Die Summe aller Verbrechen

Es war eine feuchtkühle Frühlingsnacht, die Wolken hingen schwer und tief, und der Nieselregen breitete sich sanft, aber bestimmt – wie ein Schleier – über den kalten, harten Boden aus. Während es sich die allermeisten bereits in ihren Wohnungen gemütlich gemacht hatten, schlenderte ich durch die menschenverlassene Vorstadt in der heimlichen Vorfreude, es den anderen so bald als möglich gleichzutun. Doch plötzlich durchbrach etwas die harmonische Ruhe.

Es war eine Stimme. Ein Ruf. Eine Stimme rief nach mir. Wie automatisch wich ich von meinem Weg ab und folgte ihr hin zu einer Person, die, von der kalten Nässe wachgehalten, auf einer Parkbank kauerte und im fahlen Laternenlicht eine schattenhafte Gestalt abgab. Gedankenlos fragte ich sie, ob sie etwas von mir bräuchte. „Kennst du jemanden, bei dem ich heute übernachten kann?“, fragte sie mich in mitleiderregendem Ton. „Tut mir leid, ich kenne niemanden“, log ich ihr ins Gesicht und entfernte mich von ihr, so schnell ich konnte.

Ich war wie unter Schock. Tausendmal und noch viel öfter hatte ich Personen, die mich auf der Straße angesprochen hatten, ihre Bitten abgeschlagen. Und auch wenn es mir manchmal ein bisschen leidgetan hatte, wenn ich nichts zu geben gehabt hatte – weder hatte mich mein Gewissen verfolgt, noch hatten mich Schuldgefühle zerfressen. Wenn schon nicht ich, dann würde ja wohl irgendjemand anderes etwas für sie übrighaben. Auf diese Weise hatte ich mich dann oft selbst zu trösten versucht. Doch dieses Mal spürte ich, dass die Situation eine andere war. Erstens wurde ich nicht nach Geld gefragt, und zweitens war keiner sonst unterwegs. Dieses Mal konnte ich mich auf nichts und niemanden ausreden.

Je weiter weg ich mich von der hilfsbedürftigen Person entfernte, desto schneller drehte sich alles in meinem Kopf. Nicht nur, dass bei mir zu Hause ein Bett freistand, es würde mich auch noch überhaupt nichts kosten, es ihr für eine Nacht zur Verfügung zu stellen. Mit aller Verzweiflung versuchte ich, meine Untat zu rechtfertigen. Bösartige und feindselige Gedanken kamen auf. Was wäre, wenn sie, bevor sie dann wieder gehen würde, noch etwas würde mitgehen lassen? Oder was wäre gar, wenn sie sich am nächsten Morgen weigern würde, zu gehen? Gefühle des Ekels und Zustände der Angst überkamen mich; – Ekel und Angst vor dieser unschuldigen Person. Und das alles nur, um mich von meiner eigenen Schuld reinzuwaschen.

Ich schämte mich. Nicht nur für die begangene Untat bzw. nicht begangene Tat, sondern auch für meine Rechtfertigungsversuche. Sie schienen mir das eigentliche Übel zu sein, denn sie halfen mir, mich dessen zu vergewissern, dass ich mich, wenn schon nicht moralisch, trotzdem nicht unsittlich verhalten habe. Sie halfen mir dabei, den Anschein von Normalität in meinem Verhalten zu wahren. Es wäre doch verrückt, eine wildfremde Person in die eigene Wohnung zu lassen. Das ist nichts, was von jemandem erwartet oder gar verlangt werden könnte. So etwas tut man einfach nicht.

