des Geistes (PdG), Bd. 3, Suhrkamp Taschenbuch, Frankfurt am Main, 2020, 55.

[14] Kurt Appel verwendet diese Begriffe, um sich davon abzugrenzen, dass Gott nicht als „Anfang“, „causa prima“ oder „höchste Idee“ aufgefasst werden soll. Gott manifestiert sich in der Bewegung, welche „‚zwischen‘ Selbstanfangen und Angefangenwerden, zwischen Bewusstsein und Sein, zwischen Ich und Wir liegt“. Gott sowie das Absolute sind hochvermittelte Kategorien bei Hegel, die am Anfang noch gar nicht vorkommen und erst im Laufe der Gedankenbewegungen und im Gang von einer Kategorie zur nächsten entwickelt bzw. vermittelt werden. Appel, Kurt: Gott in Hegels spekulativer Philosophie, in: Danz, Christian; Stolzenberg, Jürgen; Waibel, Violetta (Hg.), Systemkonzeptionen im Horizont des Theismusstreites (1811–1821). Systeme der Vernunft. Kant und der deutsche Idealismus. Band V, Felix Meiner Verlag, Hamburg, 2018, 237.

[15] Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Wissenschaft der Logik I (WdL), Bd. 5, Suhrkamp Taschenbuch, Frankfurt am Main, 2020, 28.

[16] Dolar, Mladen: Being and MacGuffin, in: Hamza, Agon; Ruda, Frank, Crisis & Critique, Vol. 4, Issue 1, 2017, 99.

[17] Harnischmacher, Iris: Der metaphysische Gehalt der Hegelschen Logik, Friedrich Frommann Verlag, Stuttgart-Bad Cannstatt, 2001, 494.

[18] Unmittelbarkeit und Vermittlung sind zwei Begriffe, die in der hegelschen Philosophie sehr oft auftauchen. Unmittelbarkeit und Vermittlung sind nach Hegel der „höchste Widerspruch“, weil es der einzige Widerspruch ist, der nicht aufgehoben werden kann. Alles Vermittelte ist auch unmittelbar und alles Unmittelbare ist auch vermittelt: „Hier mag daraus nur dies angeführt werden, daß es Nichts gibt, nichts im Himmel oder in der Natur oder im Geiste oder wo es sei, was nicht ebenso die Unmittelbarkeit enthält als die Vermittlung, so daß sich diese beiden Bestimmungen als ungetrennt und untrennbar und jener Gegensatz sich als ein Nichtiges zeigt.“ Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Wissenschaft der Logik I [WdL], Bd. 5, Suhrkamp Taschenbuch, Frankfurt am Main, 2020, 66.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Noemi Call (27. Mai 2023). Materialismus der Begegnung – eine philosophische Performance mit Abstraktion und Bild. Systematische Offenheit. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/un4d


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.