Wie hast du’s mit der Revolution?

Nun sag, wie hast du’s mit der Revolution? Kaum ein literarisches Werk drängt die Leser:innen so unerbittlich zu einer Antwort auf diese Frage wie Brechts Lehrstück Die Maßnahme. Konzipiert als reformpädagogisches Laientheater, vermitteln sich dessen Inhalte nicht durch die belehrende Unterrichtung eines Publikums, sondern durch die unterhaltende Selbsterfahrung der Schauspieler:innen. Das Stück simuliert eine Situation, in der die Grenze zwischen der spielenden Person und der gespielten Figur sich in einer analogen Immersion aufzulösen scheint. Plötzlich findet man sich wieder vor dem Gericht der kommunistischen Partei, den Mord an einen Genossen anmeldend. Das Drama besteht in der Schilderung des Tathergangs.

Drei Parteigenossen – zwei russische und ein deutscher – werden unter falschen Identitäten nach China geschickt, um dort kommunistische Propaganda unter den ungebildeten Fabrik- und Feldarbeiter:innen zu verbreiten. Vor Ort treffen sie einen jungen Genossen an, der sie schon erwartet. Zu viert sollen sie den Auftrag der Partei ausführen, doch die drei Parteigenoss:innen geraten immer wieder in Zielkonflikte mit dem jungen Genossen. Im Gegensatz zu ihnen, die die Theorie und die Methoden zur Veränderung des Ganzen gelehrt bekommen haben, hat er das real existierende Elend der Unterdrückten und der Ausgebeuteten erfahren, woraus der Drang, so schnell wie möglich materielle Soforthilfe zu leisten, erwächst, der aber den langfristigen Plan der Schaffung eines Klassenbewusstseins konterkariert. Immer wieder verfällt der junge Genosse dem Mitleid gegenüber den Arbeitslosen, versucht ihr Leid zu lindern und gefährdet dabei die Mission, die Arbeiter:innen und Beamt:innen zu organisieren. Im Übereifer der sich zuspitzenden Geschehnisse lässt er seine Deckung auffliegen, wodurch sie in eine Zwickmühle geraten: Entweder sie überlassen ihn sich selbst auf die Gefahr hin, dass er gefangen genommen wird, oder sie nehmen ihn mit auf die Gefahr hin, dass alle entdeckt und gefangen genommen werden. Um ihr eigenes Leben und damit die Partei zu retten, entschließen sich die drei Parteigenoss:innen, den jungen Genossen zu töten und zu verbrennen.

Wenn die Genoss:innen dem Tribunal die Szenen des Tathergangs darstellen, schlüpfen die Schauspieler:innen in jeweils andere Rollen, sie führen ein Stück im Stück auf. Sie schlüpfen in die Rolle der Arbeitslosen, der Arbeiter:innen, des Polizisten, des Kaufhändlers, der Genoss:innen selbst, in alle, die in den Verlauf der Geschichte verwickelt sind. Beim mehrmaligen Durchspielen des Spiels des Rollentauschs, im Flottieren der Charaktere, deren je eigene Perspektiven auf den Sachverhalt auf diese Weise deutlich werden, ergibt sich die Möglichkeit, sich persönlich zu ihm zu positionieren. „Welche Niedrigkeit begingest du nicht, um die Niedrigkeit auszutilgen?“, lautet die wegweisende Frage im Stück, welche die Richter:innen den Genoss:innen mit ebenso bebenden Stimmen stellen wie die Schauspieler:innen sich selbst.

1930 uraufgeführt, wurde das Lehrstück zuerst von Nazis und dann von Brecht selbst verboten. 1997 zum ersten Mal nach der Verbotszeit wieder aufgeführt, scheint das Lehrstück auch mit dem Jahr 2020 der Coronapandemie eine weitere, neue Geschichtsbeziehung einzugehen. Im Kontext einer Politik, die als Souverän über den Ausnahmezustand ohne Rücksicht auf Verluste mit dem Kopf durch die Wand hindurch- und über die Köpfe der Bevölkerung hinwegregiert, scheint die Beschäftigung mit dem Problem der Rechtfertigbarkeit ungerechtfertigter Maßnahmen entweder gegen eine ungerechte Sache oder für eine gerechte Sache zumindest angemessen zu sein, wenn sie nicht sogar zum Wohle der Allgemeinheit unbedingt gefordert ist.