Aber warum ist das nichts, das von jemandem erwartet oder gar verlangt werden könnte? Wieso tut man so etwas einfach nicht? Manchmal weiß man intuitiv, dass man das moralisch Falsche macht, obwohl die gesellschaftlichen Normen das Gegenteil vermuten lassen könnten. Es gibt auch kein staatliches Gesetz, das unterlassene Hilfeleistung gegenüber Obdachlosigkeit unter Strafe stellt. In der Regel fühlt man sich für das Leid einer anderen Person verantwortlich, wenn man an der direkten Entstehung des Leides beteiligt war, aber nicht, wenn man an der indirekten Erhaltung des Leids beteiligt war. Doch im Versuch der Rechtfertigung über die ‚bloß‘ indirekte Erhaltung eines Leids reproduziert man die gesamte Kette aller systemischen Versagen, die in der Entstehung dieses Leids resultierten. Es ist eine große Wahrheit, die ausgedrückt wird, wenn Die Ärzte singen: „Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.“ Doch diese Wahrheit, die sich zunächst nur auf das eine große Schicksal der ganzen Gesellschaft bezieht, lässt sich auch auf die zahllosen kleinen Schicksale der einzelnen Menschen beziehen.

Doch das hier soll keine Abhandlung über den Konflikt zwischen der kollektiven Revolution und der individuellen Revolution sein und über die Frage, ob man die Welt verändern soll oder ob man sein Leben ändern muss. Es kann jetzt auch nicht darum gehen, die Metaphysik einerseits materialistischer und andererseits idealistischer Vorannahmen beider Revolutionstheorien zu rekonstruieren. Das Problem ist nicht der Entscheid für die Historie über die Sozietät als Grund des Werdens oder umgekehrt. Solche Angelegenheiten können ruhig den akademischen Instituten überlassen bleiben. Sie könnten nicht die Gelegenheit eines revolutionären Aktes bieten. Weder Kontemplation, Reflexion noch Kommunikation können das Geschehene ungeschehen machen und das Ungeschehene geschehen lassen.

Die Frage, die also von Interesse sein muss, lautet: Wie mache ich Geschehenes ungeschehen und wie lasse ich Ungeschehenes geschehen? Offensichtlich nicht dadurch, dass ich einen selbstkritischen Text schreibe. Das ist die negative Antwort. Es gibt aber auch eine Aussicht auf eine positive Antwort. Man muss die Zeit nicht zurückdrehen, um die eigenen Fehler wiedergutzumachen. Um das Unmögliche zu ermöglichen, bedarf es weder der Aufhebung der Gegenwart noch der Auflösung des Egos in einem romantischen Urzustand, in dem Vergangenheit und Zukunft sowie Natur und Kultur dasselbe sind. Aber wessen bedarf es sonst?

Auf meinem Walk of Shame nach Hause ging ich auf eine in den Gehsteig hineinragende Seitenmauer eines Hauses zu, auf der ein Schriftzug geschrieben stand. Obwohl mir dieser Schriftzug wie mein Nachhauseweg sehr vertraut war, wirkte er in dieser Nacht auf mich befremdlich. Er zog mich aus meinem relativen Selbstzweifel heraus und schob mich hinein in die absolute Weltverzweiflung. „Der Alltag ist die Summe aller Verbrechen, die ich begangen habe.“ Die Worte drängten sich mir auf, drangen in mich ein. Sie führten mich in der geballten Schlechtigkeit, zu der ich als Mensch fähig sein kann, vor. Doch das Schlimmste war, dass sie meinen Handlungen auch noch eine Erklärung und damit eine Entschuldigung boten. Auf fatale Weise spendeten sie mir therapeutischen Trost.

Mein Weg führte mich von Heideggers berüchtigtem Begriff des alltäglichen Man, der die Delegation individueller Verantwortung an die monotone Anonymität der Masse bedeutet, zu Adornos berühmtem Diktum: Es gibt kein richtiges Leben im falschen, durch welches sich die unbewussten Verstrickungen des Subjekts in ideologische Machtstrukturen erklären lassen.  – Es handelt sich bei ihnen um zwei der schonungslosesten Darstellungen der systemischen Aporien der Moderne. Angesichts dieser philosophischen Resignationen lässt sich nur schwer ein hoffnungsvoller Gedanke fassen. Doch nach allem, was bis hierhin gesagt wurde, lässt sich aus der Erfahrung des Verhängnisses ein Optimismus dann schöpfen, wenn sich dieser auf der Spontaneität moralischer Intuitionen gründet und auf den mannigfaltigen Möglichkeiten ihrer Institutionalisierung.

Autor: Christoph Poschner


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christoph Poschner (30. Januar 2022). Die Summe aller Verbrechen. Systematische Offenheit. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/un2s


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.