Wie lässt sich die Gretchenfrage der Revolution also mit den Begriffen der heutigen Zeit reformulieren? Dies zu bewerkstelligen, erfordert eine Haftung für die Kollateral- und Folgeschäden, die eine Positionierung zur oder gegen die Revolution mit sich bringt. Hat es die Gesellschaft momentan mit einer Revolution der Freiheit oder einer Revolution der Unfreiheit zu tun? Einer Revolution, die von den Unterdrückten ausgeht oder von den Unterdrücker:innen? Einer Bottom-up-Revolution oder einer Top-down-Revolution? Für Markus Gabriel ist der erste Lockdown als Ausdruck des politischen Willens, das Gute zu tun, ein Beispiel dessen, was er als moralischen Fortschritt bezeichnet. Richard David Precht hingegen spricht bezüglich der Digitalisierung von dem Eintritt in das zweite Maschinenzeitalter. Der Zusammenhang dieser zwei unzusammenhängenden Zusammenhänge springt ins Auge, wenn man gleichzeitig an Home-Office, Distance-Learning, Videokonferenzen und Kartenzahlungen denkt: Der Lockdown wirkt als Wachstumsbeschleuniger der Digitalisierung. Die Pandemie gab den bedenkenswerten Anlass zu einer moralisch und technisch neu aufeinander abgestimmten und ausgerichteten Ko-Revolution von Bewusstsein und Sein.

Diese Ko-Revolution empfinden einige als neu auferlegte Unfreiheit und viele als wiedererlangte Freiheit. „Hilf dir selbst, indem du uns hilfst: Übe Solidarität!“, ist kein Slogan einer Lockdown-Marketingkampagne, sondern eine Zeile aus dem Streiklied, das die Richter:innen des Parteigerichts während der Verhandlung anstimmen. Solidarität bedeutet demnach die Übereinstimmung der Einzelinteressen mit dem Allgemeininteresse. Das ist im Wesentlichen, was Immanuel Kant in die reine Form des kategorischen Imperativs gebracht hat: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde!“ Nach dieser Maxime wird die kommunistische Revolution zur moralischen Pflicht. Doch was bleibt, wenn der Begriff der Solidarität von den herrschenden Vorstellungen des kapitalistischen Systems besetzt ist und nur seiner Selbsterhaltung dienend genutzt wird? Bleibt dann nur noch das Laientheaterspielen als konterrevolutionärer Akt?

Wer so etwas fragt, der wird sich sofort des Reaktionismus verdächtig machen und riskiert damit, schneller aus dem revolutionären Diskurs disqualifiziert zu werden, als er in der Lage ist, das Wort Konterrevolution zu buchstabieren. Doch diese Begriffe sind relational, sie sind als Kampfbegriffe immer schon Ausdruck diskursiver Machtkämpfe konkurrierender Wertvorstellungen und Weltanschauungen. Der Reaktionismusverdacht ist immer selbst verdächtig. Es geht aber auch nicht darum, den Lockdown mit dem Mord des jungen Genossen gleichzusetzen, um daraus eine ethische Begründung abzuleiten, sich ihrer Legitimität zu entziehen. Das hier ist kein Aufruf zum hygienischen Ungehorsam. Vielmehr vollzieht sich in der Erfahrung des performativen Akts der Maßnahmenlegitimierung die Infragestellung der Herrschaftsbedingungen selbst als Legitimationsgrund von Maßnahmen gerade dadurch, dass sich die Unentscheidbarkeit in der Wahl für oder gegen die Revolution ihrer selbst vergewissert. Die Revolution lässt sich somit weder legitimieren noch delegitimieren.

                                                                                                                                      Autor: Christoph Poschner


Quelle: Brecht, Berthold: Die Maßnahme. Frankfurt a.M.: Suhrkamp 1998.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christoph Poschner (23. Februar 2022). Wie hast du’s mit der Revolution? Systematische Offenheit. Abgerufen am 8. November 2024 von https://doi.org/10.58079/un2t


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.